- Mein ganzes, bisher an verschiedenen Orten verteiltes "Klein-equipment" zentral in einer Kommode gelagert.
- Nachdem mein EDC gründlichst entschlackt wurde, war mittlerweile sogar ein Rush 12 zu groß. Eine Bauchtasche ist zu klein, daher hab ich mir eine Brandit Slingbag bestellt. Die Moab von 5.11 war mir dann doch zu teuer. Zumindest fürs erste...
- Ein Nachbau Leatherman Surge bestellt. Mit dem originalen gehe ich so sorgsam um, das verwende ich eigentlich überhaupt nicht. Ich befürchte das Ding kaputtzumachen, so wie das Leatherman Signal...
- Mini-Taschenlampe für den Schlüsselbund bestellt. Die "Taschenlampe" am Telefon geht mir mittlerweile gehörig auf den Sack. Ist aber die einzige, die bislang sofort griffbereit war.
Angepinnt Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Heute ist mein Waschbrett angekommen, für 12€ inkl. Versand. Jetzt kann Frau auch Wäsche ohne WM waschen.
Die letzten Tage habe ich viel im Garten gemacht, bisschen kann man auch als Vorbereitung sehen.
Z.B. Rhabarber umgepflanzt und Blumenbeete angefangen zu verkleinern, somit habe ich mehr Nutzgartenfläche.
Dann meine Paprikatöpfe schon hergerichtet und eine Salatpflanze rein gepflanzt (ist ein Versuch).
Der Versuch meine Tomatentöpfe über den Winter auch zu nutzen hat geklappt. Im Herbst hatte ich Salate (Asia Salat, Feldsalat und Spinat) eingesät, heute wird der erste geerntet.
Ich möchte alle Töpfe, das ganze Jahr über benutzen. -
Keine Krisen-Vorsorge im engeren Sinne, aber Vorsorge fürs Alter betrieben.
Das Aktien-Depot etwas erweitert.
Ich wohne aktuell noch sehr günstig in der Stadt - und kann entsprechend viel sparen um mir hoffentlich in einigen Jahren (10-15) eine Wohnung kaufen zu können ohne einen großen Kredit zu brauchen. -
Zur Krisenvorbereitung gehört für mich auch der Zahnarzt. Da war ich heute mal wieder und jetzt ist die Wurzelbehandlung, mit der ich schon den ganzen Winter rumgedoktert habe, abgeschlossen.
Außerdem ist heute die Bundeswehr Butterdose angekommen, die ich mir bestellt hatte.Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr) -
Gestern. Einen weiteren, dicken Ordner gescannt und das Papier komplett entsorgt.
Vorgestern, zwei Zettel von meinem Vater entsorgt, die ich wirklich noch brauche und bearbeiten muss. Sind wohl dem Aufräumwahn zum Opfer gefallen. Echter Fail muss ich wieder besorgen. -
Ich war jetzt ca ne Woche im Krankenhaus.
Heute habe ich nicht viel gemacht.
Morgen wird wohl eher nur eher normaler Einkauf statt finden und das Wochenende in Ruhe genießen -
Ich hab mich von einem kleinen Stromausfall mitten in der Nacht überraschen lassen und den als Anlass genommen mal meine Blackout-Checkliste abzuarbeiten. Long story short, die muss überarbeitet werden.
Die ersten 20 Minuten (also die Zeit in der angenommen wird, dass die Mobilfunknetze noch funktionieren) verstreichen wesentlich schneller als ich dachte. Zwar hatte ich binnen der ersten zwei Minuten meine Notbeleuchtung am Start und konnte mit der Checkliste beginnen, aber besonders ein Punkt auf der Checkliste, die Umgebungserkundung/Reichweitenabschätzung, geändert werden. Sechs Minuten nach Beginn war ich auf dem Weg zu meinem Aussichtspunkt, aber in totaler Dunkelheit über den schnellsten Weg dorthin zu kommen braucht etwas länger als bislang veranschlagt und wird daher ersetzt durch eine kurze Erkundungfahrt bis in den nächsten/übernächsten Ort was wesentlich zeiteffizienter ist. Ich war gerade am Aussichtspunkt angekommen als ich die Entscheidung hätte treffen müssen die Information weiterzugeben. Zum Glück war zu dem Zeitpunkt schon recht wahrscheinlich, dass es ein lokales Ereignis ist...
