Neu
PSK2015 schrieb:
Zahnpasta-Tuben
Aus drei Gründen: Das Konzentrat ist frei von Titandioxid (erstes Plus) und es ist eben ein Konzentrat, sprich für einmal Zähneputzen reicht ein sehr kleiner Klecks, so klein wie eine einzelne Linse. Es braucht also sehr wenig Platz (zweites Plus).
Zudem enthält es kein Fluorid (drittes Plus).
Jaja ich weiß, es gibt viele die sind da anderer Meinung zum Thema Fluorid in Zahncreme, diese Meinung dürft ihr auch gerne behalten, da Ich hier niemanden missionieren *) möchte oder so.
Das Produkt wurde zwar von den Schwachköpfen bei Stiftung Warentest Mangelhaft getestet, aber wer sich informiert, weiß, dass es ein komplettes Fehlurteil ist.
Der Hersteller bezieht selbst Stellung zum Urteil
ajona.de/stiftung-warentest/
*) Wer sich aber für meine Gründe doch interessiert:
Fluorid geht zwar auch, ist aber halt B-Lösung. Ich habe einfach lieber mehr Calcium in den Zähnen als Fluorid, dafür boosten wir die körpereigene >Carboxylase<. Ajona hat zwar Calcium, aber die Zähne sollen auch von innen heraus gehärtet werden.
Mit Fluorid werden die Zähne zwar auch härter aber es gibt mehr >Microcracks<, wo wiederum Bakterien sich einnisten können.
Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.