Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 87.
-
25 Unzen Silber bekommen ( Preis ist gut abgerutscht!) Futter für die Hühner nochmal aufgestockt ( soviel Andrang im Raiffeisenwarenhandel hatte ich noch nicht gesehen) Petroleum, Ethanol und Glycerin besorgt. Flächen-Desinfektion selbst gemacht und auf der Arbeit benutzt. Bargeld abgeholt. Vorrat wie immer, übertrieben viel. Aber neuerdings findet sogar meine Frau das gut PS: Wenn ich mir die Wirtschafts- und Finanzwelt angucke, halte ich auch eine Währungsreform für nicht mehr ausgeschlossen.
-
Hab gerade gesehen, dass in einem grossem Onlineshop mein Gaskocher mit 8 Kartuschen, den ich vor einem Jahr für 18 Euro gekauft habe, jetzt 54 Euro kostet!!
-
Ich habe gerade gesehen, dass die "Micropur Forte" Tabletten online so gut wie ausverkauft sind.
-
Ich weiss nicht ob meine Info stimmt?! Ich habe gelesen, dass FFP3 Masken nicht feinmaschig genug für Viren/Bakterien gemacht sind. Sie erreichen die Filterwirkung durch statische Aufladung, welches die Erreger auffängt. Deswegen darf man sie auch nicht zu lange benutzen, weil sie dann nicht mehr "Filtern"
-
Sehe ich auch so. Der Artikel " Ifak Trauma Kit", im aktuellem Heft war echt für die Tonne. Für Leute, die sich damit auskennen hatt er Null Nährwert. Und einem med. Laien wird nichts erklärt, selbst die Bilder von der Ausrüstung werden ohne Erklärung abgebildet. Auch haben Die wohl den Unterschied zwischen voll aufgerüstetem RTW und AFAK nicht verstanden. Zitat:" Zum Kit müsste in aller Konsequenz also auch eine Löschdecke und Feuerlöscher gehören" Alles Klar
-
Motorrad fahren für Jedermann?
BeitragAn dem Thema bin ich auch gerade schwer drann. Die vermehrten Unfälle sehe ich persönlich nicht, da ab 25 Jahren, und man ja sonst auch so einen Motorradschein machen kann. Die Schilder sollte man nach 5 Jahren Autofahren ja langsam kapiert haben. Die Infos im Netz weichen bischen ab, was die Fahrschulstunden angeht: ADAC schreibt nichts dazu, laut Motorradonline und Auto-Motor-Sport : 9 Stunden a 90 Min, davon vier Theorie, fünf Praxis. Laut Autozeitung 90 Min. Theorie, sechs Praxiseinheiten. V…
-
Im Wald: Feuer möglichst vermieden, evtl in einer Grube mit trockenem Holz und Belüftungsloch um den Rauch gering zu halten. Geruchstarnung ist sehr wichtig, Deo, Zigaretten, Essen richt man relativ weit. Lärm vermeiden, kleine Ästchen auf Seite räumen, kein Brennholz hacken, lieber sägen oder durchs Feuer halbieren lassen. In der Nähe nicht die ganze Vegetation zertrampeln. Wenn man Andere sieht stehenbleiben und langsam nach unten sinken. Beim Erkunden immer wieder stehen bleiben, und nach Ger…
-
Habe das Buch " Taktische Medizin" von Christian Neitzel u. Karsten Ladehof bekommen. Sehr interessant.
-
sieht doch gut aus das Regal! Ich würde jeweils in der Mitte noch ein kleines Kantholz hochkant reinbauen. Ist schnell gemacht, grad mit einem Winkel fixiert, dann kannst Du auch jede Menge Dosen reinstellen, ohne das es durchhängt.
-
Habe bei einer online Apotheke wieder Einiges an Material bestellt. Mit dabei auch, weil alte Sachen abgelaufen waren, Infusionslösungen mit Zugängen und Infusionsgeräten. Übrigens hatte ich 2 Pakete 400 Ibu mitbestellt, die nicht lieferbar sind, auch kein alternativen Hersteller. Fand ich schon erschreckend, weil es doch ein ziemlich gängiges Mittel ist! Zum Glück hab ich noch einiges davon.
