- WERBUNG -
Werbung

Yellowstone

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Yellowstone

      Moin
      Ich habe heute ein Video gesehen, indem ein kurzer Bericht darüber war, dass die Tiere aus dem Yellowstone Nationalpark fliehen. Wer diesen nicht kennt, in diesem Park ist ein Supervulkan, der schon längst überfällig ist und ausbrechen sollte.
      Es wurde jetzt beobachtet, dass viele Tiere aus dem Park fliehen. Der Grund dafür sollen seismische Aktivitäten des Yellowstone sein und einige sagen, dass der Vulkan vielleicht bald ausbrechen könnte. Geologen jedoch sagen, dass zur Zeit keine akute Gefahr bestehe.
      Die Frage ist, ob man den Tierinstinkten trauen sollte und ob es wirklich so schlimm ist oder doch nur eine Panikmache.
      Ich wollte euch nur mal informieren darüber, da wenn so etwas passiert, es auch große Ausmaße auf uns haben könnte.Wenn das alles stimmt könnte auch ein Fake sein.

      Hier das Video wodurch ich auf das Thema aufmerksam wurde. Das Thema beginnt bei 0.20 Minuten.
      youtube.com/watch?v=8Ka12rzRIQA

      Hier seine Quelle
      politicalears.com/blog/yellows…olcano-eruption-imminent/

      Und hier noch ein Link über den Yellowstone

      de.wikipedia.org/wiki/Yellowstone-Nationalpark

      Spiegel
      spiegel.de/wissenschaft/natur/…ationalpark-a-961663.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von chaosnudel ()

    • danke für den Hinweis!


      ich habe mal das thema in das Vorwanungen / Nachrichten subforum verschoben, passt da etwas besser rein :)



      vllt Flüchten die Tiere ja auch "nur" aufgrund von erhöhten Methan / Schwefel Konzentrationen in der Luft.
      hoffen wir mal das es uns nicht gleich umhaut.
      DON'T PANiC

      Man sollte immer wissen wo sein Handtuch ist.

      ~Douglas Adams / Per Anhalter duch die Galaxis


      Nützliche Links: Wie kann ich die Zugriffsrechte für die SV Waffen und Selbstverteidigung Subforen erhalten? ;; Zugriffsrechte, Bugs, Änderungen ;; Themenverfehlungen und die Konsequenzen ;; Suchfunktion ;; Neue Forenregeln
    • Wenn das stimmt, dass die Tiere fliehen, dann ist das wirklich sehr beunruhigend. Ich habe schon oft gehört, dass Tiere ein Gespür für Katastrophen haben.

      Z.B: Mein Großvater hatte noch zu DDR Zeiten einen Garten mit Hund, Katze, Hühner, Enten und Tauben(halt so Kleintiere) in der Nähe eines Flusses. Als er dann den Hund wie jeden Tag im Garten übernachten lassen hat, hat der Hund die ganze Nacht herumgeheult und die Tauben wollten nicht mehr im Taubenschlag schlafen und die Tiere waren nervös und waren gereizt und irgendwie, wie ausgewechselt. Paar Tage später wurde der Garten von plötzlichem Hochwasser überrascht und alle Tiere bis auf ein paar Kaninchen und den Enten und Tauben sind gestorben. nachdem das Hochwasser wieder weg war waren alle Tiere wieder normal drauf und der Hund hat nicht mehr gejault und gebellt und er wollt auch wieder im Garten schlafen.

      Hoffen wir mal, dass das alles nur ein Irrtum war und der Vulkan nicht ausbricht.......LG
      Manchmal merken die Menschen nicht, was direkt vor ihren Augen passiert !
    • Ich nehme eher an das die Herde von dem Erdbeben/Vorbeben/Nachbeben erschreckt wurde und deshalb geflohen sind. Im Yellowstone gibt es bis zu 3000 Erdbeben. Dieses hier war mit 4,8 halt etwas stärker als sonst.


      Eine Supererruption erkennt man eigentlich recht früh und passiert auch nicht von heute auf morgen.

      Wenn sich die Erde innerhalb kürzester Zeit um mehrere cm erhöht, durch das aufsteigende Magma, dann sollte man sich Gedanken machen.

      Erdbeben sind kein guter Indikator für solch eine Erruption, ebensowenig wie Tierisches verhalten ;)
    • Hey,

      danke für die Wahrnunf!
      Ich muss sagen ich vertraue stark auf den Instinkt der Tiere! Die nehmen viel mehr war als wir und unser Instinkt ist leider schon stark verkümmert!

      Leider wohnen wir zu weit weg um zu sagen, es wäre nur Panikmache oder auch es ist keine Panikmache! Auch zu sagen ob die Tiere andere gefährliche Dinge wahrnehmen und vor denen Fliehen ist auf Grund der weiten Entfernung sicher schwer!

      Allerdings werde ich die Vorgänge in dieser Region sicherlich jetzt genauer beobachten!
      Vorsicht ist besser als Nachsicht!
      Ai gonplei nou ste odon nowe!
    • Der Ausbruch des Yellowstones, der Phlegräischen Felder und weiterer Supervulkane ist so gewiss wie eine massive Sonnenerruption und weitere Naturkatastrophen wie eine Eiszeit.

      Nach Experten sind all diese Katastrophen bereits überfällig. Jetzt extra deswegen verstärkt darauf zu achten halte ich für Falsch denn solche Katastrophen sind berechenbarer als z.B. die momentane Lage in der Ukraine und seine auswirkung auf unsere Wirtschaft bzw. aufs Politische geschehen. ^^

      Deshalb ist meine Meinung: Auge drauf halten (Klar) aber es ist auch viel Panikmache.

      EDIT: Es gibt auch ein Thema hier im Forum zu den Auswirkungen und "Was zu tun ist" Was tun: Vulkanischer Winter
    • Das Video geht durch die Foren...
      youtube.com/watch?v=rMSPrHXvyws
      ...in einem anderen Forum habe ich mitunter das dazu geschrieben:

      Was niemandem anscheinend auffällt...oder dem nachgeht,
      die machen das ÖFTERS.
      Das Benützen der Landstraße ist auch absolut normal.
      Die sind auch die Autos dort gewohnt, deswegen gibt es selten
      Übergriffe...
      (Siehe folgendes Video.)

      youtube.com/watch?v=85JhGNtOBwU

      Außerdem übertreibt das vorherige Video mit der Beschreibung unglaublich.
      "Bison Running for their lives"

      Die bewegen sich in gewohnter Manier.
      Mit dem Titel wird aber impliziert, daß sie "eben um ihr Leben rennen",
      flüchten...und die Frage, die sich dann natürlich stellt, "Wovor?".

      Panikmache.

      Ciao,
      Zone
    • Ihr habt Recht, trotz alledem sollte man damit nicht nachlässig sein. Nachher knallt das da doch. Ich denke auch, dass wir nicht akut in Gefahr sind, dennoch fand ich es sehr interessant das Thema mal aufzugreifen und sich nicht immer nur auf die nächste Wirtschaftskrise zu fixieren, was natürlich sehr aktuell ist, sondern trotzdem noch die Augen offen zu halten, da Naturkatastrophen schneller kommen können als man manchmal erwartet, denn die Natur ist meistens unberechenbar.