Immerhin weiß ich jetzt, dass ich mich in meiner Wohnung auch im Dunklen auskenne und die Lampen auch in absoluter Dunkelheit finde...
Und mal meinen Schreibtisch aufgeräumt... Da ist im letzten Jahr vieles liegengeblieben, dass es nicht in irgendeinen Ordner geschafft hatVorbereitung vermeidet Panik. -
Garten gemacht und zugleich auch die Trinkwassernotversorgung geprüft.
Dir Brunnenpumpe ist hinüber, ne neue gekauft. es funktioniert nicht. Den anderen Brunnen genommen, es funktioniert auch nicht. mit der Zisterne den Garten bewässert und wahnsinnig geworden weil beide Brunnen nicht pumpbar sind.
Ist das Grundwasser weg? Bin ich zu doof? Habe ich eine Pumpe gekauft die nicht ausreichend dimensioniert ist? Es ist zum kotzen. -
Heute hab ich mich um eine Thema gekümmert, was einerseits unter den Nägeln brennt, vor dem ich mich aber andererseits schon seit Monaten drücke: Passwörter und Mailadressen auf unterschiedlichen WebSeiten erneuern.
Ich hatte eine Mailadresse, die hab ich für jeden Schmarrn, sprich Foren oder sonstige Anmeldungen, verwendet. Diese Adresse bekommt zur Zeit ca. 30 Spammails täglich. Geht mir auf den Sack. Also bin ich die für mich wichtigen Accounts durchgegangen und hab die Mail geändert, damit ich die Alte abschalten kann. Aktuell wird sie noch auf einen besonderen Folder im Postfach umgeleitet. Da werd ich die nächsten Wochen schauen ob ich noch was vergessen habe und falls nicht wird die alte *.com Adresse abgeschaltet.
In dem Zuge habe ich mich auch gleich um die Passwörter gekümmert. Viele Accounts, so wie auch dieser hier, hatten ein furchtbar simples Passwort. Safari war diesbezüglich recht hilfreich und hat mich auf simple oder doppelte Passwörter hingewiesen.
Jetzt muss ich nur noch mein eigentliches Postfach ausmisten, da sind 90% vom verfügbaren Platz belegt. Kein Wunder, das hab ich schon seit 20 Jahren... -
Weils heute so warm ist wieder und ich sowieso mit Hitze aufpassen muss und zu viel Sonne, habe ich heute meine Terrasse mal wieder sauber gemacht von all dem Laub usw.
Als ich meinen Grundstückszaun mal abgegangen bin habe ich festgestellt, dass das Holz wohl dieses Jahr einen neuen Schutzlack braucht, das werde ich beizeiten mal angreifen.
Tja und ansonsten wars derweil bei mir nichts weil ich meiner Meinung nach vom Prepping gut aufgestellt bin bzw. da vieles habe was ich mir gewünscht habe und ich mich derzeit um meine Gesundheit kümmern muss weil das derzeit ne höhere Priorität hat. -
Ich habe einen Dokumentenscanner gekauft und Paperless-ngx auf meinem Homeserver installiert. Dann habe ich alles was ich an Papierdokumenten habe durch den Scanner gejagt und in Paperless einsortiert. Es ist so angenehm, die Dokumente endlich mal in durchsuchbarer Form zu haben. Ich müsste mir nur mal ein Backupkonzept dafür überlegen. Ich sichere derzeit auf eine externe Festplatte, aber im Falle eines Brandes oder so, wäre eine Sicherung an einem anderen Standort super.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fusselkater () aus folgendem Grund: Paperless in Paperless-ngx geändert, weil es scheinbar ein kostenpflichtiges gleichnamiges Produkt gibt
-
Etwas weiter um den Garten gekümmert.
