Eine Meldung die in den letzten Tagen irgendwie unterging.
Die Polizei NRW beschafft bis Ende November hunderttausende Notrationen für den dienstlichen Gebrauch.
Von dem was man bisher recherchieren konnte, liegt der Grund in einer Vorbereitung auf einen längeren Blackout !
NRW-Polizei bestellt tonnenweise Kekse – der Grund ist bedrohlich - DerWesten.de
NRW-Polizei bestellt Hunderttausende Kekse für möglichen Blackout (ruhrnachrichten.de)
Nordrhein-Westfalen: Möglicher Blackout: Polizei bestellt Kekse und Marmelade für den Notfall | tagesschau.de
Der YT Kanal Outdoor Chiemgau hatte ein paar Infos mehr dazu:
Alles insgesamt erst mal nix neues - Allerdings muss man festhalten, das Lebensmittelbeschaffungen immer die letzte Maßnahme bei vorhersehbaren Ereignissen sind, wegen der Haltbarkeit bzw. der Menge. Von daher scheint es langsam aber sicher doch ernst zu werden.
Die Polizei NRW beschafft bis Ende November hunderttausende Notrationen für den dienstlichen Gebrauch.
Von dem was man bisher recherchieren konnte, liegt der Grund in einer Vorbereitung auf einen längeren Blackout !
NRW-Polizei bestellt tonnenweise Kekse – der Grund ist bedrohlich - DerWesten.de
NRW-Polizei bestellt Hunderttausende Kekse für möglichen Blackout (ruhrnachrichten.de)
Nordrhein-Westfalen: Möglicher Blackout: Polizei bestellt Kekse und Marmelade für den Notfall | tagesschau.de
Der YT Kanal Outdoor Chiemgau hatte ein paar Infos mehr dazu:
Alles insgesamt erst mal nix neues - Allerdings muss man festhalten, das Lebensmittelbeschaffungen immer die letzte Maßnahme bei vorhersehbaren Ereignissen sind, wegen der Haltbarkeit bzw. der Menge. Von daher scheint es langsam aber sicher doch ernst zu werden.
Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
Man kann sich's leicht machen und direkt einen Hersteller kontaktiern um zu fragen was er denn so an Lösungen vorschlagen würde? Beißt sich zwar mit Vergaberichtlinien und Compliance Vorgaben von Behörden/ Firmen, schließt aber Wissenslücken wobei garantiert die ein oder andere Anforderung reinwandert welche beim Know-How Provider das aktuelle Alleinstellungsmerkmal darstellt! Dessen Mitbewerber bemerken dies üblicherweise und weisen dezent darauf hin. Dass die Kriterien zu keinem bekannten Prepperprodukt zu passen scheinen bedeutet hingegen nix, event. hat man einfach eine Uraltausschreibung aus der Schublade gezogen und punktuell ergänzt. Mich würde in erster Linie interessieren ob anlassbezogene Einmalbeschaffung, dieser Notvorrat sowieso alle paar Jahre rotiert oder man jenen Part der gerade abzulaufen droht z.B. als Hilfspaket in irgendein Erdbebengebiet schicken möchte?