Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 533.
-
Wir (die Admin´s& Mods) haben uns entschieden diesen Betrag hier her zu verschieben da er eine andere Aufgabe hat als der Kauftips Thread. Hier können alle Rucksäcke gepostet werden welche prinzipiell für einen B.o.B. oder ähnliches geeignet sind, eurer Meinung nach. Persöhnliche Erfahrungen und daraus entspringende "Kauftips" bitte in den anderen Thread überlebens-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=297 Lg. Reigner
-
Edelmetalle für und wieder
BeitragIch habs ja schon einigen von den Goldjunkies zum erklären versucht. Auch Gold ist von angebot und nachfrage abhängig auch wenn ihr euch was anderes wünscht. Das man heute für eine unze das selbe brot bekommt ist defackto FALSCH. Der wert von Gold richtet sich nach der Arbeit die geleistet werden muss um eine unze Gold zu schürfen und dieser hat sich nunmal geändert. genauso hat sich die seltenheit geändert, heute werden in 2 Jahren so viel gold geschürft wie in den letzt 1500 Jahren gemeinsam. …
-
Edelmetalle für und wieder
BeitragAlso entwede willst oder kannst du google nicht so verwenden das du ergebnisse bekommst oder du verbreitest hier absichtlich falsche Information. de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot Goldverbote gab es Weltweit und das bis kurz vor die Jahrtausendwende siehe Indien 1990. Auch hängt ein Goldverbot nicht mit einer Währungsreform zusammen und auch nicht mit einem Waffenverbot, sieh USA. Und die aussage das sich die Kaufkraft seit 5000 Jahren nicht geändert hat ist auch falsch. Bitte hier muss unterschi…
-
Mein Garten
BeitragMais und Sonnenblumen könnten noch was werden wenn du schnell bst, aber keine Versprechen ist schon etwas spät. Lg. Reigner
-
Edelmetalle für und wieder
BeitragOk ich hab mir grade gedacht ich sag nix dazu aber................. Währung zu Gold tauschen meist kein Problem: Schaut heute wie folgt aus: 1Kg brot kostet 2 Währung. 1Feinunze Gold kostet ca 940 Währung. 1 Feinunze Gold ist 470 Kg Brot. Vor ein paar Jahren hat das ganze aber anders ausgesehen. (also keine Theorie sondern Geschichte aka Fakten) 1 Kg Brot kostete 2 Währung 1 Feinunze kostete ca 500 Währung ergo 1 Feinunze ist 250 Kg Brot Hmmm was ist den da los hat Gold auf einmal einen anderen …
-
Mein Garten
BeitragNed schlecht, das wird ja ein richtiger Gemüse ACKER, da kannst du das ganze Jahr davon zehren Kleiner Tipp am rande: Produziere nicht zu viel mehr als du deine Familie und Ev Nachbarn und Freunde essen können,es wäre schade wenn du eine große Menge wegschmeisen musst. Ansonsten schaut der "Garten" schon richtig gut aus, bin beiendruckt. Lg. Reigner
-
Wortschlange
BeitragErgonomisch
-
Nachdem gerade einige neue Member hier aufgeschlagen sind verweise ich auch hier auf den Vorstellungsthread. überlebens-forum.de/index.php?page=Board&boardID=45 Bitte Stellt euch vor, dann kann man euch besser einschätzen und auch bessere Tipps bzw geziehltere Tipps geben. Preppingziehle, Preisvorstellungen(bilig oder High end), Ob anfänger oder alter Hase, ein paar Basics halt. Lg. Reigner
-
Wasserfilter - Lifestraw
BeitragGerade einem Neuling würde ich sowas nicht empfehlen. Zu Speziell und du wirst nur dann glücklich damit wenn du weist auf was du dich einlässt. Der Filter wird in deutssprachigem Raum für rund 25 € verkauft, um das Geld bzw minimal mehr bekommt man bereits Produkte der Fa. Sawyer, welche mehr filterleistung und ein breiteres einsatzgebet haben. Auch die Fa. Katadyn hat sehr gute und vor allem bereits lange erprobte Produkte. Hierfür müste man allerdings dann schon rund 60€ hinlegen. Alles eine F…
