Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 311.
-
Werksverkauf Sammelthread
BeitragDiverses Gebäck bei Conrad Schulte Feingebäck in Rietberg, haben aber auch einen Online Shop. Lohnt sich vor allem vor Weihnachten für den Weihnachtsgebäckeinkauf. schulte-feingebaeck.de/werksverkauf.html
-
Zitat von Zagreus: „Morgen, In meiner Ecke wird ja gerade sehr "nachverdichtet" im Sinne von Wohnungsbau . Ich glaube wir hatten letztes Jahr sieben Evakuierungen wegen Bombenfund. Das traf mich nicht, macht aber deutlich dass das Szenario eintreffen kann. Was meinen Vater betroffen hat, war eine Evakuierung wegen einem Gasleck. Bei solchen Ereignissen würde ich ein Lager/Sammelstelle evtl aufsuchen. Ansonsten sehe ich das sehr kritisch an. Ich weiß nur von einem Fall in dem das zumindest unschö…
-
Wassernotvorrat ohne rotation
iba - - Wasserbeschaffung
BeitragZitat von Gene: „Viele Häsuer mit Zentralheizung haben doch Warmwasserspeicher, da sind ein paar hundert Liter drin. “ Da sollte man dann aber sehr Vorsichtig mit Legionellen sein.
-
Warum habe ich in diesem Thread noch nix geschrieben? Zitat von Matte95: „< snip > Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Durch eine Naturkatastrophe wurde euer Wohnort im Umkreis von 30 bis 50 Kilometern abgeriegelt und soll nun evakuiert werden. Ihr seht euch dazu gezwungen, euer Fahrrad zu nehmen und zu Verwandten / Bekannten / Freunde zu fahren, um aus dem Gefahrenbereich heraus zu kommen. Sämtliche Straßen sind gesperrt und mit dem Auto nicht zu passieren. Ihr müsst somit größtenteils über…
-
Der Gedanke dahinter war das Scott das Brennmittel in der Wohnung lagern will. Da sind die typischen Brennstoffe entweder wegen Brandrisiko oder Geruch oder Volumen eher ungeeignet.
-
Zitat von Josef: „Zitat von Zero: „Unter einer sinnvollen/effizienten Anwendung verstehe ich, dass der Brenner seine Leistung halten und die Kartusche nahezu restentleert werden kann. Es gibt da zwar ein paar Tricks und Kniffe, wie z.B. Kartusche mittels Brenner erwärmen und auf den Kopf stellen, aber da sollte man schon wissen, was man tut, ansonsten kann es auch ganz schnell zur Verpuffung oder Explosion kommen. “ Es gibt Gasbrenner, bei denen es zum Funktionsprinzip gehört, dass das Gas von d…
-
Zitat von Zero: „Also um es für Doofe zusammen zu fassen: Wenn ich eine Schrott-Emailadresse bei web.de oder gmx.de habe, werden meine Emailadresse samt Passwort dadurch bekannt, indem ein Hacker web.de oder gmx.de hackt. Ist das so richtig? Ergo, kann ich selbst nichts dagegen tun, um es zu vermeiden (z.B. mittels Anti-Virensoftware oder dergleichen). Auch richtig? “ Jain. Typischerweise werden nicht Gmx und Co gehackt (ist natürlich auch möglich) sondern Anbieter von Diensten bei denen man sic…
-
Zitat von martin1ws: „Wie erstelle ich sichere Passwörter?datenschutz.org/sicheres-passwort/ “ Mit dem Hinweis "Formen Sie stattdessen etwa Passwörter, die auf einem persönlichen Merksatz beruhen oder komplett unreflektierte Zeichenreihen beruhen." aus dem Verlinkten Text sollte man vorsichtig sein. Das war früher einer der Hauptempfehlungen, mittlerweile zeigt sich aber das das auch dies zu gleichen oder ähnlichen Passwörtern fühlt. Zitat von Holgie: „Die Hacker haben bei so einem Einbruch zunä…
-
Zitat von martin1ws: „< snip > Es ist gut, für alle wichtigen Webseiten unterschiedliche Passwörter zu verwenden, die in einem Passwort-Manager wie KeePass verwaltet werden können. “ Das ist nicht nur gut sondern elementar wichtig! Man muß immer davon ausgehen das der "Dienst" bei dem man sich anmeldet diese Daten gewollt oder ungewollt "verliert". Spätestens bei gezielten Angriffen auf einen Selber hat man dann bei gleichen Passwörter verloren. Zitat von Zero: „< snip > Kann mir ein IT-Spezi in…
-
Hier ein Dokument vom Bundesministerium für Risikobewertung zum Thema Acetaldehyd, das ist das was sich bei PE-Flaschen lösen kann. bfr.bund.de/cm/343/gesundheitl…oholischen_getraenken.pdf Interessant dabei ist das Acetaldehyd in wesentlich größeren Dosen bei diversen anderen Lebensmitteln auftauchen als sie bei Trinkwasser jemals denkbar wären.
