Ich starte den Faden mal, evtl gibt sich eine kleine Bewertung einiger Bikes auch im Hinblick auf eine Art Mobilitätseinschränkung von bisher gewohntem.
Im Dezember hab ich ( im Angebot runter von 2000€ auf 1600€) ein Cyrusher Kommoda2.0 bestellt.
Die war damals mit Lieferzeit etwa drei Wochen.
Ich hatte ewig nichts gehört außer dem Bestellvorgang. Nach Ablauf der Lieferfrist habe ich dann mal telefonisch nachgefragt. Die Antwort, nach dreimal Weiterleiten und dann nicht ganz fließend Deutsch, war, sie hätten noch keine Bestätigung einer Lieferung aus Amerika bekommen.
Drei Tage später wars Rad bei mir.
Ich hatte dann unwissentlich an einer Weihnachtsversteigerung teilgenommen und die Bestätigung erhalten ich hätte einen dritten Preis gewonnen.
Internetrecherche hat dazu gar nichts ergeben und telefonische Nachfragen auch nicht. Sie wüssten nicht ob und was ich gewonnen habe.
Später gab's dann einen Link zur Paketverfolgung in dem es hieß mein Paket wäre nun in Zentralchina angekommen.
Dann in Brüssel, dann irgendwo. Ich habe tatsächlich ein Paket erhalten. Inhalt: ein Buff, eine Sonnenbrille, ein Handyhalter und ein Wärmemäntelchen für den Akku im Winter.
Das Rad kam im Januar in einem grossen, sehr stabilen Paket an. Außerdem sehr schwer.
Gestern hat's ein Freund von mir zusammengebastelt.
Die einzelnen Teile waren: Rahmen mit Hinterrad und freifliegendem Lenker, Sattel, Vorderrad, Pedale, Licht vorne, und dieses Computerding schon vorbefestigt am Lenker, ein Schutzblech.
Außerdem ein Zubehörbox mit Ladegerät, Luftpumpe, einem Satz Inbusschlüssel und zwei Gabelschlüsseln und einer Aufbau und Bedienungsanleitung.
Die versprochenen nur 45 Minuten in den YouTube Anleitungen hat bei uns nicht funktioniert. Erstens wir mussten das Rad aus dem Keller hochschleifen. Der nette Aufbaumensch S, hat penibelst gearbeitet und auch zum Beispiel die Bremsgriffe im Winkel auf meine Bedürfnisse ausgerichtet. Insgesamt wars eine Menge Einstellung auf meine Grösse und Vorlieben.
Das Rad macht einen sehr massiven und stabilen Eindruck. Alles ist sehr wertig verarbeitet.
Der Akku hatte, trotz längerer Lagerung und nur kurzer Ladezeit während dem Zusammenbau immer noch über 80% Ladung
Es ist sehr wendig durch die kleinen Räder. Auffallend ist wie leicht es zu fahren ist. Es ist mein erstes E-Bike und der Traum meiner Kindheit " Mama schiebst mich". Es fühlt sich beim Anfahren so an als werde man angeschoben.
Es ist auch ohne Akku überraschend leicht zu fahren!
Das Licht hinten ist gigantisch, heut früh war's zu hell das Licht vorne zu bewerten.
Zwei kleine Mankos
Ich würde mir wünschen die Reifen wären aus etwas weicheren Gummi.
Das Rad ist recht schwer, allerdings hat's eine Schiebeunterstützung.
Ich kämpfe etwas mit dem Einstieg, tatsächlich, obwohl der sehr niedrig ist. Ich bleibe an der Federung hängen.
OK das sind drei Mankos.
Ein bisschen was technisches.
Es hat einen Hinterradmotor mit 250 Watt.
Heute üblich sind eher Mittelmotoren.
Gewicht 37,7 kg.
Reichweite etwa 110 km
Tragfähigkeit 150 kg! ( Was ein echtes Argument ist).
Etwa 800 Ladezyklen und 6-7 h Akku Ladezeit.
Es hat mehrere Unterstützungsstufen, walk, Eco, normal, power
Momentan gibt's das Rad um 1500€.
Zubehör welches ich noch möchte.
Ein Körbchen für den Gepäckträger hinten ( der nicht wirklich so ist, also ohne diese Feder) 160€.
Und, ganz preppermäßg, eine Art Brandschutztasche zum Laden des Akkus.
Langzeittest steht natürlich noch aus.
Vorläufiges Fazit.
Es punktet auf alle Fälle mit der Wendigkeit und dem Fahrgefühl.
Aus Preppersicht denke ich, dass es alleine aufgrund der Zuladung interessant ist.
Die fetten Reifen sollen auch im Gelände gut fahrbar sein.
Andere Räder dürfen hier gerne auch vorgestellt werden.
E-Bikes sind heute nun mal in der Bevölkerung angekommen. Im Falle einer Krise sicher eine Alternative zur Mobilität und dem Transport.
