Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 90.
-
Plz 16xxx Hier war zum Wochenende in den großen, zentral gelegenen Discountern alles, was bereits hier beschrieben wurde komplett aus. Gestern auch wieder bzw. immer noch...heute war ich spontan auf dem Heimweg noch ein paar Kleinigkeiten besorgen...etwas abgelegener Netto (rot) hatte alles in Hülle und Fülle...aus Neugier bei Penny geguckt, ebenfalls kaum wahrnehmbar Lücken, dann die Tour (Moped aus dem Winterschlaf geweckt) über Netto (schwarz) und Norma weiter geführt, auch hier alles noch zu…
-
Zitat von Blauer: „ So ein Regal entspannt ungemein! “ Oh ja...und mit mehreren solcher Regale ist man tiefenentspannt....
-
Heute habe ich drei Baumärkte diverse Dinge eingekauft. In jedem gab es noch reichlich FFP3-Masken in der "Arbeitsschutzecke". Da ich unter anderen Schleifuntensilien und Sprühlacke gekauft habe, fiel es nicht weiter auf, das ich mich aus der "Arbeitsschutzecke" großzügig eingedeckt habe...Vorräte sind nun diesbezüglich mehr als nur im grünen Bereich
-
Kleidung für den Notfall
BeitragZitat von Sekto: „Ich unterscheide mich damit kein Stück von den anderen um mich herum. “ Wenn Du Dich da mal nicht täuscht Der geneigte Beobachter "erkennt" die von Dir getragenen Marken und könnte Dich entsprechend einordnen. Ich bemerke in meinem Alltag immer wieder schmunzelnd solche "getarnten" Vorbereitungsenthusiasten...
-
Zitat von Max69: „Bei der KTM LC4 ist es eher so, das egal welche Farbe du wählst, die KTM von sich aus sehr laut ist. Die ist zwar recht flott, aber auffällig lat. Jedoch.. Somit kann man dann auch die Aluteile matt schwarz eloxieren lassen und Sprayfolie für die Verkleidung verwenden. Die Folie ist recht robust und dick, und wenn du die LC4 wieder los werden willst, einfach die Sprühfolie abziehen......... Ich habe auch ein Bike dafür, aber nicht meine Super Moto oder die Cross Maschine, sonde…
-
Zitat von Blauer: „ Alternative: mit braunen Kunstflokati bekleben das es wie ein Fell aussieht. Hat nicht jeder und das Fell verwischt sogar noch etwas die Konturen. Oder lassen wie es ist und wenn es dann soweit ist, mit Flecktarnstoff bespannen und diesen mit Epoxidharz bestreichen und aushärten lassen. Zusätzlicher Materialschutz. “ Die Flokati-Idee ist witzig, aber wenig praktisch und noch weniger witterungsbeständig... Und eine Textiloberfläche halte ich generell für ungeeignet, unabhängig…
-
Zitat von bonzo: „Zitat von Gulo: „Zitat von bonzo: „und grundfarbe nato drüber abziehaufkleber... motiv je nach geschmack...bei bedarf ist das aussehen schnell verändert...( zeugen) bsp mein Womo Grundfarbe Weiss... auf der Motorhaube ein grosser schwarzer Schriftzug... hinten analog... im Notfall wird dann mit wenigen Handgriffen ein rein Weisses Womo drauss... “ Moin Bonzo,meine Sorge gilt ehrlich gesagt nicht der Vermeidung von Zeugen, daher liegt mein Hauptaugenmerk nicht in der schnellen V…
-
Zitat von Alive: „Im Grunde hast Du Dir die Antwort bereits selbst gegeben, irgendwas zwischen Grau und Braun. Ich hatte mal ein Auto in Saharabeige, ist auch schön dezent. Aber abgesehen von der Farbe, wird man Dich bereits hören, bevor man Dich sieht. “ Die Lautstärke ist mir bewusst, es geht in erster Linie darum, dass das Krad, wenn in der Vegetation "abgestellt", nicht gleich massiv ins Auge fällt... Zur Farbe hatte ich mir hier etwas in Richtung RALxy erhofft...
