Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 696.
-
1941x: Die Fleischtheke beim Fleischer nebenan war stark ausgedünnt. Im Supermarkt alles vorhanden.
-
Was Zockt Ihr so ?
BeitragImmer mal wieder "The Long Dark".
-
- Verbrauchsartikel nachgekauft: Schrauben, Lautsprecherkabel (nutze ich für andere Sachen), Kabelbinder, ... - Samen für das nächste Jahr bestellt. Manches war gerade nicht zu bekommen, das war bisher nie so. - Den Weinvorrat aufgefrischt - Für unser Kind ein paar (Sach)bücher für die nächsten Wochen/Monate gekauft Morgen kaufen wir eine Stiege Hundefutter nach, alles andere ist ausreichend da.
-
Der 10. Januar 2021 ist ja etwas greifbares, wo die Leute mitgehen. "Ja so bis Ende Februar 2021 oder später", da würden die gleichen Leute mit Mistgabeln und Fackeln vor dem Reichstag stehen. Der "Lockdown light nur für November" liess sich ja auch ohne grosses Gemurre verlängern. Und zugegeben, wer hat wirklich damit gerechnet, dass die Maßnahmen Ende November enden? Es lässt sich halt besser verdauen, wenn man ein Ende in Sicht hat. Grosse Alternativen zu einem harten Lockdown sehe ich leider…
-
Hier war ve4rgangenen Freitag in den Morgenstunden der Supermarkt schon ziemlich überlaufen, was unüblich ist. Rücksicht hat keiner genommen, besonders ältere Leute drängelten ordentlich. Die Regale waren aber gut gefüllt.
-
@Wolf! Der Punkt, welchen Du meiner Vermutung nach meinst, bezieht sich vermutlich auf das Personal dort. @Thomas35 Polizei und co. würde ich auch weiter oben sehen. @Zagreus - Den Punkt "Selbstversorgung" in diesem Jahr so weit möglich (mit allen Misserfolgen) gelebt, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Dies als Langzeitstrategie für mögliche Wirkungen auf die Wirtschaft. - Diverse Bücher (Mathematik, Physik, ...) angeschafft, um das Kind bei anhaltendem Remoteunterricht unterstützen zu können - v…
-
Zitat von SamFredericks: „Boah, ich habe wegen der Abkürzung zuerst "Leichenmassen" gelesen. Ich komme auch in keiner Proiritätenliste vor, bin aber auch nicht unglücklich, mir das ganze erst mal in Ruhe anzusehen. Ich lebe allein und kann meine Kontakte recht gut steuern, daher ist es mit egal, wenn AHA für mich etwas länger gilt als für andere Etwas zum Schmunzeln, es gehört im weitesten Sinne hierher: Ich lese zur Zeit Mountain Man von Keith C. Blackmore (veröffentlicht 2014), irgendeine Zomb…
-
Zitat von Wolf!: „Na sicher. Und die meisten Leute wären noch motiviert. Nun bricht das Thema die Mehrzahl nur noch an, weil die ganzen Schmuse-Massnahmen sinnlos waren aber viele Existenzen zerstört haben und werden, der Urlaub ins Wasser fiel usw. Dass im Sommer die Fallzahlen sanken ist der Natur geschuldet und nicht der Regierung, die sämtliche Chancen mal wieder grandios verschlafen hat sich für die kalte Jahreszeit zu wappnen. Ich warte auf das Ende der Antragspflichtverlängerung für Insol…
-
@Josef So ganz geht Deine Rechnung nicht auf. Für jedes Kind ebenfalls 1000 EURO pro Monat zu zahlen würde dann Familien mit 5 Kindern nur noch wenig motivieren, arbeiten zu gehen. Was ein BGE ggf. fördern würde: Menschen die jetzt im Hamsterrad laufen und einen Job machen, auf welchen sie eigentlich gar keine Lust haben, würden sich mit einem Grundpuffer auch mal eigenen Ideen hingeben (können). Woher das Geld für ein BGE kommen soll, erschliesst sich mir aber leider auch nicht.