-
Zitat von Gene: „Also 10€ pro Tag halte ich für ziemlich übertrieben, das sind 300€ pro Monat. Man kann durchaus einen Vorrat für 30€ pro Monat zusammenstellen und dann sind wir bei 10 Personen und 1 Jahr bei 3600€, was deutlich netter klingt als 27k€ “ Mit Standartlebensmitteln geht auf jeden Fall deutlich billiger, aber mit Spezieller Notfallnahrung?
-
Wobei, je größer der Behälter ist um so geringer der Kontakt des Wassers mit dem Behältermaterial sprich um so unkritischer. Dazu gelten die Stoffe die sich aus dem PE lösen als Gesundheitlich unproblematisch und sollen nur bei Lagerung in der Prallen Sonne auftreten. Dichtigkeit spielt keine wirkliche Rolle, da es ja um kein mit Kohlensäure versetztes Wasser geht.
-
Zitat von HobbyPrepper: „Ich würde gerne eine Checkliste erarbeiten für dieses Szenario. Aufgeteilt in: –Vorbereitung (Nahrung, Wasser, Gear, Skills) -verhalten im Stromausfall (erste Maßnahmen, regelmäße Tätigkeiten, nogo‘s) Oder so ähnlich. Will mich wer dabei unterstützen oder hat gar schon was fertig? “ Das Primäre Problem bei einem Großflächigen Stromausfall wird meiner Einschätzung nach sehr häufig die Informationsgewinnung sein, wie groß die Ausmaße sind und wie lange der Strom schätzungs…
-
Zitat von BugOutSurvival: „Zitat von Holywood01: „Wobei ja auch bei 95grad das Wasser gut verdunstet, wobei interessant wäre wielange die 95grad bestehen? Oder kühlen diese trotzdem schnell auf "Raumtemperatur" ab? “ Du darfst dir das System nicht als offenen Kochtopf vorstellen, sondern eher wie eine Art Druckkochtopf. Das Wasser verschwindet verdunstet da nicht wirklich. Bei der Kaltabschaltung steigt die Temperatur nicht über ein gewisses Niveau, eben diesen max. 95°C. Da reicht das vorhanden…
-
Reicht dir ein Zeit Artikel als Quelle? "Vor 40 Jahren hingegen bot sich ein anderes Bild: Im Oktober 1973 erreichte das erste sowjetische Gas per Pipeline die Bundesrepublik. Konflikte fürchtete man nicht. Im Gegenteil, man hoffte, sie zu überwinden: Die Pipelines zwischen Ost und West verbanden zwei einstige Todfeinde und förderten den Handel in Zeiten des Kalten Krieges. Dabei ersetzte die Energie-Diplomatie immer wieder die politische, unterstützte sie oder ging ihr gar voraus – und festigte…
-
Zitat von Laxien: „< snip > ist also Bashing? Ich meine ich verehre die USA nicht, aber sie sind zuverlässiger als die Russen! < snip > “ In Gegensatz zu den USA kündigt Russland immerhin nicht einfach so Verträge und halten sich bisher auch immer (mindestens soweit klar beweisbar) dran. Man denke z.B. auch an die Gaslieferungsabkommen noch während des kalten Krieges. Ich halte USA und Russland für zwar sehr unterschiedliche aber ähnlich verlässlich. Es wird zeit das sich die EU sich weiterentwi…
-
Wichtigstes Mittel hier bei mir wäre ein Spaten und andere Grabwerkzeuge. Ich wohne Ländlich (keine Kanalisation), Flachland. Keller ist einigermaßen Wassersicher. Kellerfenster sind einige cm über Bodenniveau, kritisch am ehesten eine Außentür in den Keller (die ist aber relativ leicht zu sichern). Falls doch Wassser eindringt. Es gibt eine Sumpf mit Tauchpumpe. Solange die läuft kann der Wasserstand im Gesamtkeller nur auf wenige cm steigen. Elektroinstallation im Keller ist oben. Kritisch am …