- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 696.

  • - Viel eingeweckt - Einen Zehnjahresvorrat an verbleitem Lötzinn angelegt, da dieses nicht mehr verkauft werden darf, ich aber mit dem Unverbleiten nicht so gut zurecht komme - Die Werkstatt noch etwas aufgerüstet

  • Danke für Deinen Konstruktiven Input. Den 7805 findet man tatsächlich noch häufiger auf Platinen oder in Ladegeräten. Natürlich sollte man einen richtigen Laderegler bevorzugen. Ich wollte nur aufzeigen, dass man in Notsituationen auch einen improvisieren kann.

  • Heute habe ich testweise mal einen "Solar Laderegler" für arme gebaut. Die Schaltung stammt nicht von mir, die habe ich so mal im Netz gefunden. Mir ging es darum, diese mit einfachsten Mitteln nachbauen zu können, auch wenn man keine Leiterplatten herum liegen hat. Bauteile: - 1 x Festspannungsregler LM7812 (findet man z.B. auf Platinen von Geschirrspülern, in Netzteilen, ...) - 1 x Widerstand 2,2k (Wird auch häufig eingesetzt, alternativ geht auch 2*1,1k in Reihe etc.) - 3 x Diode 1N4007 (oder…

  • Ganz pauschal kann man Deine Fragen leider nicht beantworten. Ein beweglicher Ölradiator (Punkt Heizung) z.B. zieht im Betrieb ca. 600 Watt, um die Temperatur zu halten. Im Anlauf bei niedriger Raumtemperatur sind das aber auch mal 1,2 kW, ein Stromerzeuger mit 1 kW Leistung wäre hier schon raus. Mehrere Kühlgeräte gleichzeitig angeschlossen können (wenn gleichzeitig eingeschaltet) auch einen 2 kW Stromerzeuger durchaus an sein Limit bringen. Du könntest die Geräte auch abwechselnd mit Strom ver…

  • Ein bisschen Kreativ kann man ja sein. Der Sandkasten des Kindes, der Haufen Kies (Sand) auf dem Grundstück, den man wegen Renovierungsarbeiten sowieso immer vor Ort hat, der nächstgelegene Spielplatz...

  • Gestern haben wir die ersten Gurken geerntet und eingeweckt. Ein erster Versuch. forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3034/ forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3035/ Essig, Lorbeerblätter und Senfkörner sind zugekauft. Zumindest letzteres (Senf) bauen wir in diesem Jahr testweise selbst an.

  • - In den letzten Tagen wieder an der PV Anlage herum geplant. Notstromfunktion und kein Cloudzwang (ist ein No-Go) scheinen sich teilw. gegenseitig aufzuheben. Wird nun ein anders Modell, als ursprünglich geplant - Eine Kiste voll Halbleiter beim Chinesen auf Vorrat bestellt, welche bei der Reparatur von haushaltsüblichen Geräten immer mal gebraucht werden (z.B. Varistoren) - Gemüsekonserven nachgekauft und eingelagert

  • Die Ausbeute an Johannisbeeren war auch mager, ergibt aber zumindest ein paar Mal Grütze: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3033/

  • Erbsen werden definitiv nicht unser Lieblingsgemüse, der Aufwand für die sehr geringe Ausbeute ist doch enorm. forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3031/ forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3032/

  • - Weinvorrat aufgefüllt - Die ersten Enten geschlachtet und die zweite Kühltruhe wieder in Betrieb genommen - Großeinkauf Bio Rindfleisch (Filet, Suppenfleisch, ...) gemacht - Marmelade und anderes für das kommende Jahr hergestellt

  • Die Erbsen gedeihen: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3027/ Und die ersten Zwiebeln haben wir auch bereits geerntet: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3028/

  • Die Erbsen machen sich: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3023/ Bei den Erdbeeren kommen wir kaum mit der Verarbeitung nach: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3024/ Aus den gesammelten Holunderblüten haben wir auch allerlei gemacht: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3025/

  • Das ist sehr ärgerlich. Bei den Nachbarn wütet auch ab und zu ein Fuchs, bei uns "nur" der Marder.

  • Die Erbsen wachsen prächtig: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3012/ Die Möhren (testweise) im Hochbeet auch: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3013/ Mit dem Tabak sind wir noch unsicher: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3014/ Nur Salat gibt es viel zu viel. Da muss eine andere Strategie her, um nicht zu viel zu verschwenden: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3015/ Da eine unserer Zuchtenten beim Brüten zu viele Eier kaputt macht, probieren wir es jet…

  • Weiter geht es. Heute ging es ans Einwecken für das kommende Jahr: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3007/ Erdbeeren werden zu Marmelade verarbeitet: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3005/ forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3004/ forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3006/ Aus Minze wird Minzsirup (die Zitronen sind zugekauft): forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3008/ Aus Holunderblüten vom Feldrand machen wir Hülunderblütengelee und Holunderblüt…

  • Zitat von Wolf!: „FCK! Mich interessiert die Weltenrettung nur peripher. “ Mit Kindern sieht man das warscheinlich etwas anders, als "nach mir die Sintflut". Ich möchte nur ungern den Schutthaufen vergrößern, welchen wir da hinterlassen. Aber: Da hilft grüne Politik in Deutschland auch wenig, wenn die Länder drum herum sich die Hände reiben und einen ****** drauf geben. Dass es da eine Signalwirkung für den Rest der Welt gibt, wenn Deutschland grüner wird, bezweifle ich auch. Und einfach alles z…

  • @Prepp-Joachim Gute Besserung, ich leide da gerade etwas mit Dir! Bei mir war es aber die Erstimpfung mit Astrazeneca: - Am 10.06. um 08:30 Uhr +/- 10 min geimpft - Mittags erste, kleinere Schwächeanfälle - Nachmittags Teilnahmslosigkeit/Mattigkeit, Wir hatten Besuch und ich arge Probleme, den Gesprächen zu folgen. - Gegen ~21:00 Uhr konnte ich mich nicht mehr auf den Beinen halten und habe mich hingelegt. Es folgten starke Kopfschmerzen (Mit Paracetamol gegengewirkt), Fieber (39+) und massiver …

  • Ich wurde diese Woche mit Astrazeneca geimpft und die Nebenwirkungen waren schon ordentlich. Ich war zwei Tage nicht zu gebrauchen und bin immer noch ziemlich "platt". Aber ich habe damit meinen Beitrag geleistet (und mache das in 8+ Wochen noch einmal). Was ich im Wartezimmer beim Arzt erlebt habe, war ein reines Wunschkonzert. Seit wann bestimmen die Patienten Art und Intervall der Medikation bei Impfungen und nicht mehr der Arzt ? "Ich will aber..." war ein oft gehörter Satz.

  • - Amateurfunk, d.h. die Möglichkeit zur Kommunikation/Informationsgewinnung auch mit improvisierten Mitteln - Elektronik/Elektrik, ich repariere (fast) alles selbst

  • @Hr.Rossi Da muss ich Südprepper kurz zur Seite springen. Genauso wie ich weit rechte Quellen (das ist mein persönliches Empfinden!) nicht mag, ist dies auch in der anderen Richtung genau so. Der "Volksverpetzer" hat zwar viele, gut recherchiere Berichte, aber eine klare politische Meinung. Das schreibt einer der Betreiber auch selbst auf Twitter. Unabhängig und neutral ist dann auch etwas anderes. Und ja, Prof. Dr. Bhakdi verdient mit dem Verkauf von Büchern durch die Pandemielage Geld und ich …