- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 275.

  • also seit heute ist es soweit, ich habe im engen Freundeskreis die ersten Stomausfall-Warnungen vorsichtig ausgesprochen. "zumindest ein paar Kerzen im Schrank haben und so".

  • ein Schelm wer Böses dabei denkt. Man Könnte meinen die haben sich abgesprochen. Wenn erstmal 10 Mio Leute 3 Nächte dunkelkalt verbracht haben, dann kann die öffentliche Meinung zum Thema Atomkraft /Laufzeitverlängerung bei uns ganz schnell drehen. hier noch das neueste zum Thema: n-tv.de/wirtschaft/Russland-dr…e-ab-article23013407.html

  • Wenn wir schon von Geschaeft reden besagte Youtuber/Verlage, die ihr Geschaeft mit der Angst machen, versuche ich als Quellen zu vermeiden..... aber mal ein paar kleine echte Zahlen: Atomkraftwerke haben Leistung von 1000-1400Mega-Watt. die 6 verbliebenen ATomKraftwerke in Deutschlang haben ca 8 GigaWatt Leistung und laufen auch in der letzten Woche mit Leistung von 6-8 GW (Quelle Agorameter, link weiter oben) 3 Kraftwerke sollen in wenigen Tagen ausgeschaltet werden, das sind ca 4GW Leistung. W…

  • ja wie eben geschrieben, es bringt nur kurzfristig etwas Zeit, ist aber kein Auffang für zb 12 und mehr Stunden.....da die Alu-Hütten nach 2-3 Stunden gerne wieder die vollen 500MW Strom hätten, damit die Anlage nicht kaputt geht. Solche Infos finden sich allerdings selten, meistens ist vom "Intelligenter Steuerung, Bedarfsmanagment, virtueller Batterie, virtuellens Kraftwerk BLABLABLA "zu lesen Wenn die Aluhütte dannwieder Strom haben muss, dann muss eben woanders abgeschaltet werden.

  • zb in diesem alten Artikel gibt es eine Zahl: Aluminumhütte: ein Halbes Gigawatt. Es ist nicht ganz leicht, tatsaechlich Artikel mit richtigen Zahlen darin zu finden.. Das ist jedenfalls mal eine Hausnummer, und derer gibt es mehrere. derwesten.de/wirtschaft/zu-wen…geschaltet-id9106790.html die koennen innerhalb kürzester Zeit abgeschaltet werden, um das Netz ggf zu stabilisieren. dazu gibt es auch Verträge, dass das geht. das kleine Problem, das in der Regel neben genauen Zahlen auch nicht besc…

  • Zitat von oldman: „Ich glaube nicht das die AKW´s noch auf Volllast laufen. Die brauchen Wochen wenn nicht sogar Monate um anständig runter zu fahren. Das selbige gilt natürlich auch wieder für da hoch fahren. Wie das bei KKW aussieht wies ich nicht. youtube.com/watch?v=5INcYxby69w&t=2s Weerden die meisten kennen aber passt trotzdem. Gruß “ das habe ich auch gedacht. aber auf agorameter wird fuer die letzten 30 tage und auch fuer die letzten 2 jahre fast durchgehend 7,8-8,0 GW stromerzeugung per…

  • Hmm, wie wird denn das laufen in 2 wochen ? es werden plötzlich 4GW und dazu Kohle abgeschaltet, die bis zuletzt vollgas (aeh vollkohle und vollatom) gelaufen sind. (vgl Agorameter, aktuell ) gleichzeitig gibt es vielleicht ein Problem mit der Gasversorgung (wiedersprüchliche Meldungen dazu in den Medien) und wenn dann Windkraft nicht genug liefert, dann muss Strom von unseren Nachbarn gekauft werden. wenn nun aber die Nachbarn keine zusaetzlichen 4+GW produzieren können, weil kaum Wind , ausser…

  • Hallo, Nur nochmal ein Hinweis, ab Januar die Taschenlampen bereit zu halten, hoffentlich wird es aber nicht nötig sein die zu nutzen: rund 4 GW von 8 GW Atomkraft werden abgeschaltet. Rund 4GW bleiben noch 1 Jahr länger. Quelle: bmu.de/themen/atomenergie-stra…kraftwerke-in-deutschland für Kohlekraftwerke kann ich auf die schnelle nichts genaues finden, nur das hier: montelnews.com/de/news/1125908…-abschaltung-fr-2021-fest inwieweit die Kraftwerke schon zuvor die Produktion gedrosselt haben, ist…

  • Sauerstoff durch Pflanzen

    rapoloda - - Allgemein

    Beitrag

    das wäre natürlich toll, einen Algentank am Fenster und es kommt gleich auch noch was leckeres zu Essen dabei raus... vielleicht gäbe es dann auch noch eine gute Methode die wieder zu Düngen ... eine andere Mehtode um mit Strom Sauerstoff zu bekommen, ist ein Sauerstoffkonzentrator. das ist ein Gerät, das filtert aus der Umgebungsluft mit viel Energieaufwand den Sauerstoff heraus. also einfach ein Kasten, da geht Strom rein, und an der Seite kommt ein Luftschlauch raus, mit bis zu 10Liter/minute…

