- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 312.

  • Wir waren heute bei einem Kurs „Brot backen im Holzofen“. Ich habe gelernt wie man ihn am besten ausnutzen könnte.

  • Ringelblumenköpfe geerntet zum Trocknen für den Teevorrat und von der Süßkartoffel Teile abgezwickt, als Stecklinge. Möchte ich dieses Jahr mal probieren. Dann waren wir heute beim Zahnarzt, somit ist diese Vorsorge erledigt, alles OK. Anschließend gleich einiges für den Vorrat und Notvorrat (Fischdosen Konserven, Nudeln, Samen usw.) gekauft. An frischen Sachen habe ich nur 2 Bananen gekauft. Auf der Heimfahrt gesehen, dass ein paar Häuser weiter, Äpfel zum Verschenken standen. Habe 5 Stück mitg…

  • Heute habe ich unseren Vorratsschrank im Keller, etwas umgeräumt und somit etwas Platz für weitere Lebensmittel geschaffen. Einkaufsliste geschrieben, was ich dann von dem ersparten Haushaltsgeld (14 Tage fast nicht einkaufen) kaufe. Zum Frühstück gab es Müsli, abgelaufen 05.22., Mittag Kaninchen aus dem TK, zum Kaffee abgelaufene Riegel und zum Abend haben wir Vinschgerl gebacken (Fertigmischung abgelaufen 03.22.) Lange Unterwäsche und Hüttenschuhe für mich bestellt.

  • Gestern habe ich unsere Nebenkostenabrechnung (6 Familienhaus) gemacht und juhu wir müssen nichts nachzahlen, bekommen 15€ raus. Das wird nächstes Jahr dann leider ganz anders aussehen. Also heißt es sparen, sparen. Danach bin ich durch die Wohnung und habe einige Geräte aus gesteckt und geschaut wo wir noch Strom sparen können. Zu Essen gab es: Früh alte Semmeln vom Samstag, Mittag Feta mit Spitzpaprika aus dem Backofen (Feta hatte ich im Kühlschrank, Spitzpaprika, Tomaten und Kräuter aus dem G…

  • Sparen durch Selbermachen in der Krise

    Vorratsmaus - - Off Topic

    Beitrag

    Es ist jetzt schon Mitte September, ich werde bald meine Kräuter für die Fensterbank selber ziehen. Ich brauche Petersilie, Schnittlauch und Basilikum. Schnittlauchsamen habe ich selber geerntet, Petersilie und Basilikum gekauft. Die Töpfe die man zu kaufen bekommt, halten bei mir meistens nicht lange, dann sind sie kaputt. Die selbst gezogenen Pflanzen halten viel länger, man spart einiges an Geld und in einer Krise hat man einen gesunden Farbtupfer im Essen, auch ohne Supermarkt.

  • Zitat von Peter: „Moin an alle. Ich bin noch relativ neu im Preppen aber mein Kopf sagt mir mittlerweile, das es höchste Eisenbahn ist. Ich habe Frau und Kind und mich. Abgesehen von den steigenden Preisen und Lieferengpässen sehe ich prepping als "Ruhekissen" an. Es beruhigt ungemein das man auf "Vorrat" hat. Meine Liste ist noch sehr klein. Was sagt ihr dazu. Gerne auch weitere Ideen. Notfall Bunker 1 X 1 L Softlan Weichspüler “ Irgendwie wundere ich mich immer, für was braucht man Weichspüler…

  • Wir haben jetzt 14 Tage Urlaub und sind fast die ganze Zeit zu Hause. Ich habe heute beschlossen so gut wie nicht einkaufen zu gehen. Nur frisches, wie Obst, Eier usw. und Sachen für den Vorrat. Kochen möchte ich aus dem (Not)Vorrat und dadurch meinen Krisenspeiseplan verfeinern. Der Tiefkühler muss auch unbedingt leerer werden. Heute gab es Spaghetti, mit Rührei und Schopftintlinge (habe ich auf der großen Wiese gefunden, beim Kompost rausbringen). Das Rührei könnte man in der Krise, mit Hühner…

  • Gestern hat mein Mann mal wieder was unbewusst getan, bzw. ist es auch nicht direkt Krisenvorsorge. Aber wir sparen dadurch einiges an Geld, was ich für andere Lebensmittel ausgeben kann, die in den Vorrat wandern. Er hat alles vor der Mülltonne gerettet, läuft im September und Oktober ab. 44372828az.jpg 44372830hz.jpg

  • Gekauft 100 Pappteller, Lampenöl, Thunfischdosen und eine einfache Taschenlampe. Ich musste ja irgendwie die 5-15% Rabatt Aufkleber vom Edeka aufbrauchen.

