Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 138.
-
****FALLBEISPIEL**** ???
BeitragIch versuche die unteren Fenster zu verbarrikadieren. Zumindest, dass der Weg in den Keller sicher ist. Zudem wird sich nur noch in den Zimmern aufgehalten, welche keine Außenwände besitzen. Wenn stärkerer Beschuss beginnt wird sich in den Keller zurück gezogen. Zudem wird eine weiße Flagge aus dem Haus gehangen. Flucht ist immer noch nicht möglich, sind in einer Großstadt halt. 10 Tage halten wir noch durch danach muss geflohen werden. Ich versuche so weit wie es geht information zusammeln über…
-
Also ich bin auf der Suche nach einem Klappspaten. Ich brauche den für leichte bis mittelschwere Forstarbeiten. Einen richtigen Spaten können wir nicht verwenden, weil das Gelände zu unwegsam ist und wir häufig zu Fuß die 30 km zum Wald überbrücken müssen. Da ich keine Ahnung von Klappspaten habe wende ich mich mal ans Plenum. Der Klappspaten sollte problemlos zusammengeklappt in einen Alice pack large passen, ca. 45 cm länge. Wichtig ist mir weniger das Gewicht, als dass der Spaten wirklich sta…
-
****FALLBEISPIEL**** ???
Beitragwuhu wenn es keine veganen Zombies geben kann bin ich in dem Fallbeispiel immun. Yeah. Aber ja Blauer, würde auch gerne das gegen diese Lizenzlosen Eckensteher was tun. hab nur nicht genügend Material da.
-
****FALLBEISPIEL**** ???
BeitragIch steig mal ein, unsinnige Szenario aber so heftig, dass wenn wir das schaffen alles abgedeckt ist. Mit Kind und Frau hab ich keine Chance jetzt noch zu fliehen (in köln eh unmöglich) . Sprich ich muss es aussitzen. Jedoch werden flammbare wurfgeschosse vorbereitet um falls geflohen werden muss ein Ablenkungsmanöver zu starten ( stabschleuder und Balkon ftw ) Türe wurde vorher fachgerecht verbarrikadiert. Wasser, Essen und medis müssten noch 2 Wochen reichen. Kann nur hoffen, dass die musik au…
-
Also ich plane alles zwischen 15-70 km pro Tag ein abhängig davon, wohin ich fliehe und unter welchen Umständen. An Gepäck plane ich ca. 30 kg ein. Die Erklärung wieso ich eine so große Spanne bei den Kilometern habe folgt weiter unten. MfG tarik Die Kilometerfrage ist abhängig vom Gelände, den Weg beschaffenheiten und den geplanten höhenmetern und der körperlichen Fitness. Ich persönlich schaffe im flachengelände mit Gepäck zwischen 60-70 km täglich ohne große Schwierigkeiten über eine Längere …
-
Flucht mit Kindern
Tarik 1994 - - Allgemein
BeitragZu dem Punkt, dass man essenzielle Dinge nicht aufteilen sollte. Es schlafen immer 2 Leute in einem Zelt normalerweise. Sprich es hat eh nicht jeder ein Zelt. Wasserfilter wiegt nix, daher hat jeder seinen eigenen. Beim Gaskocher, da nehm ich nur einen mit der kostet zu viel Gewicht und zu viel platz. Sollte der verloren gehen wird halt der steckhobo benutzt. Das gleiche beim Topf. Wir haben einen großen dabei. Sollte der verloren gehen wird halt in den stahltasse gekocht. Alles doppelt und drei…
-
Flucht mit Kindern
Tarik 1994 - - Allgemein
BeitragIch meinte kochzeug die autokorrektur meines Handys hat schneller zugeschlagen als lucky luke
-
Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - V2 - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.
Tarik 1994 - - Allgemein
BeitragHeute hab ich die kartoffeltonne vorbereitet. Nach Ostern werden die Kartoffeln erst gesetzt. Aber heute wurden Zwiebeln gepflanzt. Dieses Jahr fällt das Balkonbeet etwas kleiner aus, weil Mitte des jahres umgezogen wird. In der neuen Bude wird es aber rund ums Jahr befeuert und das maximum an Obst und Gemüse erwirtschaftet.
