Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-70 von insgesamt 70.
-
Ich habe langsam den Eindruck, dass es bei Taschenlampen zur Zeit ähnlich ist, wie mit vielem anderen: Die technischen Daten müssen gut sein, und das heißt vor allem viele Modi und eine hohe Lumen-Zahl. Wie brauchbar die Taschenlampen sind, interessiert dann keinen. Im Endeffekt werden sie ja sowieso außer zum spielen nicht benutzt. Ich bin jedenfalls seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer (fast) EDC-Lampe … und habe bisher noch nichts gefunden. Mein Lastenheft:- 750 Lumen oder mehr in der …
-
Get Home Bag in der Schule
SierraKilo - - Allgemein
BeitragIch verstehe den Wunsch nach einem Get Home Bag. Nur ist der bei der Entfernung einfach nicht notwendig. Gerade Schulen werden bei Gefahrenlagen "besonders" behandelt, also eher mal geschlossen oder man hat früher Schluss oder so. Also wärst du in der traumhaften Lage nach Hause gehen zu können, bevor es richtig los geht. Beispiel: vor kurzem war ich in der BASF, als plötzlich eine Durchsage der Werkfeuerwehr kam. Es gab eine Sturmwarnung und die Mitarbeiter in den Betrieben mussten das Werk "st…
-
Nicht unbedingt heute, aber ich schreibs trotzdem mal. War eine Woche ans Bett gefesselt und bin danach entgegen des dringenden Rates meines Arztes wieder arbeiten gegangen… jetzt hänge ich schon wieder hier rum. Ich preppe ja noch noch nicht lange, aber für eine Woche haben meine "Dosenvorräte" locker gereicht, so musste ich nicht mit Fieber einkaufen gehen oder andere bitten, das für mich zu erledigen. Und da soll nochmal einer sagen, prepping sei nur was für Spinner. @Hurricane2033: Das mit d…
-
Schon am Dienstag, nicht erst heute und auch nur Krimskrams, aber immerhin: Ich habe mir eine "EC-Karten-Börse" gekauft. Also einen "Geldbeutel" nur für Karten. Vorteile:- stabiler als ein normaler Geldbeutel – in allen, die ich bisher hatte, sind mir Karten kaputt gegangen - Karten sind vom Bargeld getrennt, der Verlust des einen bedeutet nicht automatisch den Verlust des anderen - "selektives mitnehmen" ist einfacher Nachteile:- noch etwas, das man mitschleppen muss (benötigt mehr Platz als ei…
-
Eigentlich habe ich das gestern getan: 2 Verbandtaschen nach DIN13164 für KFZ gekauft. Eine kommt ins Auto, obwohl die, die drin ist noch nicht abgelaufen ist. Aber es gibt ja eine neue Norm, außerdem habe ich jetzt BackUp. Die Teile sind zur Zeit bei Lidl im Angebot und die Taschen machen einen ganz brauchbaren Eindruck. Außerdem ist der Inhalt nochmal extra in einer Folie mit einzelnen Taschen, die zick-zack-mäßig gefalten wird. Wenn man die rausnimmt, hat man alles schön ordentlich vor sich l…
-
Wieder ein älteres Thema. Aber hat ja noch Gültigkeit. Ich erlaube mir, es auszugraben, weil ich nicht nur Jahrelang Gefahrgüter disponiert und versandt habe, sondern auch eine entsprechende Schulung habe. Hier wurde geschrieben, dass es in Deutschland keine Regelung gäbe, die die Mitnahme von gefährlichen Stoffen im PKW (Privatfahrt) regeln würde. Ich muss hier leider widersprechen. Zwar ist richtig, dass die ADR für den internationalen Transport gilt, allerdings wurde durch die "Verordnung übe…
-
Reportage
SierraKilo - - Off Topic
BeitragSorry – aber wenn ich "Medien" höre, dann geht mir direkt der Hut hoch. Ich würde ja sagen: Prepper sehe ich einfach als Menschen, die sich an die Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenvorsorge halten. Siehe hier: bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Vorsor…sorgefuerdenKat-fall.html Manche machen sich eben ein paar Gedanken darüber hinaus. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, was es da groß zu berichten gibt … außer … ja, außer man will eine reißerische Story daraus machen. Und da…
-
Früherkennung von Hochwasser
SierraKilo - - Allgemein
BeitragFlüchten? Wohin? Wertsachen? Flüchten würde ich nur, wenn es gar nicht anders geht. Ein Hochwasser kann man „aussitzen.“ Problematisch wird es, wenn man in einem nicht vom Hochwasser betroffenen Gebiet arbeitet und der Arbeitgeber die eigene Anwesenheit erwartet. Dann muss man eine Lösung finden. Oft werden aber Hochwasserstege angelegt oder der Katastrophenschutz bringt einen auf trockenes Gebiet. Hat man da sein Auto stehen ist das wiederum kein Problem. Wie oben erwähnt würde ich Aufforderung…
-
Hilfreiche Werkzeuge
BeitragAls Verbrauchsmaterial:- Bohlen - Bretter - Konstruktionsholz/ Kanthölzer - Plattenwerkstoffe (Abgesehen von den Plattenwerkstoffen kann man zwar grundsätzlich auch einen Baum fällen und das benötigte Holz daraus sägen, aber das ist gar nicht so einfach. Und dauert. Zum Beispiel sollte das Zeug trocknen. Daher könnte man für die Anfangszeit oder bei Ereignissen, bei denen ein Ende abzusehen ist, durchaus "fertiges" Holz gebrauchen.) Mir fällt außer dem genannten noch ein:- diverse Hobel - Meißel…
-
Früherkennung von Hochwasser
SierraKilo - - Allgemein
BeitragDas Thema ist ja jetzt schon ein bisschen älter, aber ich will trotzdem mal meinen Senf dazu geben. Hochwassergefahr gibts ja immer wieder… Ich versuche meine Antwort einigermaßen gegliedert zu halten und hoffe, dass sie nicht zu lang wird. Wie kann man Hochwasser rechtzeitig vorhersehen? Wie schon erwähnt wurde, ist nicht Hochwasser gleich Hochwasser. Ereignisse, bei denen wir mit Schäden und Gefahren durch Wasser rechnen müssen kann man meiner Meinung nach in drei Kategorien einteilen: „klassi…