W-Lan Netz im Haus verbessert.
Alles Vorbereitet zum Kabel ziehen für den PV Heizstab.
Morgen nen Termin bekommen für Schuheinlagen, man kann nie genug davon haben
Edit:
Heute den Heizstab angeschlossen - läuftAus mir wird nochn Elektriker.. oder was gegrilltes iwann.
-
- Die neue SlingBag als Mini-EDC fürs Kino getestet. Taugt mir überhaupt nicht
- Ein §42a konformes Multitool bekommen. Leatherman Wave+ 2H für den Zweihandbetrieb beim Messer. Ungewohnt, aber zumindest rechtssicher. Schaut im Vergleich zum Surge irgendwie klein aus... -
Heute mit dem Nachwuchs die Handhabung von Messern und das Feuer machen ohne mitgeführten Zunder geübt. Ich war ganz begeistert, wie gut sie das hinbekommen hat. Klar, manche Dinge konnte sie aufgrund der ungeübten Motorik und fehlenden Kraft nicht selbst ausführen, aber sie hat mir ziemlich genau sagen können was wir nun als Zunder verwenden können von den Dingen die wir gefunden haben und auf was sie achtet wenn sie ein Feuer macht. Und, was am wichtigsten ist, warum sie das beachtet, sprich was passieren kann wenn man ein unkontrolliertes Feuer entfacht.
Beim nächsten Mal gehen wir einen Schritt weiter und lassen das Feuerzeug auch noch weg und verwenden nur den Feuerstahl.
Sie ist da wesentlich lernbereiter als ihre beiden großen Schwestern. In die habe ich das nur mit sehr viel Mühe reinbekommen. Haben sie heute wahrscheinlich schon vergessen. -
Ich war heute vor allem eines:
das Wetter noch ausnutzen. Bin Wandern gewesen. Von 8 in der früh bis so ca 16 Uhr. 8 Stunden. Aber ich bin nicht ständig wandern gewesen, hatte viele Pausen um vor allem die Natur zu genießen, meine Wanderkarte mal wieder zu benutzen. Aber hab so eine Strecke von ca 15 km geschafft heute. War auch gut um mal über einiges so nachzudenken.
Zu Hause angekommen habe ich festgestellt, bei einem Anhänger, den ich zu Hause in der Garage habe, ein Reifen Luft verliert und als ich ihn aufpumpen wollte, verlor er danach weiterhin Luft.
Werde wohl kommende Woche wohl neue Reifen bestellen müßen. -
Ich habe jetzt zumindest mal die ganze Checkliste aus der Broschüre vom BBK "Katastrophenalarm" zuende abgearbeitet. Das Einzige, was ich nicht habe, das ist eine Kübelspritze.
Heute habe ich mir sogar noch Schmierseife im DM gekauft, Mückenspray, Sonnencreme mit Schutzfaktor 50 sowie eine Mini-Packung Zahnpasta für den Fluchtrucksack.Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr) -
Wie gestern schon erwähnt:
habe 2 komplett neue Reifen für meinen alten Anhänger gekauft.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Anhänger keinen TÜV mehr hatte, wunderte mich im Nachhinein nicht da ich ihm höchstens für Arbeiten auf den Grundstück immer benutzt habe. Aber die Reifen waren einfach zu alt.
Gut dass mich die Polizei damit nicht auf der Straße gesehen hat
Ansonsten verbringe ich den Abend damit mir Ideen zusammen zu suchen, um meine eigenen Discord Server weiter auszubauen. Mal schaun was ich so noch für Inspiration finde. -
Heute nichts für meine eigene Preparedness getan, aber mal wieder mit dem Nachwuchs unterwegs gewesen. Heute hat sie einiges gelernt:
- Feuer machen mit Feuerstahl und gefundenem Zunder ist mühselig (dabei haben wir über Feuerbohren noch nichtmal gesprochen)
- Auch wenn man ein Taschentuch als Zunder verwendet, bekommt man zwar das Taschentuch zum brennen, aber das gefundene Holz nicht, wenn es viel zu naß ist.
