- WERBUNG -

Online Shops die man meiden sollte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Online Shops die man meiden sollte

      Ich bin gerade sauer auf den Shop SVB. Mitte März den Honda ieu 22 bestellt Liefertermin Ende März. Das Geld dafür wurde sofort eingezogen. Am 8.4 wurde mal nachgefragt wann der Generator kommt, weil von Shop keine Informationen gab. Nach 3 Tagen eine kurze Mail Ende April ist der Liefertermin. Und heute Abend eine nette Email neuer VORRAUSSICHTLICHER Liefertermin 20.3.23. Ich habe jetzt eine Stornierung beantragt. So was freches habe ich noch nie mit online Shops erlebt. Besonders weil sie das Geld sofort abgebucht haben.

      Morgen schaue ich mich nach ein anderen Händler um.
    • Als Segler muss ich mal eine Lanze für SVB brechen.
      Der Shop ist in der Regel zuverlässig, hat eine gute Versandabwicklung und bietet auch andere Zahlweisen als Vorauszahlung an.

      Stromerzeuger machen für diesen Shop sicher nur einen kleinen Bruchteil des Umsatzes aus.
      Ich kann mir vorstellen, dass durch die enorm hohe Nachfrage Bestellmengen aufgetreten sind, welche die Standard-Disposition überfordert haben und der Engpass schneller war als das Warenwirtschaftssystem.

      Natürlich kann man jetzt sagen, die Situation war absehbar und man hätte sich anders aufstellen müssen, allerdings ist es eben ein Webshop für Bootszubehör, welcher normalerweise keine Kunden außerhalb dieses Segments hat.
      Das dort keine zusätzlichen Kapazitäten für Krisenvorsorge-Kunden geschaffen werden ist vielleicht aus ökonomisch blöd, aber daraus einen Vorwurf zu machen und hier mit Themenname zum Boykott aufrufen halte ich für übertrieben.
    • Als Kunde ist es nicht relevant welchen Anteil das gekaufte Produkt amUmsatz des Shops hat. Der Shop wird anhand seines Handelns bewertet.
      Weil ich verärgert war, habe ich in den Thread meine Erfahrungengeschildert. Ich habe dort zum ersten Mal bestellt und das ist meinErsteindruck von den Unternehmen. Zugegeben der Thread Name kann Provokantaufgenommen werden, aber ich meine ihn so. Dort werde ich nicht mehr einkaufen.
    • El Cid Campeador schrieb:

      Als Kunde ist es nicht relevant welchen Anteil das gekaufte Produkt amUmsatz des Shops hat. Der Shop wird anhand seines Handelns bewertet.
      Weil ich verärgert war, habe ich in den Thread meine Erfahrungengeschildert. Ich habe dort zum ersten Mal bestellt und das ist meinErsteindruck von den Unternehmen. Zugegeben der Thread Name kann Provokantaufgenommen werden, aber ich meine ihn so. Dort werde ich nicht mehr einkaufen.
      gebe dir Recht wenn jemand anbietet... muss er auch liefern.. würde Mal mit Rechtsanwalt Reden wegen Schadenersatz wegen erhöhter Kosten...
    • El Cid Campeador schrieb:

      Als Kunde ist es nicht relevant welchen Anteil das gekaufte Produkt amUmsatz des Shops hat. Der Shop wird anhand seines Handelns bewertet.
      Weil ich verärgert war, habe ich in den Thread meine Erfahrungengeschildert. Ich habe dort zum ersten Mal bestellt und das ist meinErsteindruck von den Unternehmen. Zugegeben der Thread Name kann Provokantaufgenommen werden, aber ich meine ihn so. Dort werde ich nicht mehr einkaufen.
      Nein, als Kunde ist es natürlich nicht relevant, welchen Umsatzanteil das gekaufte Produkt am Gesamtumsatz hat.
      Ich finde nur, dass ein Perspektivenwechsel auf die Sicht der Dinge manchmal ganz gut tut, daher wollte ich diesen aufzeigen.

      Deine Verärgerung kann ich in gewisser Weise sogar nachvollziehen. Die Reaktion eher nicht.
      Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass du bei der Beschaffung nun Erfolg hast.


      Bad_BONZO schrieb:

      gebe dir Recht wenn jemand anbietet... muss er auch liefern.. würde Mal mit Rechtsanwalt Reden wegen Schadenersatz wegen erhöhter Kosten...
      Sorry, aber das finde ich lächerlich, wegen 300€ einen Rechtstreit zu provozieren. Genau deshalb sind alle Gerichte überlastet und haben keine Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Außerdem sind die Erfolgschancen eh verschwindend gering.

      Verzug nur bei Verschulden
      Im neuen § 286 Abs. 4 BGB wird auf die Verantwortlichkeit des Schuldners für eine rechtzeitige Lieferung besonders hingewiesen. Beruft sich der Lieferant darauf, dass ihn eine solche Verantwortlichkeit nicht trifft, dann trägt er hierfür wie bisher die sogenannte Behauptungs- und Beweislast.
      Der praktisch einzige Rechtfertigungsgrund, der hier in Frage kommt, ist höhere Gewalt. Höhere Gewalt ist
      • ein bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbares,
      • nicht vermeidbares,
      • von außen kommendes,
      • außergewöhnliches bzw. schwerwiegendes Ereignis.
      Beispiele für höhere Gewalt sind: Hochwasser, Niedrigwasser, Springflut, Orkan, Erdbeben, Steinschlag, Erdrutsch, Lawinen, Feuer durch Blitz, Smogalarm, Nebel, Glatteis, Schneekatastrophe, kriegerische Ereignisse usw.
    • Bad_BONZO schrieb:

