- WERBUNG -
Werbung

abgelaufene Lebensmittel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • abgelaufene Lebensmittel

      Neu

      Ich stelle mal eine Frage, die für die meisten eher theoretischer Natur sein dürfte, aber wenns hart auf hart kommt, kann sicher jeder was mit den Gedanken anfangen.
      Es geht um abgelaufene Lebensmittel, und was man damit noch sinnvolles anfangen kann.

      Ich persönlich würde folgende Reihenfolge (Priorität) als sinnvoll erachten, weil man am wenigsten verschwendet:
      1) Probieren ob es nicht doch als menschliche Nahrung taugt.
      Dies ist sicherlich die sinnvollste und wertvollste Verwendungsart
      2) Wenn es für Mensch nicht mehr gut ist, reicht es vielleicht für Tier
      Solange es nicht schimmlig und Botulismus hat, sondern einfach nur schlecht schmeckt reicht es vielleicht noch für Schweine-, Hühner- oder Fischfutter.
      Dadurch wird das nicht mehr essbare aufgewertet und indirekt wieder genießbar gemacht.
      3) Köder für Fallen oder als Anlockfutter für jagdbares Wild
      Ähnlich wie 2). Es wird gentutzt um wieder etwas genießbares zu erhalten.
      4) Betriebsstoff für einen Bioreaktor (Mini).
      Ein Teil wird in Flüssigdünger und ein Teil brennbares Gas umgewandelt. Letzteres kann man zum heizen und Stromerzeugen nutzen.
      5) Als letzte Option (Geht vermutlich immer) : Vergraben im Kompost. Soll sich das Getier, und Bakterien drum kümmern.

      Wie seht ihr das? Fällt euch sonst noch was ein?
      Geht ja erstmal um Abgelaufenes, aber grundsätzlich sicherlich auch für Essensreste....
      Ich frage mich was derzeit Restaurants mit Essensresten machen, die ja nicht mehr an Schweine verfüttert werden dürfen....
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von borath ()

    • Neu

      Das ist etwas theoretisiert, und ich vertrete da eine etwas extreme Meinung.
      Keine abgelaufenen Lebensmittel für mich. Hat damit zu tun, dass ich es nicht vertrage.
      Also Punkt eins, Geruch- Geschmakstest what ever fällt für mich flach. Abgelaufen ist abgelaufen.
      Für Tier kann ich mir vorstellen. Da für Hühner und Schweine. Aber auch evtl für Haustiere, wenn's nicht zu stark gewürzt ist.
      Als Kirrung eher nein. Da evtl nur Fallobst zerstoßen, Äpfel oder Birnen. Altes Brot, erfahrungsgemäss geht Rehwild nicht an altes Brot. Für Schwarzwild evtl.
      Honig aus dem Supermarkt eignet sich nicht mal als Bienenfutter, wegen den Sporen der amerikanischen Faulbrut. Aber da ist soviel Zuckersirup drin, den würd sogar ich nach Datum noch essen.
      Bleibt vergraben. Da hätt ich jetzt bedenken dass zum Beispiel Ratten das Zeug wieder ausgraben.
      Die Frage ist aus einem anderen Grund in der Krise interessant, dann wenn keine Entsorgung mehr stattfindet.
      Meine Lösung wär vergraben/ auf den Kompost.

      ( Etwas OT, aber ich meine mich zu erinnern dass in Afrika auch Plastik verbrannt wird. Was Sinn macht, ist ja letztendlich Erdöl)
      Edith, vergessen. Ich meine die Essensreste werden abgeholt und verkocht zu Tierfutter.