Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-78 von insgesamt 78.
-
Wortschlange
BeitragPrepper
-
Wortschlange
BeitragTransistor
-
Wortschlange
BeitragLicht
-
Wortschlange
BeitragLagerplatz
-
Wortschlange
BeitragNutztier
-
Wortschlange
BeitragNahrungsmittel
-
Wortschlange
BeitragTarnnetz
-
Wortschlange
BeitragRezept
-
Wortschlange
BeitragNotstand
-
Wortschlange
BeitragSicherheit
-
Bei meinem letzten Museumsbesuch sind mir eher zufällig die Feuerlöscher aufgefallen. Ich habe dann mal bewusst darauf geachtet: Da hingen im gesamten Museum ziemlich viele Handfeuerlöscher rum, immer paarweise je ein CO2-Löscher und ein Wasserlöscher. CO2-Löschanlagen kommen aber in Räumen mit Publikumsverkehr in der Regel nicht vor. Die hängen eher in großen Rechenzentren bzw. Serverräumen, wo sich kaum Menschen aufhalten.
-
- 1 Taschenmesser, bei der Arbeit meistens Victorinox Sentinel, sonst Victorinox Evolution Wood 17 oder Victorinox Ranger Wood 55 - Armbanduhr - Geldbörse - Mäppchen mit Personalausweis und 50 EUR für Notfälle - Mäppchen mit diversen Karten (EC, VISA, Mastercard, Gesundheitskarte, Führerschein, etc.) - Schlüsselbund - Taschentücher - Schnürsenkel - Smartphone
-
Bei mir ist heute mein neuer Carinthia-Schlafsack angekommen.
-
Mitstreiter gesucht
BeitragZitat von martinw: „Wenn wer interessiert ist, kann ich ihm gerne den Link zur Expedition per PN schicken! “ Ohne dir jetzt irgendwie zu nahe zu treten aber das kann man auch öffentlich machen: fernwind.de/expeditionen/borneo-expedition-2018/ fernwind.de/team/martin-wieser/
-
Zitat von profan: „Also denke ich das wohl ein Schaumlöscher sinnvoller ist oder? “ Für die Wohnung sind AB-Schaumlöscher in der Regel eine gute Wahl, für das Auto würde ich dir aber von einem Schaumlöscher abraten und einen ABC-Pulverlöscher bevorzugen, weil die unempfindlicher gegen Frost sind. Bei der Wahl des richtigen Feuerlöschers kommt halt vieles auf die Einsatzbedingungen an. Wenn du hierzu mehr wissen möchtest, solltest du dich hier mal etwas einlesen: forum.urban-prepping.de/index.php…
-
Ich habe mir als Ergänzung zu meinen "normalen" Taschenlampen eine Drehtaschenlampe Eco Twist F378 gekauft, die hat einen Kondensator und läuft ohne Batterien oder Akkus. Außerdem noch einen Kompakt-Bolzenschneider von Knipex.
-
Edelmetalle für und wieder
Beitrag10-Euro-Gedenkmünzen wurden in Deutschland in den Jahren 2002 bis 2015 ausgegeben. Deutsche 2-Euro-Münzen aus Silber hat es bisher nicht gegeben. Bis 2010 waren die 10-Euro-Münzen aus 925er Silber und wogen 18 g (= Raugewicht), d. h. der Silberanteil (925/1000) beträgt 16,65 g (= Feingewicht). Die Münzen in einfacher Prägung (Stempelglanz) wurden zum Nennwert ausgegeben, lediglich die Münzen in Spiegelglanz (oft auch falsch als "polierte Platte" bezeichnet) wurden zu einem höheren Preis ausgegeb…