-
Zitat von bonzo: „und grundfarbe nato drüber abziehaufkleber... motiv je nach geschmack...bei bedarf ist das aussehen schnell verändert...( zeugen) bsp mein Womo Grundfarbe Weiss... auf der Motorhaube ein grosser schwarzer Schriftzug... hinten analog... im Notfall wird dann mit wenigen Handgriffen ein rein Weisses Womo drauss... “ Moin Bonzo, meine Sorge gilt ehrlich gesagt nicht der Vermeidung von Zeugen, daher liegt mein Hauptaugenmerk nicht in der schnellen Veränderlichkeit. Wichtig wäre mir …
-
Moin zusammen, ich mag mal versuchen, die Schwarmintelligenz hier zu nutzen. Mein aktuelles Projekt ist eine KTM LC4. Sie dient im Alltag dem kurzen Arbeitsweg und gelegentlichen Touren "um den Kirchturm". Im Fall der Fälle wäre sie für die Verbindung in benachbarte Dörfer zum Austausch mit Freunden, sowie schnellen Erkundungstouren mit leichtem Gepäck zwecks Aufklärung eines größeren Lagebilds fernab der offiziellen Wege. Die alte Verkleidung ist mir zu auffällig und da sie ersetzt wird, steht …
-
Heute den ersten Urlaubstag mit dem Nachwuchs gewurstet: Wildschweinleberwurst fein - mögen die Blagen lieber... etwa 2,5kg möglichst feistes Wildbret von der wilden Sau etwa 500g Frischlingsleber 4 anständige Zwiebeln etwa 400ml Sahne pro Kilo: 20g NPS 2g weißen Pfeffer 0,5 g Macis 1g Majoran 1g Bohnenkraut 3g Honig 1 EL Preiselbeeren Fleisch, Leber und Zwiebel für die Röstaromen ordentlich anbraten Alles mit den Gewürzen mischen und fein Wolfen, danach zusammen mit Sahne und Preiselbeeren Kutt…
-
Zitat von DieWoelfe: „ Jemand andere Leckereien bereits eingeweckt? “ Apfelmus, Birnenkompott, Pflaumen, Pflaumenmus, Kürbis, Gurken, Zucchini, Knoblauch, Tomatensoße, diverse Suppen und Eintöpfe, diverse Wurstvariationen, Kuchen...
-
Zitat von Zagreus: „ Eine Küchenhexe. ( Über das Transport Problem schweige ich mal) “ Moin, ich hab zwei Küchenhexen und beide mehrfach transportiert...eigentlich braucht es nur zwei kräftige Burschen und nen Hänger? Und dann laaaaangsam und kleine Schritte
-
Die perfekte Karnickelbuchte
Gulo - - Selbstversorgung
BeitragZitat von Nairi: „Klar. Such mal nach "JP ́s Abenteuerhof". Der zeigt da was, ansonsten einfach mal nach "Schustrich S". Der baut auch nen Stall. Kannst ja mal schauen, ob das für dich passt “ Vielen Dank, schau ich heute Abend mal rein...
-
Die perfekte Karnickelbuchte
Gulo - - Selbstversorgung
BeitragZitat von Nairi: „Gerne Gut, dass kann ich absolut verstehen. Dann sind Buchten definitiv auch sicherer. Bezüglich einer Anleitung kannst du vielleicht mal bei Youtube gucken. Da gibt es einen, der baut solche Ställe und ich gaube der hat da direkt auch eine Anleitung zu “ Danke, hast Du vielleicht einen Tipp, nach wem ich suchen muss auf YT?
-
Die perfekte Karnickelbuchte
Gulo - - Selbstversorgung
BeitragZitat von Nairi: „Moin! Du solltest vor allem darauf achten, dass du die Buchten gut und schnell reinigen kannst. Die Größe der Buchten kommt auf die Größe der Kaninchen an, die du haben willst. Oder du hälst sie artgerechter im Freilauf, wenn das bei dir möglich ist. Grüße “ Danke Dir für die konstruktiven Anregungen. Freilandhaltung ist rein technisch von der Fläche her möglich...allerdings habe ich mehrere Jagdhunde, die sehr kreativ werden können. Und die sind sicher deutlich schneller im Fr…
-
Die perfekte Karnickelbuchte
Gulo - - Selbstversorgung
BeitragMoin zusammen, ich plane gerade an einigen Veränderungen auf dem Hof im nächsten Jahr. Neben Federvieh sollen auch Kaninchen ab Mitte nächsten Jahres Einzug halten. Nun hab ich auf dem Hof schon eine Karnickelbuchte stehen. Allerdings hat die schon deutlich bessere Zeiten gesehen, Baujahr ist 1961. Neben der Bausubstanz sind auch die 6 Buchten nicht mehr zeitgemäß. Nun überdenke ich gerade den Neubau/Neukauf und erhoffe mir hier ein paar Tipps für die perfekte Karnickelbuchte. Vielen Dank vorab.…
-
Was Zockt Ihr so ?
BeitragZitat von Alive: „Ich greife da lieber zu Gesellschaftsspielen und spiele mit richtigen Menschen. Das finde ich unterhaltsamer und es pflegt die sozialen Kontakte. “ dito...
-
Bug in
BeitragZitat von Andi: „Und wenn alle stricke reißen Schnapp ich mir mein Zeug Auto und Hänger voll und dann in eine radaranlage in den Wald. “ Und da macht Deine Familie dann mit? Und die Radaranlage ist jetzt noch in Betrieb? Oder willst Du dann in einer Ruine hausen?