- WERBUNG -
Werbung

Gasmangellage in Deutschland

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Problem wird "kalt duschen".
      Das mit dem "kalt duschen" hatte ich schon mal. Vor einigen Jahren habe ich in einer Wohnung gewohnt, in der im Januar und im Februar bis zum März die Heizung (Gastherme) ausgefallen war. Der Vermieter hat sich einfach mit der Reparatur Zeit gelassen, aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls habe ich mir damals viele Waschlappen zugelegt und das Wasser im Wasserkocher warm gemacht. Wenn der Strom auch weg ist, dann kann man sich das Wasser eben mit dem Gaskocher warm machen. Und dann ganz wie bei Uroma und Uropa mit dem Waschlappen waschen. Das funktioniert tatsächlich, macht sauber, und ist weniger unangenehm als das eiskalte Duschen im Winter.

      Für mich ist das Heizen in so einem Szenario das Problem. Ich überlege, das in meiner kleinen Wohnung vielleicht mit einem Petroleumofen zu lösen. Aber das ist eben eine teure Lösung, weil ja auch das Petroleum teuer ist.
      ---
      Du hast keine Chance - aber nutze sie
    • Neu

      Servus.

      Beim Steffan wird diese Seite auch immer mit rangezogen.
      Wenn man dann den vergleich mit letztem Jahr macht, (wo wir einen sehr warmen Winter hatten) dort die Füllstände im November bei etwas über 95% lag und wir dann trotzdem bei knapp 25% im Februar angekommen sind, wirds knapp.
      Dabei ist noch gar nicht berücksichtigt, das wir dieses Jahr mehr Gas verstromen als ja zuvor.

      Frei nach dem motto - werd scho gud geh.

      Gruß
      Mein Körper,
      meine Entscheidung.