  • Sparen durch Selbermachen in der Krise

    Vorratsmaus - - Off Topic

    Beitrag

    Teemischungen selber herstellen. Wenn man fleißig das ganze Jahr über Zutaten sammelt, hat man im Winter einen tollen kostenlosen Tee. Man sollte aber nur 3 – 5 Zutaten, allerhöchsten 7 passende Pflanzen zusammenstellen. 1. Basis- oder Hauptmittel (sollte zusammen mit dem Begleitmittel 60-70% ausmachen) 2. Unterstützung- oder Begleitmittel 3. Geschmacksverbesserer 4. Füllmittel oder Schmuckdroge (ist nicht zwingend notwendig, mehr was fürs Auge) Auf jeden Fall sollte man sich vorher mit den Kräu…

  • Sparen durch Selbermachen in der Krise

    Vorratsmaus - - Off Topic

    Beitrag

    Mülltüten bestehen bei mir aus Papier (kostenlosen Zeitung) und sehen so aus. utopia.de/ratgeber/biomuellbeu…-sie-aus-alten-zeitungen/ Oder ich nehme die Bäckerpapiertüten. Allerdings nur für trockenen Müll geeignet.

  • Sparen durch Selbermachen in der Krise

    Vorratsmaus - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von Bayern1988: „Ich finde es grunsätzlich eine tolle Idee. Zumal man dann auch eine Beschäftigung hat in der Krise und deshalb nicht ständig die Decke oder die Wand anstarren muss. Man sollte aber darauf achten, egal was man macht, dass es nicht zu kompliziert wird. Denn wenn es zu kompliziert oder zu groß wird, kann es sein, dass man Fehler macht (und keiner von uns ist perfekt) und dann kommt noch ein zweiter Faktor hinzu: man vergeudet Ressourcen zu Hause. Und Ressourcen sind in meinen…

  • Ich habe heute unsere Terrasse/Balkon aufgeräumt, dabei festgestellt wir sitzen auf dem Präsentierteller, nicht gut in der Krise. Allerdings weiß ich auch nicht wie ich das ändern könnte. Im Sommer geht es, da versperrt der Blauregen den Blick, aber im Winter hat er ja keine Blätter mehr. Von der Straßenseite her, ist eine Glasfront, da werde ich Streifen dran kleben, wollte ich im Frühjahr sowieso wegen den Vögeln machen, wird jetzt vorgezogen.

  • Sparen durch Selbermachen in der Krise

    Vorratsmaus - - Off Topic

    Beitrag

    Ich hebe ja viele kaputte Kleidungsstücke auf, z.B. Socken zum Schuhe putzen, Unterhemden und T-Shirts zum Putzen, fürs Fahrrad, Auto usw. Aus einem alten T-Shirt, kann man auch super Garn machen. Ich benutze es oft für den Garten, um was fest oder zusammenzubinden. smarticular.net/textilgarn-sel…hen-t-shirt-garn-haekeln/

  • Ich habe heute Mehl eingeschweißt, 2,5kg Tüten, 550 mit Hefe für Brot und 405 mit Backpulver für Kuchen. Männe tut mal wieder unbewusst was, erst war er eine Stunde laufen und jetzt ist er im Repair-Cafe und repariert, oder übt viele Geräte zu reparieren.

  • Heute hat der Postbote, die Waschmaschinentrommel (Erdmiete), die Bücher und meine warme Unterwäsche gebracht. Dann habe ich eine aussortierte reine Schurwolldecke, aus der Garage geholt und entstaubt. Jetzt lüftet sie auf der Terrasse aus. Ich wollte sie eigentlich entsorgen, da wir keine Verwendung für sie hatten. Aber Männe hatte sich durchgesetzt und sie erst mal in der Garage zwischengebunkert, man gut. Diesen Winter wird sie bestimmt ihre Daseinsberechtigung bekommen.

  • Sparen durch Selbermachen in der Krise

    Vorratsmaus - - Off Topic

    Beitrag

    Was mir auf Anhieb noch einfällt, was ich immer selber mache ist. Vanillezucker Vanilleschotenschale, wenn man nur das Mark braucht in ein Glas geben und mit Zucker auffüllen. Dann einfach nach und nach alle Vanilleschotenschalen rein und immer wieder mit Zucker auffüllen. Puderzucker Einfach Zucker in der Küchenmaschine zerkleinern. Vanille Puddingpulver, oder auch andere Einfach Speisestärke mit Vanillezucker, oder Speisestärke mit Zucker und Vanille vermischen Ein genaues Rezept findest du hi…

  • Sparen durch Selbermachen in der Krise

    Vorratsmaus - - Off Topic

    Beitrag

    Da alles teurer wird, oder vielleicht auch mal zur Mangelware, habe ich heute beschlossen, wieder viel mehr selber zu machen. Mit der Suchfunktion habe ich nichts in der Art gefunden, darum mache ich einen Thread auf. Wenn er hier falsch ist, bitte verschieben, Danke und wenn nicht erwünscht ist, bitte löschen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier unsere Selbstmach-Erfahrungen und Rezepte/Anleitungen teilen könnten. Heute habe ich meinen Badreiniger selber hergestellt, ich finde ihn echt gu…

  • Heute nur ein Buss Gericht (Cevapcici) probiert, in der Not kann man es essen. Also wird ein bisschen davon gekauft und eingelagert.

  • Nun habe ich noch zwei Bucher gekauft „Pflanzliche Notnahrung „Dutch Oven Der Alleskönner“ und das beste ich habe es mit Payback Punkten bezahlt.