Im Dezember hab ich ( im Angebot runter von 2000€ auf 1600€) ein Cyrusher Kommoda2.0 bestellt.
Die war damals mit Lieferzeit etwa drei Wochen.
Ich hatte ewig nichts gehört außer dem Bestellvorgang. Nach Ablauf der Lieferfrist habe ich dann mal telefonisch nachgefragt. Die Antwort, nach dreimal Weiterleiten und dann nicht ganz fließend Deutsch, war, sie hätten noch keine Bestätigung einer Lieferung aus Amerika bekommen.
Drei Tage später wars Rad bei mir.
Ich hatte dann unwissentlich an einer Weihnachtsversteigerung teilgenommen und die Bestätigung erhalten ich hätte einen dritten Preis gewonnen.
Internetrecherche hat dazu gar nichts ergeben und telefonische Nachfragen auch nicht. Sie wüssten nicht ob und was ich gewonnen habe.
Später gab's dann einen Link zur Paketverfolgung in dem es hieß mein Paket wäre nun in Zentralchina angekommen.
Dann in Brüssel, dann irgendwo. Ich habe tatsächlich ein Paket erhalten. Inhalt: ein Buff, eine Sonnenbrille, ein Handyhalter und ein Wärmemäntelchen für den Akku im Winter.
Das Rad kam im Januar in einem grossen, sehr stabilen Paket an. Außerdem sehr schwer.
Gestern hat's ein Freund von mir zusammengebastelt.
Die einzelnen Teile waren: Rahmen mit Hinterrad und freifliegendem Lenker, Sattel, Vorderrad, Pedale, Licht vorne, und dieses Computerding schon vorbefestigt am Lenker, ein Schutzblech.
Außerdem ein Zubehörbox mit Ladegerät, Luftpumpe, einem Satz Inbusschlüssel und zwei Gabelschlüsseln und einer Aufbau und Bedienungsanleitung.
Die versprochenen nur 45 Minuten in den YouTube Anleitungen hat bei uns nicht funktioniert. Erstens wir mussten das Rad aus dem Keller hochschleifen. Der nette Aufbaumensch S, hat penibelst gearbeitet und auch zum Beispiel die Bremsgriffe im Winkel auf meine Bedürfnisse ausgerichtet. Insgesamt wars eine Menge Einstellung auf meine Grösse und Vorlieben.
Das Rad macht einen sehr massiven und stabilen Eindruck. Alles ist sehr wertig verarbeitet.
Der Akku hatte, trotz längerer Lagerung und nur kurzer Ladezeit während dem Zusammenbau immer noch über 80% Ladung
Es ist sehr wendig durch die kleinen Räder. Auffallend ist wie leicht es zu fahren ist. Es ist mein erstes E-Bike und der Traum meiner Kindheit " Mama schiebst mich". Es fühlt sich beim Anfahren so an als werde man angeschoben.
Es ist auch ohne Akku überraschend leicht zu fahren!
Das Licht hinten ist gigantisch, heut früh war's zu hell das Licht vorne zu bewerten.
Zwei kleine Mankos
Ich würde mir wünschen die Reifen wären aus etwas weicheren Gummi.
Das Rad ist recht schwer, allerdings hat's eine Schiebeunterstützung.
Ich kämpfe etwas mit dem Einstieg, tatsächlich, obwohl der sehr niedrig ist. Ich bleibe an der Federung hängen.
OK das sind drei Mankos.
Ein bisschen was technisches.
Es hat einen Hinterradmotor mit 250 Watt.
Heute üblich sind eher Mittelmotoren.
Gewicht 37,7 kg.
Reichweite etwa 110 km
Tragfähigkeit 150 kg! ( Was ein echtes Argument ist).
Etwa 800 Ladezyklen und 6-7 h Akku Ladezeit.
Es hat mehrere Unterstützungsstufen, walk, Eco, normal, power
Momentan gibt's das Rad um 1500€.
Zubehör welches ich noch möchte.
Ein Körbchen für den Gepäckträger hinten ( der nicht wirklich so ist, also ohne diese Feder) 160€.
Und, ganz preppermäßg, eine Art Brandschutztasche zum Laden des Akkus.
Langzeittest steht natürlich noch aus.
Vorläufiges Fazit.
Es punktet auf alle Fälle mit der Wendigkeit und dem Fahrgefühl.
Aus Preppersicht denke ich, dass es alleine aufgrund der Zuladung interessant ist.
Die fetten Reifen sollen auch im Gelände gut fahrbar sein.
Andere Räder dürfen hier gerne auch vorgestellt werden.
E-Bikes sind heute nun mal in der Bevölkerung angekommen. Im Falle einer Krise sicher eine Alternative zur Mobilität und dem Transport.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fifth age () aus folgendem Grund: Km in kg geändert