-
Es geht ja nicht nur das Wasser welches von außen eindringt, Schweiß ist auch beschissen. Also ich habe jetzt bei dem 3 Tage im Wald Training 7 paar Socken gebraucht. Mein Bruder der mit mir da war hat 5 verbraucht und unsere Schuhe sind Wasser dicht. Nur als erfahrungsbeispiel. Ist ne individuelle Geschichte. Die meisten brauchen jedoch mehr Socken als Tourtage. Wie du schon geschrieben hast. Probiere es einfach aus, nur so siehst du ob es für dich klappt oder nicht.
-
Klingt alles sehr durchdacht, jedoch glaub ich, dass der Rucksack mit 20L zu klein sein wird. Zudem würde ich mehr Unterwäsche mitnehmen, vorallem Socken. Nasse Füße kriegt man sehr schnell. Und du sagst du willst keine Wassersuche betreiben, jedoch 1,5 L Wasser erscheint MIR persönlich als zu wenig, allerdings brauche ich immer viel Wasser. Kleiner sawyer mini bricht echt keinem ein Bein und man ist halt wirklich abgesicherten falls das Wasser doch knapp wird. Mehr Messer würde ich auch nicht e…
-
Flucht mit Kindern
Tarik 1994 - - Allgemein
BeitragAlso ich würde sagen Kinder unter 7 können gut den Umgang mit Messern lernen (in der Küche und mit dem Taschenmesser) , zelten mit den Eltern, grundlagen der Orientierung mit der Karte, Notruf und Verhalten im brand Fall, sowie Schwimmen und Rad fahren. Zudem die wohl wichtigste kunst: das weglaufen und verstecken. EH kurz in der Grundschule wie geil ist das denn. Das wünsche ich mir auch wenn unserer in die Schule geht
-
Flucht mit Kindern
Tarik 1994 - - Allgemein
BeitragPilgerwagen klingt wirklich nach einer Option, die ich noch gar nicht bedacht habe. Danke dafür
-
Flucht mit Kindern
Tarik 1994 - - Allgemein
BeitragNaja guck dir mal bilder von notunterkünften z. B. Aus der USA an. Oft sind das einfach Sporthallen. Dort sollte man schon ein Zelt aufschlagen können. Notfalls mit anderen Eltern dort zusammenschließen und denen anbieten, dass dort die Kinder sich umziehen dürfen oder dort gestillt werden darf. Dann hat man ne Gruppe hinter sich und dann wird nicht so schnell gesagt, man solle dies abbauen. Alternativ zusätzliche Decken mitnehmen und die aufspannen.
-
Flucht mit Kindern
Tarik 1994 - - Allgemein
Beitrag@Miss Piggy vielleicht wäre jedoch auch ein Zelt im Evakuierungsgepäck nicht schlecht. Sorgt für nötige Privatsphäre und erleichtert das abendliche zu Bett bringen. Auch wichtig bei kürzeren Ereignissen. Kann hier nur aus meiner Zeit vom DRK reden, aber bei unseren Katastrophen Übungen waren die Schlafplätze echt wenige und Privatsphäre gab es so ziemlich gar nicht
-
Flucht mit Kindern
Tarik 1994 - - Allgemein
BeitragIch empfinde die größte Herausforderungen bei der Flucht mit Kindern ist der Transport. Kleines Beispiel. Unser Kurzer (gerade im Kindergarten) ist schlichtweg nicht in der Lage weite Strecken zu laufen. Max. 10-15 km und an Gepäck ist nicht zu denken. Mit einem Laufrad geht es schon besser aber auch nicht der renner. Einzige Alternative bei einer Flucht zu Fuß wäre die rückentrage. Die kann allerdings nur ich tragen und nicht meine Frau. Dadurch ergibt sich jedoch das Problem, dass niemand unse…