- Auch Holzchips von frischem Holz brennen nicht wenn sie auf einem brennenden Taschentuch liegen
- Das passende Holz zu finden, kann manchmal mühseliger sein, als das Feuer selbst in Gang zu bekommen
Aber, immerhin hat sie gelernt
- Ein Feuerzeug wiegt nichts und geht schneller als Feuerstahl
- Zunderpads (klassische in Wachs getränkte Wattepads) wiegen auch so gut wie nichts, sind aber ungemein praktisch
- Versuchen, frisches Holz zum brennen zu bekommen ist mit ihren Mitteln noch unmöglich. Daher im Vorfeld gutes Brennmaterial suchen
- Woran man nasses und trockenes Holz unterscheiden kann
- Das Feuerchen, so es denn ein wenig brennt, nicht mit zuviel Holz obendrauf ersticken
- Feuer machen mit Feuerstahl und gefundenem Zunder ist mühselig (dabei haben wir über Feuerbohren noch nichtmal gesprochen)
-
Nicht heute aber in letzter Zeit,
bei der Eigentümerversammlung uns ein Balkonkraftwerk genehmigen lassen
Mann beschäftigt sich nun damit wie wir es am besten umsetzen
Lebensmittel aufgestockt
endlich geschafft einiges in Töpfchen auszusäen z.B. Tomaten, Gurken, Zucchini, Kohl, rote Beete und Mangold,
im Hochbeet wachsen schon fleißig Salat, Radieschen, Zwiebeln und gekaufte Kohlrabi und Pak Choi. -
Wochenendzusammenfassung
Bug Out Location mit Langzeitlebensmitteln(meist Dosen) bestückt. Kleidung, Schuhe Ausrüstung Vakuumiert und dort in den Schrank geräumt.
Bude gereinigt und Gardinen an das Fenster angebracht.
Mit teilen der Gruppe das Gruppen Bug Out/Bushcraft/Survival Wochenende im Wald geplant.
Geplant ist:
- Beladung eines KFZ mit Zeitmessung.
- Handy nur zum Übungsstart. Danach nur noch CB/LoRa
- Sammelpunkte
- taktisches Fahren(innerhalb der StVO). Aber mit Orientierungs & Aufklärungshalt. BAB verboten. Je kleiner die Landstraße um so besser und Städte umfahren.Konvoifahrt.
- kurzer Rucksack Marsch von Waldkanten in das Waldgebiet.
- Lageraufbau
- Lagersicherung
- Grubenfeuer
- shelter bau. Waren viele Fällarbeiten, daher viel Astwerk zum bauen
- Kienspahn/Fatwood Gewinnung
- Wasserfilterbaum
- CB Stationsaufbau, Schleppantennen
- Wanderung mit Funkübung, Orientieren, taktisches Bewegen, Handzeichen. LoRa, PMR
- Rohrverpflegung
- Medic,
- Tragenbau, Gurt Schlingenrucksack,
- Sonntag Lager beseitigen, Waldarbeiten
Gruppenmitglieder übernehmen Ausbildungsinhalte. So daß nicht alles an mir hängen bleibt und alle sich im Unterrichten schulen können. Davor muss ich den Platz und Strecken erkunden und mit dem Waldbesitzer ein wenig Frohndienst ableisten.
Noch viel Vorbereitung.
Wie bekommt ihr das auf die Kette? Es ist so viel zu erledigen, lernen, warten und üben. Dann soll man ja auch noch arbeiten. Gerade die Wartung bereitet mir Probleme. Da müssen Lebensmittel im Auge behalten werden, Akkus und Batterien ünerprüt, Fahrzeuge gefahren und gewartet werden, Fermeldemittel überprüfen und nutzen, Rucksäcke usw, usw, etc.
Setzt ihr euch Erinnerungen im Kalender?
Grüße H1000
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen