Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 641.
-
Wasservorräte/ Getränkevorräte
BeitragIch rechne mit 5 Litern Wasser pro Person und Tag. Man braucht Wasser zum Trinken, zum Kochen, zum Zähneputzen, zum Händewaschen (man kann nicht immer nur Desinfektionsmittel verwenden), zur Körperhygiene per Waschlappen, zur Reinigung des Bestecks/Geschirrs, welches man nicht durch Pappteller etc. substituieren kann (Töpfe, Kochlöffel, Schnippelmesser etc.) ... Da ist Waschen von Kleidung noch gar nicht mit drin, wobei ich aber nur für ein 14-Tage-Szenario preppe und davon ausgehe, dass man bis…
-
Meine Bushbox hat ein "Upgrade" bekommen auf Bushbox XL. Habe jetzt das Buch "Trinkwasserversorgung in Extremsituationen". Ein erstes Durchblättern mit Lesen der Überschriften und Betrachten der Bilder hat ergeben, dass es genau die Art von Buch/Info ist, die ich haben wollte.
-
Zitat von Cephalotus: „Wenn ich mir überlege, dass eine Energizer AA Lithium-Batterie einen Energieinhalt von 4,5Wh hat, nach 15 Jahren Lagerung problemlos funktioniert und nur 17g wiegt stellt sich einfach die Frage nach dem Sinn des Ganzen. Ich unterhalte doch nicht 8 Stunden lang ein Feuer in einem großen und schweren Teil um am Ende soviel Strom zu haben, wie ich auch aus einer 17g leichten Batterie hätte haben können.“ Haha, ich hab das jetzt nicht nachgerechnet, aber wenn das so stimmt, da…
-
Und nochmal einen 300ml-Desinfektionsgel-Spender extra gekauft. Kostet drei Euro und hält sich drei Jahre ...
-
Eine Packung Einmal-Waschlappen gekauft.
-
Womit flieht ihr an Tag X
BeitragZitat von Cephalotus: „Mein Traumsetup wäre ein leichtes stabiles Faltrad (bernds.de/faltrad/),“ Auf der Seite steht "ab 9.8 kg", das ist leider von meiner Vorstellung eines leichten Faltrads noch weit entfernt. Aber ich glaube, mit meiner Suche nach einem <5 kg-Rad kann ich wohl bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten.
-
Neue Winterreifen gekauft und aufziehen lassen.
-
Messer aus den USA einführen
BeitragBei den USA habe ich keine Ahnung, aber innerhalb der EU hatte ich letztes Jahr eine Machete im (aufgegebenen) Gepäck, ohne jegliches Problem.
-
Ausrüstung im Auto
BeitragSo aus dem Kopf fallen mir folgende Dinge ein: 2 Eiskratzer (einer sehr gut und stabil, der andere kombiniert mit Mini-Handfeger) 2 Scheiben-Schwämme (aber die benutze ich nie, weil die alles verschmieren, eigentlich können die in den Müll ) Dreikant-Schlüssel für Absperr-Pöller 1 Chip für Einkaufswagen Parkscheibe kombiniert mit Mini-Deutschlandkarte vom ADAC Scheiben-Enteisungsspray Zewa, immer so um die 2 Rollen großer Regenschirm 5-Liter-Kanister Scheiben-Frostschutz (fertige Mischung, derze…
-
Leatherman Wingman schärfen
BeitragIch weiß nicht, welche Erfahrungen du schon im Schärfen von Messern hast oder auch nicht, deswegen hier mal eine Seite von einem - wie ich finde - "Messer-Schärf-Guru". Da ist in vielen Videos detailliert und Schritt-für-Schritt erklärt, worauf beim Schärfen zu achten ist. Vielleicht hilft dir das ja weiter. messer-machen.de/schaerfen/schaerfen.html Deine konkrete Frage zum Leatherman in Kombination mit deinem Schleifstein kann ich leider nicht beantworten.
-
Der Sawyer muss regelmäßig rückgespült werden. Beim ultra-feinen Viren-Filter könnte ich mir vorstellen, dass die Poren sogar noch leichter verstopfen als bei den normalen Sawyers. Und eine Gravitations-Lösung mit dem Viren-Filter, die dir in einer halben Stunde wenige Liter durchjagd, hat ja auch nichts mit dem zu tun, was man unter "Leitungswasser" versteht. Möchtest du also "normalen Komfort" und keine "Notfall-Survival-Lösung", dann halte ich den Sawyer für ungeeignet. Bei der UV-Lampe gebe …
-
Preppers App
BeitragVielen Dank für die App-Hinweise, vor allem die Offline-Maps finde ich sehr interessant. Für weitere Apps würde ich mir nur wünschen, dass jede App einen eigenen Beitrag bekommt. Das ist nicht nur übersichtlicher, sondern es ermöglicht auch die direkte Verlinkung dorthin, wenn in einem anderen Thread mal nach sowas gefragt wird.
-
400 Teelichter gekauft.
-
Helft mir mal, bitte
BeitragZitat von mogusch: „So sieht es dann aus, wenn ich das im Quellcode-Modus schreibe.“ Wusste ich's doch, das selbe Problem hatte ich mal in einem anderen wbb3-Forum - seitdem benutze ich nur noch "Quelltext".
-
Wasserfilter - Miniwell L610
BeitragZitat von Stauende: „Nichtsdestotrotz ist der Miniwell L610 [...] bisher auch ohne jegliche Beanstandungen / Beschwerden.“ Vielleicht hat einfach noch keiner überlebt, der sich hätte beschweren können.
-
Helft mir mal, bitte
BeitragVersuch mal beim Schreiben des Beitrags vom Reiter "Editor" auf "Quellcode" zu wechseln und schau dann, ob du das Problem immer noch hast.
-
Draußen geschlafen.
-
Wasserfilter - Miniwell L610
BeitragZitat von El Cid Campeador: „Sackmann hat darüber mal ein Video gemacht und den Filter ziemlich zerrissen.“ In dem Video redet Kai Sackmann von einem 73g Filter, während auf der Webseite ein Filter mit 249g angeboten wird. Auch scheint das Modell auf der Webseite größer zu sein als der in dem Video. Dennoch sehen die sich sehr ähnllich; somit könnte der eine Filter der große Bruder des anderen sein. Aber wer weiß das schon ... Edit: Zudem hat der Filter aus dem Video nur eine Filtereinheit, wohi…