Neu
Hello @ all,
Vorabbemerkung:
In diesem Faden möchte ich mit euch ein Thema besprechen das durchaus nicht jedermanns Sache ist. Gerne auch kritisch, aber bitte quellen- und faktenbasiert, da ansonsten eine sinnvolle Diskussion nicht möglich ist. Am Ende des Fadens möchte ich eine Art detaillierte Checkliste als Ergebnis zusammenstellen die ein für ein solches Ereignis eine Unterstützung darstellt.
Also worum solls gehen?
Ich habe seit längerer Zeit auf dem Schirm das es weltweit in den vergangenen Monaten zu immer mehr geologischen Ereignissen wie Erdbeben, Bergstürzen und vor allem Vulkanausbrüchen kommt.
Nur einige Quellen dazu:
Bergsturz von Blatten – Wikipedia
Erneuter Vulkanausbruch auf Island - Nachrichten - WDR
Akuter Alarm am Alpen-Berg: Gigantischer Felssturz droht
Erdbeben im Vogtland mit Magnitude 2,4 – am Freitag folgten drei weitere leichte Beben | MDR.DE
Wie sich Neapel auf einen Vulkanausbruch vorbereitet | tagesschau.de
Mittelschweres Erdbeben bei Neapel: Droht Italien ein Vulkanausbruch?
Ich wollte schon mehrfach diesbezüglich einen Beitrag schreiben, auch im Kontext der phlegräischen Felder in Italien. Ich habe dies aber immer wieder zurück gestellt da ja nicht immer einzelne Ereignisse gleich für uns die Katastrophe bedeutet.
Nach dem jetzt allerdings sogar in Afrika ein Vulkan ausgebrochen ist der 12.000 Jahre schlief, möchte ich mit euch das Thema jetzt nun besprechen. Es zeigt auch das weltweit etwas geologisch/geophysikalisch abläuft.
Quelle:
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen | tagesschau.de
All diese Ereignisse haben und hätten auch wenn sich das alles intensivieren würde weltweit keine direkten zerstörerischen Auswirkungen auf Deutschland.
Selbst eine unvollständige Aktivierung der Vulkaneifel würde D nicht zerstören.
Allerdings sind insbesondere bei Vulkanausbrüchen jede Menge indirekte Folgen zu erwarten die auch D vollständig treffen könnten. Hier geht es nicht darum das schlimmste anzunehmende Ereignis als Referenz zu nehmen, aber ein Teilausbruch der phlegr. Felder in Italien würde reichen bei uns jede Menge Probleme hervorzurufen.
Aber ein solches Ereignis hätte weniger eine Akutphase sondern stellt eher ein Langzeitereignis von mehreren Monaten bis Jahren dar.
Daher ist die Frage gibt es noch weitere indirekte Auswirkungen die ich weniger bedacht habe und vor allem wie und mit welchem Maßnahmen kann man dem ganzen gegensteuern wenn es zu so einem Ereignis kommt?
Weil zusammenbrechen wird in diesem Kontext bei uns dadurch nix...
Vorabbemerkung:
In diesem Faden möchte ich mit euch ein Thema besprechen das durchaus nicht jedermanns Sache ist. Gerne auch kritisch, aber bitte quellen- und faktenbasiert, da ansonsten eine sinnvolle Diskussion nicht möglich ist. Am Ende des Fadens möchte ich eine Art detaillierte Checkliste als Ergebnis zusammenstellen die ein für ein solches Ereignis eine Unterstützung darstellt.
Also worum solls gehen?
Ich habe seit längerer Zeit auf dem Schirm das es weltweit in den vergangenen Monaten zu immer mehr geologischen Ereignissen wie Erdbeben, Bergstürzen und vor allem Vulkanausbrüchen kommt.
Nur einige Quellen dazu:
Bergsturz von Blatten – Wikipedia
Erneuter Vulkanausbruch auf Island - Nachrichten - WDR
Akuter Alarm am Alpen-Berg: Gigantischer Felssturz droht
Erdbeben im Vogtland mit Magnitude 2,4 – am Freitag folgten drei weitere leichte Beben | MDR.DE
Wie sich Neapel auf einen Vulkanausbruch vorbereitet | tagesschau.de
Mittelschweres Erdbeben bei Neapel: Droht Italien ein Vulkanausbruch?
Ich wollte schon mehrfach diesbezüglich einen Beitrag schreiben, auch im Kontext der phlegräischen Felder in Italien. Ich habe dies aber immer wieder zurück gestellt da ja nicht immer einzelne Ereignisse gleich für uns die Katastrophe bedeutet.
Nach dem jetzt allerdings sogar in Afrika ein Vulkan ausgebrochen ist der 12.000 Jahre schlief, möchte ich mit euch das Thema jetzt nun besprechen. Es zeigt auch das weltweit etwas geologisch/geophysikalisch abläuft.
Quelle:
Seit 12.000 Jahren schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochen | tagesschau.de
All diese Ereignisse haben und hätten auch wenn sich das alles intensivieren würde weltweit keine direkten zerstörerischen Auswirkungen auf Deutschland.
Selbst eine unvollständige Aktivierung der Vulkaneifel würde D nicht zerstören.
Allerdings sind insbesondere bei Vulkanausbrüchen jede Menge indirekte Folgen zu erwarten die auch D vollständig treffen könnten. Hier geht es nicht darum das schlimmste anzunehmende Ereignis als Referenz zu nehmen, aber ein Teilausbruch der phlegr. Felder in Italien würde reichen bei uns jede Menge Probleme hervorzurufen.
- Schlechte Luftqualitäten durch erhöhte Schwelfeldioxidemissionen
- Saurer Regen bis hin zur Unmöglichkeit der Landwirtschaft
- Globale Abkühlung ebenfalls mit Auswirkungen auf die Landwirtschaft
- Massive Teuerung bei Lebensmitteln
- Flüchtlingsströme wenn dies im euopäischen Kontext stattfinden würde
- Zunehmende Trinkwasserbeeinträchtigungen in Abhängigkeit der Luftemissionen
- Erhöhte Krankheitsraten durch Lungenerkrankungen in der Bevölkerung
- Zunehmender wirtschaftlicher Druck
- Einschränkung bis hin zur Einstellung des Flugverkehrs
Aber ein solches Ereignis hätte weniger eine Akutphase sondern stellt eher ein Langzeitereignis von mehreren Monaten bis Jahren dar.
Daher ist die Frage gibt es noch weitere indirekte Auswirkungen die ich weniger bedacht habe und vor allem wie und mit welchem Maßnahmen kann man dem ganzen gegensteuern wenn es zu so einem Ereignis kommt?
Weil zusammenbrechen wird in diesem Kontext bei uns dadurch nix...
Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)