Also,
ich möchte folgendes umsetzen:
Szenario: Wasseraufbereitung im Wohnmobil. Es geht um Trinkwasser, nicht den "Brauchwassertank". Im WoMo trinke ich grundsätzlich nicht aus dem Wassersystem. Ich habe einen kleinen Wasserspender abseits. Das ist so eine "Wasserbombe" aus dem Supermarkt. Die kann man ersten leicht mal austauschen, aber auch leicht wieder auffüllen. Dort wird immer mein Trinkwasser entnommen.
Diesen "Tank" möchte ich recht einfach aus einer fragwürdigen Wasserquelle (Oberflächenwasser) befüllen können. Als benötige ich etwa 7-10l am Tag. (2 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund).
Ich möchte folgende Filterstufen realisieren:

Ziel: im Frühjahr kommenden Jahres ein funktionierendes System
ich möchte folgendes umsetzen:
Szenario: Wasseraufbereitung im Wohnmobil. Es geht um Trinkwasser, nicht den "Brauchwassertank". Im WoMo trinke ich grundsätzlich nicht aus dem Wassersystem. Ich habe einen kleinen Wasserspender abseits. Das ist so eine "Wasserbombe" aus dem Supermarkt. Die kann man ersten leicht mal austauschen, aber auch leicht wieder auffüllen. Dort wird immer mein Trinkwasser entnommen.
Diesen "Tank" möchte ich recht einfach aus einer fragwürdigen Wasserquelle (Oberflächenwasser) befüllen können. Als benötige ich etwa 7-10l am Tag. (2 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund).
Ich möchte folgende Filterstufen realisieren:
- Einfacher Vorfilter, leicht zu reinigen. Um grobes Sediment schonmal rauszufiltern
- Keramikfilter
- Hohlfasterfilter
- Aktivkohlefilter

Ziel: im Frühjahr kommenden Jahres ein funktionierendes System