-
Hab mir eben das Buch: "Erste Hilfe Extrem" von Wayne Merry bestellt. Für das Auto noch zwei Hebeschlingen gekauft, sowas in der Art: amazon.de/Pro-Lift-Montagetech…62522352&s=gateway&sr=8-3 amazon.de/Hebeschlinge-Rundsch…62522352&s=gateway&sr=8-1
-
Wie gesagt, wir reden von extremen Situationen. Der fette Typ, der ne Pakung Chips auf der Couch isst, überlebt auch ohne zusätzliches Salz im Wasser Wenn ich in der Hitze bei Belastung sehr viel Wasser trinken muss, und lange auch per Essen kein Salz zuführe (z.B. Marathonläufer), entsteht Salzmangel. Es entsteht eine "hypotone Dehydration". Man kann auch ohne Belastung zuviel Wasser trinken, womit man sich schadet( Wasservergiftung, hypotone Hyperhydration).
-
@Stadtbewohner Ironman und ähnliche Sachen wie Arbeit als Stahlkocher.. ..Das sind Ausnahmesituationen. Wer dies macht, sollte sich auch mit dem Wasser-Elektrolyt-Haushalt vertraut machen. Wenn man normal isst, und keine extremen Sachen macht, braucht man m.M.n. zusätlich kein Nacl zuführen, in der Regel. PS: Gut das Du es hier ansprichst. Viele meinen, sie bräuchten Magnesium, dabei wird überwiegend Kochsalz verbraucht. Bei Anstrengungen im Sommer kann man ruhig ne Messerspitze Salz in die Wass…
-
-Beim Aldi nochmal 10 mal Dosenbrot und Wurstdosen geholt. -Sauerstoffabsober-Beutelchen besorgt, die kommen zukünftig mit in die Vakumiertüte.( Die sind leider in einer Tüte zu 100Stk verpackt, die Restlichen müssen immer direkt wieder vakumiert werden, damit sie nich mit dem Sauerstoff reagieren!) -Lockpicking Set für mein Auto-EDC gekauft
-
Ich habe mir das Buch " moderne Wundversorgung" günstig gebraucht gekauft. Eine Blech-Keksdose als EMP Schutz gebaut . Darin sind 2 Lampen, Radio, 2 Walki-Talki`s und Batterien.
-
ich habe mir auch die Akku´s bei Aldi geholt. Für meinen BOB einen kleinen Wasserfilter geholt( Miniwell L600) Zwei weitere Gaskocher besorgt( bei dem Preis!) amazon.de/gp/product/B0033Q5KU…tle_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Ich hab schon einen Zweiflammigen, so hab ich noch Ersatz, und in einer Kriese kriegt man einen bestimmt noch los
-
Ich hab den Speznaz Spaten von Cold Steel. Ist im Auto. Getestet habe ich ihn nicht, nur die Seiten etwas nachgeschärft. Macht einen soliden Eindruck. Mir sind die Klappspaten fürs Grobe alle zu unstabil, den traue ich nicht allzuviel zu. Mit dem kann man auch mal Holz haken, weil er gehärteten Stahl hat. Im Fluchtrucksack habe ich den Glock Klappspaten, dieser hat noch eine Säge im Griff.
-
Wasserbeutel für die Badewanne
BeitragWenn Du noch eine seperate Dusche hast, finde ich das nicht so schlecht. Ansonsten hast du Dir die Möglichkeit verbaut, dich zu duschen. Mein weiss ja Anfangs nie, wie lange Strom/Wasser ausfällt. Ich hätte ohne Wanne auch bedenken wegen der Stabilität, ich habe die Beutel mit 20 Litern, da ist schon Druck drauf. Die habe ich in gelbe Kisten gestellt, falls eine undicht wird, bleibt das meiste drinnen.