-
DIY Schreibtisch
BeitragDas mit den Kabeln ist auch schon erledigt freut mich das es gefällt, und wegen der Ecke.......... nö gefällt mir hab aber auch überlegt ob ich sie rund machen soll, hab mich dann aber dagegen entschieden. (auserdem ist die Ecke auch so schon recht tief)
-
DIY Schreibtisch
BeitragNö keine bedenken, hab ich ja ordentlich fest gemacht und getestet hab ichs auch schon........... mit ganzen Körpereinsatz xD bin halt bim Löcher aussägen auf den Platten gestanden da ich mich ned strecken wollte. Hällt alles wunderbar, vor allem wenn man bedenkt das jetzt die Last ja ganz nahe an den befestigungen sprich der Wand ist, dadurch hat man ja fast keine Hebelkräfte. Die Befestigung ist aber mindestens so umständlich wie In Stahlbeton wenn ned sogar noch aufwendiger xD(mir wären auch …
-
DIY Schreibtisch
BeitragSo und jetzt das beste zum Schluss. Nach der 2ten Ölung war das ergebniss soweit zufriedenstellend. Ein Zwischenschliff ist nicht notwendig gewesen da ich schon sehr fein geschliffen hatte. dsc_6263g6jx9.jpg Als nächstes waren die Kabelkanäle drann. Mit der Stichsäge wurden der Kanal auf die passende Läng abgesägt. Die Abdeckungen kann man mit einem Cutter einritzen und brechen. dsc_6266q8jnu.jpg Nach dem ablängen wurden die Kanäle unter die ausgeschnittenen Löcher geschraubt. dsc_62708bjws.jpg …
-
DIY Schreibtisch
BeitragSoo mit etwas verspätung jetzt mal wieder ein Update vom Schreibtisch. Hier mal das verwendete Werkzeug. dazu kommt noch kleinkram wir Rollmeter Bleistift, Wasserwage,Winkel, usw. dsc_6226fkjzr.jpg Als erstes habe ich aus den Kanthölzern eine Unterkonstruktion zurecht geschnitten und diese mit Rigips Schwerlastdübeln etwa alle 40-50cm an der Wand befestigt. dsc_6228wbk8o.jpg Danach wurden die Platten auf die richtigen Längen und eine Tiefe von 90cm abgeschnitten und auf diese Unterkonstruktion g…
-
DIY Schreibtisch
BeitragJa ist Leimholz Fichte und auch die kanthölzer sind Fichte. Abwarten Tee trinken das mit der befestigung ist ne spezielle Sache, vor allem wenn man bedenkt das ich "nur" rigips Mauern im Arbeitszimer habe xD Fotos und wies weiterging stell ich morgen rein. Lg. Reigner
-
Alles eine frage der Sichtweise.
-
DIY Schreibtisch
BeitragNachdem ich mir gestern das ganze MAterial für meinen schreibtisch besorgt habe und heute damit anfangen werde dachte ich mir ich lasse euch ein wenig daran Teilhaben. Ziel ist ein Eckschreibtisch mit einer schenkellänge von 3,0m x 2,5m und einer tiefe von 90 cm. Die ganze konstrucktion wird nach möglichkeit freitragend, sprich vorne wird es keine stützen geben. hier mal das erste Bild von den Platten und Staffeln. dsc_62045yd0l.jpg Lg. Reigner
-
Ich denke das vieles "ALLEINE" überhaupt nicht zu bewerkstelligen ist wenns um ne OP geht, man braucht zumindest ein paar Helferlein (und Schutzengel wenns sowas gibt). Aber wie du selbst sagst bei manchen Sachen ist die Chance ohne OP zu sterben quasi 100%. Dann sind mMn auch 90% bei der OP drauf zu gehen eine "gute Prognose" xD. Bei 100% Todeschance ohne OP ist der Nutzen immer größer als das Risiko, das Problem liegt mMn in der Diagnose sicherung welche diese 100% todeschance bestätigen und d…