      El Cid Campeador schrieb:

      Als Kunde ist es nicht relevant welchen Anteil das gekaufte Produkt amUmsatz des Shops hat. Der Shop wird anhand seines Handelns bewertet.
      Weil ich verärgert war, habe ich in den Thread meine Erfahrungengeschildert. Ich habe dort zum ersten Mal bestellt und das ist meinErsteindruck von den Unternehmen. Zugegeben der Thread Name kann Provokantaufgenommen werden, aber ich meine ihn so. Dort werde ich nicht mehr einkaufen.
      gebe dir Recht wenn jemand anbietet... muss er auch liefern.. würde Mal mit Rechtsanwalt Reden wegen Schadenersatz wegen erhöhter Kosten...
      bin kein Jurist, aber das wird vermutlich schon allein deshalb nicht funktionieren, weil mit den automatisierten Mails von Internetshops nach dem Klick auf Kaufen normalerweise noch kein gültiger Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Du gibst lediglich ein Kaufangebot ab (invitatio ad offerendum).

      Wenn der Vertrag dann aber mit Lieferdatum bestätig wurde, kannst es versuchen. Wobei dann eventuell das, was Bloch schreibt, in Frage kommen könnte...
      Schwarzwälder
    • georgk schrieb:

      Bad_BONZO schrieb:

      El Cid Campeador schrieb:

      Als Kunde ist es nicht relevant welchen Anteil das gekaufte Produkt amUmsatz des Shops hat. Der Shop wird anhand seines Handelns bewertet.
      Weil ich verärgert war, habe ich in den Thread meine Erfahrungengeschildert. Ich habe dort zum ersten Mal bestellt und das ist meinErsteindruck von den Unternehmen. Zugegeben der Thread Name kann Provokantaufgenommen werden, aber ich meine ihn so. Dort werde ich nicht mehr einkaufen.
      gebe dir Recht wenn jemand anbietet... muss er auch liefern.. würde Mal mit Rechtsanwalt Reden wegen Schadenersatz wegen erhöhter Kosten...
      bin kein Jurist, aber das wird vermutlich schon allein deshalb nicht funktionieren, weil mit den automatisierten Mails von Internetshops nach dem Klick auf Kaufen normalerweise noch kein gültiger Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Du gibst lediglich ein Kaufangebot ab (invitatio ad offerendum).
      Wenn der Vertrag dann aber mit Lieferdatum bestätig wurde, kannst es versuchen. Wobei dann eventuell das, was Bloch schreibt, in Frage kommen könnte...
      also wenn das Geld abgebucht wurde
      und 2x Liefertag geschickt wurde...würde ich mit Meiner RA vielleicht auch Verbraucherschutz reden...
    • SVB hat heute das Geld überwiesen. Evtl. weitere möglichen RechtlichenSchritte spare ich mir. Ist mir zu Stressig.
      Der Shop Seilwinden direkt hat heute ebenfalls den Liefertermin auf Juniverschoben. Die Bestellung wurde sofort gekündigt.
      Back to the roots: Hab bei Bauhaus den Generator online reservieren lassen.10min später hatte ich die Bestätigung. Ich kann am Samstag das Gerät abholen.Hin-zurück zwar 200km fahrt, aber das ist es mir wert.
    • Solche Sachen hab ich in letzter Zeit leider auch oft erlebt.

      Sehr ärgerlich ist das ganze immer wenn man extra auf "Verfügbarkeit" achtet und dran steht das der Artikel lagerhaltig sei mit 3-5 Werktagen Lieferzeit.

      Ging mir bei meinem Honda auch so, bei Völkner neulich, bei der Stihl Säge ( Zwischenhändler) , und mit dem Balkonkraftwerk. ( bereits berichtet).
    • bei meiner Säge waren die sogar so faul das die vom Karton nicht mal den Versandaugkleber runter gemacht haben.

      So in der Art.
      Am 10. Bestellt. Mit Verkaufsargument "lagerhaltig 3 Werktage Lieferzeit.

      Am 12. Von Stihl mit GLS an den Händler verschickt.

      Am. 19. Vom Händler per Dpd an mich verschickt

      Am. 21. Laut Dpd Angeblich keiner Zuhause gewesen. ( intersanter Weise hat die Camera den Zusteller auch nicht gesehen. )

      Am. 24. Zugestellt.

      Um dann festzustellen das Schwert nicht zur Kette und Ritzel passt.
      Dann ging die Geschichte erst richtig los.
      Von Bestellung bis Einsatzbereit über 4 Monate.

      Fazit: künftig Kauf ich auch wieder beim Kleinen Händler vor Ort, wo ich im zweifel so lang in den Laden steh bis alles passt.
      Sch*** auf 40€ günstiger.
    • Dieses ...." Konnte leider nicht zugestellt werden, da wir Sie nicht angetroffen haben"
      Ist an sich schon eine Masche. Das habe ich auch schon argumentativ nachgewiesen bei einer nicht gelieferten Bestellung.
      Fazit bei mir Geld weg.
      Gut waren "nur" 13€.
      Meine winzige Rache in dem Fall war eine richtig schlechte Bewertung online des Händlers.
      Eine weitere, harsche aber ehrliche Bewertung habe ich gegen einen Anbieter von Bausparverträgen geschrieben, der die Auszahlung um über ein halbes Jahr verzögert hat.
      Die Bewertung bringt heute, drei Jahre später immer noch Likes.