  • Habe ich was Vergessen? Komplett Autark? :-)

    rapoloda - - Allgemein

    Beitrag

    Vielleicht solltest Du Dir noch Gedanken machen, wie du das ganze tarnen kannst. Ein 3800qm Grundstück mit Haus und vielen hell erleuchteten und mollig warmen Zimmern, 3 qualmenden Kaminen und einem ständig laufenden Stromgenerator, könnte für andere Menschen sehr verlockend wirken, wenn es dergleichen woanders gerade nicht gibt.... kommt natürlich sehr drauf an, wo das ganze sich befindet. Am Stadtrand zb, könnte es problematisch werden.... zur Toilette, aus persönlicher Erfahrung: Wenn es nich…

  • Sauerstoff durch Pflanzen

    rapoloda - - Allgemein

    Beitrag

    ich habe mal ein wenig geschaut: eine einfache version wäre ein Dräger xplore 8000 gerät. dafuer gibt es verschiedene Filtereinsätze zu kaufen, für alle ansprüche. das ist zwar nicht dafuer gedacht, aber es würde schon genuegen, um einen keller mit personen darin. zu "beatmen" grösser und besser geht natürlich immer.

  • Sauerstoff durch Pflanzen

    rapoloda - - Allgemein

    Beitrag

    Oh, dazu muss ich mich dann mal einlesen, wieviel so eine Zimmerplanze umsetzten kann.... Ein schön eingerichtetes Kellerwohnzimmer mit ein paar schoen grossen Zimmerplfanzen unter schönem Kunstlicht darin, das hat jedenfalls was. Es gibt inzwischen LED-Pflanzenbeleuchtung mit durchaus angenehmer Lichtfarbe. Allerdings würde ich mit mindestens 400W Leistung der Beleuchtung rechnen, um ein paar qm Pflanzen so auszuleuchten, dass sie sich wohl fühlen... und ich vermute es würde im Ernstfall an der…

  • Sauerstoff durch Pflanzen

    rapoloda - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo, ich glaube es ist unrealistisch, mit Zimmerpflanzen genug Sauerstoff im Keller zu bekommen. Dazu müssten es viele kg Grüne Biomasse sein (da würde ich am ehesten tomatenpflanzen und Pflücksalat empfehlen), die auch noch geeignete Temperaturen und sehr viel Licht dazu benötigen. Für das Licht braucht es dann auch relativ viel Strom. Der steht dann vermutlich nciht zur verfügung. ich kann aber diese Frage beantworten: "was kann man vorbeugend für ausreichend Sauerstoff tun?" wie wäre es mit…

  • ksta.de/region/rhein-sieg-bonn…ach-stromausfall-39208064 da steht so einiges drin zum thema

  • Zitat von Peter-: „@rapoloda Danke für den link. Vielleicht schaue ich morgen mal in den baumarkt wegen den 5 bzw 11 Kilo gasflaschen. Hm... bei der Leistung des Strahlers bräuchte ich da nicht am Tag rund 5 Liter Gas? Das würde ein ziemliches Gas Lager ergeben, oder? “ Gas ist Gas, ob es 5kg/Tag aus 300g Kartuschen, oder aus 11kg Flaschen sind. Der Heizwert ist gleich, nur in den kleinen Kartuschen kostet es viel mehr pro Kg Gas. aus den kleinen Kartuschen lässt sich allerdings bei Kälte fast g…

  • Ich habe mehrere Sommer-Monate bike-packing touren in Europa gemacht, und dabei eigentlich immer wild gecampt, dort wo es ausdrücklich verboten war. Mein Trick war einfach ein sehr flach bauendes, sehr leichtes 1-Personen-Liegezelt in Grün, das abends schnell zwischen der Vegetation(meistens zwischen Farne) aufgestellt wurde. Mit einer Höhe unter 60cm war das meist aus schon 5 m Entfernung ohne weitere Tarnung kaum noch auszumachen. Ich habe sehr viele Stunden damit verbracht, mit ein paar Bierc…

  • Zitat von Peter-: „Hab gerade den kocher mit heizaufsatz 30 Minuten laufen lassen. Der schlechte Geruch war diesmal von Anfang an fast weg. Der heizaufsatz wird schnell glühend rot wenn ich stärker aufdrehe. Aber der kleine Raum wird auch bei kleinerer flamme um ein paar Grad wärmer. Schon mal besser als nichts. Ein paar mehr kartuschen sollte ich noch haben. Lieber welche mit drehventil einlagern oder lieber stechkartuschen? Schöne Grüße, Peter “ Keines von beiden einlagern. Diese kleinen 300g …

  • Wenn der Raum wieder warm geworden ist, kam das sicherlich zu einem guten Teil aus dem Mauerwerk. wenn es mal ganz ausgekühlt ist, klappt das mit dem Heizen nicht so einfach. Wichtig ! Wenn im Inneraum Brennstoff verbrannt wird, muss für Abluft gesorgt werden. Sonst geht das nicht lange gut, aus verschiedenen Gründen. Ob der Raum mit geringem Aufwand auf Temperatur gehalten werden kann, hängt sehr stark vom Energieverbrauch des Raumes ab. Wenn es ein ungedämmter Altbau ist und sowieso schon beim…

  • Hmm, dann denke ich mir: Wohl dem, der in den Jahren zuvor alle seine Einnahmen korrekt versteuert hat ich habe gehört, in der Gastronomie, vielleicht auch in anderen Bereichen wäre das nicht immer zu 100% üblich.

  • So langsam habe ich die Befürchtung, dass es mit der Pandemie zu 2022 erst so richtig los gehen könnte.....