- WERBUNG -
Werbung

Pakistan - Indien, nächster Konflikt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Pakistan - Indien, nächster Konflikt

      n-tv.de/politik/Pakistan-rechn…iens-article25736299.html

      Pakistan rechnet mit einem Militärschlag Indiens.
      Anscheinend bahnt sich ein weiterer grosser Konflikt an.
      Der Forenbetreiber hatte vor wenigen Tagen eine Eilmeldung dazu.
      In der Zwischenzeit war es in der Region nicht ruhig. Indien hatte nach einem Anschlag in Kaschmir bei dem 26 Menschen starben alle pakistanischen Bürger ausgewiesen.
      Beide Parteien sind Atommächte.
    • borath schrieb:

      Fifth age schrieb:

      Beide Parteien sind Atommächte.
      Ich nehme doch stark an, bzw hoffe zumindest, dass die beiden eine vernünftige Doktrin dazu haben und dass nicht beim ersten Scharmützel der Eine direkt die dicke Bombe schmeisst.
      Indien hat eine "No First Strike Policy" und das Arsenal ist eher strategisch ausgelegt.

      Pakistan behält sich ausdrücklich das Recht vor einen Erstschlag durchzuführen, auch bei einem rein konventionellen Angriff des Gegners.

      Das liegt daran dass Indien Pakistans Hauptgegner ist und die konventionelle Übermacht Indiens Pakistan zu dieser Politik "gedrängt" hat.

      Pakistan hat in den letzten Stunden allerdings mitgeteilt dass ein Einsatz von Kernwaffen nur bei einer existentiellen Gefährdung Pakistans eingesetzt werden...

      Ist natürlich Auslegingssache, aber wenn der Wasservertrag gekündigt ist und >60% Pakistans vom Wasser abgeschnitten ist, klingt das für mich stark existentiell gefährdent.
    • Neu

      Sollte sich das weiter erhitzen...
      Indien ist weltweit zweitgrösster Reisproduzent mit 11% des Verbrauchs und 195 Mio Tonnen.
      Pakistan liegt " nur" auf Platz neun mit 14 Mio Tonnen.
      Wahrscheinlich würde ein Krieg zwischen beiden Ländern auch dazu führen, dass weniger Reis angebaut, evtl weniger exportiert wird, und sehr wahrscheinlich auch zu einer Verteuerung führen.
    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Wahrscheinlich würde ein Krieg zwischen beiden Ländern auch dazu führen
      Weil die Reisbauern zum Kriegsdienst eingezogen werden oder wieso?
      Am ehesten vielleicht noch Treibstoffknappheit, aber ob alle Reisbauern in Indien motorisiert anbauen zweifle ich mal sehr stark an....
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • Neu

      borath schrieb:

      Fifth age schrieb:

      Wahrscheinlich würde ein Krieg zwischen beiden Ländern auch dazu führen
      Weil die Reisbauern zum Kriegsdienst eingezogen werden oder wieso?Am ehesten vielleicht noch Treibstoffknappheit, aber ob alle Reisbauern in Indien motorisiert anbauen zweifle ich mal sehr stark an....
      Genau betrachtet hat Krieg grundsätzlich keinerlei Auswirkung. Es gibt keine Vergewaltigungen oder sonstige Bedrohung gegen die Unversehrtheit des Lebens, es gibt keine Bedrohung durch Tod, es gibt keinerlei Einschränkung in einer Versorgung von Bewohnern oder Militär beide Gruppen werden weiterhin mit Kaviar und Weißbrot ernährt, es gibt keinerlei Hierarchie in der Verteilung von Gütern weil "kriegsentscheidend" oder von "überragendem nationalen Interesse ( der Ausdruck taucht blöderweise im Koalitionsvertrag auf", es gibt auch keine Einziehung wehrbereiter Männer, es gibt auch keine Auswirkung auf das Vermögen der der Bevölkerung ( Kriegsanteile wasndas?), es gibt keine Notstandsgesetze, es gibt keinerlei Auswirkungen auf Produktion, es wirkt sich nicht auf Teuerung aus, auf Verfügbarkeit von Gütern schon gleich gar nicht, keine Auswirkung auf Landnutzung ( Huch ist da eine Mine?)und keine Auswirkung von undauf Nachbarländer ect (was man an den Sanktionen sehr gut beobachten kann. Und natürlich keine Auswirkung auf Fluchtbewegung.
      Keinerlei Auswirkung auf die Verfügbarkeit von Kriegsmaterial wie Treibstoff, Reifen, Öl, ect pp.
      Alles wie bisher, nur dass im Kalender an den Tagen und Monaten Krieg steht.
      Ironie Off
      @Südprepper tut mir leid wenn ich dir Mühe mache.
    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Ironie Off
      Ich habe ehrlich gesagt selbst in deiner Ironie nur wenige Faktoren gefunden, die den Reisanbau beeinträchtigen.
      Dass Krieg scheisse ist bezweifle ich doch gar nicht, nur dass die Produktion von 195 Mio Tonnen Reis direkt abrutschen soll, nur weil es Grenzkonflikte mit Pakistan gibt glaube ich nicht. Selbst wenn Kashmir brennen sollte gibts noch genug Anbauregionen in ganz Indien die überhaupt nichts von einem etwaigen Kriegsausbruch mitbekommen.

      Umstellung auf Kriegswirtschaft wäre wohl ein Faktor der mir noch einfällt, dafür müsste es aber zu einem Krieg kommen wo es bei beiden Ländern ums überleben geht. Da beide Länder Atommächte sind sehe ich das aber eher nicht.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • Neu

      Na ja.
      Es gibt seit den 1960er Jahren einen Wasservertrag zwischen Indien und Pakistan. Der regelt die Nutzung, die Wassermenge und zum Beispiel wenn Indien die Schleusen bei Hochwasser ganz öffnet, damit Pakistan sich auf eine Flutwelle vorbereiten kann.
      Da wären mindestens drei Flüsse, der Indus-Hauptarm, der Chenab und der Jhelum. Andere Quellen sprechen von sechs Flüssen.
      Reis ist nun eine Pflanze die Wasser zum richtigen Zeitpunkt benötigt. Da kann es jetzt im Kriegsfall mehrere Konstellationen geben. Zu wenig, zu viel Wasser um Pakistan zu schädigen was Auswirkungen auf die eigene Ernte haben kann.
      Zudem, und das ist nicht bestätigt, hält Indien seit letztem Jahr einen Teil seiner Ernte zurück ( und bereitet sich vor) und verkauft nicht auf dem Weltmarkt. China ebenso.
      Übrigens gibt es ein ähnliches Abkommen bzgl Wasser zwischen Israel und Syrien.
      Für uns wird Reis wahrscheinlich "nur" teurer, für ärmere Regionen evtl nicht mehr leistbar. Und für viele ist Reis ein Grundnahrungsmittel.
      Dieses "eine Reserve aufbauen" findet sich nicht nur bei Reis, auch bei Treibstoffen, Öl ect,