-
Wohneigentum ist eine andere Qualität, besonders mit eigenem Grundstück. Wenn ich Lust habe das Bad neu zu machen, mache ich das für mich und muss keinen fragen. Kosten jeglicher Art, also auch Zwangshypotheken etc. gibt ein Vermieter immer an die Mieter weiter. Wenn ich 10 Jahre in einem Mietobjekt wohne, dann habe ich in diesen 10 Jahren auch alle Sanierungen des Objektes mitgezahlt. Nur gehört es mir eben nicht. @2Stroke Ich arbeite schon seit Jahren nur aus dem Homeoffice. Präsenzmeeting war…
-
Es ist leider in vielen Bereichen so, dass gutes weggeworfen und sinnlos neu gekauft wird. Ich wechsle mein Mobiltelefon, wenn es entweder auseinander fällt oder nicht mehr zu bedienen ist. Im Bekanntenkreis haben einige in der Zwischenzeit schon 6 neue Geräte gehabt. Nicht weil sie das müssten, aber jemand anderes hat ja jetzt was neueres, das muss man toppen. Bei uns wird alles repariert, wenn das noch möglich ist.
-
Die Kosten zahlst du auch als Mieter in Form der Miete und entsprechenden Erhöhungen, nur dass Du dabei für den Erhalt einer fremden Immobilie zahlst. Aber ja, der Aufwand ist in einer Mietwohnung um Weiten geringer. Wenn man den Garten in Richtung teilweise Selbstversorgung betreibt und auch noch Federvieh hat (wie wir), dann gehen pro Tag, je nach Jahreszeit, 1-2 Stunden dafür drauf. Das empfinde ich aber als Entspannung und nicht als Zwang.
-
Unsere Sollzinsbindung läuft 10 Jahre und hat 0,2% gekostet. Weiterhin haben wir einen Bausparvertrag, welcher nach 10 Jahren ausläuft und eine jährliche Tilgungsmöglichkeit mit Summe X auf den Kredit. Im Worst Case ist das Haus nach 10 Jahren mit Fälligkeit des Bausparvertrages abgezahlt, sonst früher. Es ist aber auch kein Luxusbunker in einer Metropole.
-
Zitat von Hanzwurscht: „Zitat von Bitburger: „Nein, das ist Unsinn. Wenn es zu einer Inflation kommt, werden Guthaben und Soll neu bewertet. Das bedeutet das sich dein Plan in Luft auflöst... ...die Bank sitzt immer am längeren Hebel. “ Mit solchen Leuten braucht man nicht diskutieren. Ich habe einen Arbeitskollegen, wo der Bankberater gesagt hat, dass es keine Auswirkungen hat, wenn die Grundschuld noch im Grundbuch ist, obwohl er den Kredit abbezahlt hat und das hat er geglaubt “ Erklär mal bi…
-
@2Stroke Das war weniger auf eine Inflation bezogen. Wenn es mir jetzt finanziell gut geht, warum dann nicht eine Sondertilgung auf den Haus- oder KFZ Kredit vornehmen und diesen schneller los werden? Der z.B: xte Rucksack kann erstmal warten. Wenn dann irgendwann ein Jobverlust, Kurzarbeit, ... ansteht, hat man eine Belastung weniger.
-
Zitat von Elektroimker: „Ich finde diese Art der Nachbarschaftshilfe hat in den letzten Jahren schon deutlich zugenommen, oder täusch ich mich da? “ So Tauschgeschäfte sind hier auf dem Land noch gang und gäbe. Das kann auch gern so bleiben Zitat von BugOutSurvival: „Was ihr bitte nicht vergessen solltet... Ausrüstung ist Konsum, vorallem wenn diese auf Redundanz abzielt ganz nach dem Motto "Ich bin mir nicht sicher ob ich nicht doch noch ein Bushcraftmesser kaufen soll welches besser ist" oder …
-
Die Grundrechte waren meiner Meinung nach ja nie wirklich beschnitten. Trotz einer Pandemielage touren aber Spendensammler oder Sektenführer wie z.B. ein Herr Schiffmann oder Eckert durch Deutschland und nutzen trotz der Situation ihre Rechte voll aus, wettern aber aus vollem Munde, dass wir in einer Diktatur leben. Auch das gibt das Grundgesetz her. Demnach sind Demos, bis auf begründete Ausnahmen, immer erlaubt gewesen - und auch das trotz der aktuellen Lage. Es wird halt ausgenutzt. In Berlin…
-
Kochen ohne Strom, Brennmittel
Beitrag- Noch ca. 32 MSF-1A Kartuschen (gabs mal als 48er Pack günstig in der Bucht) und dazu jeweils einen Kocher und einen Heizer. Zum Heizen eigentlich zu schade, mit einer Kartusche kommt man beim Kochen ein paar Tage hin. Bei niedrigen Temperaturen leider kaum zu gebrauchen. - Omnilite Multifuelkocher und ein paar Kanister Benzin und Diesel. Benzin ist für die Strommoppel und Diesel fürs KFZ sowieso da. Da werden beim Kochen keine Unmengen verbraucht. Nachteil vom Kocher: Das klingt, als ob ein Fl…