Bitburger. Ich könnte mir vorstellen, dass man am nächsten Tag nicht mehr aufwacht. Wegen Sauerstoffmangel erstickt.
Angepinnt Überwintern ohne Heizung in der Wohnung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Nein, das ist kein Problem, erstens natürlich die Kerze auslöschen, wenn man schlafen will.
julchen schrieb:
Bitburger. Ich könnte mir vorstellen, dass man am nächsten Tag nicht mehr aufwacht. Wegen Sauerstoffmangel erstickt.
Das ganze ist nicht luftdicht, solange man keine Kunststoffplane verwendet.
Ausserdem muss man ja irgendwo reinschlüpfen, an der Stelle kann immer Luft nachströmen. -
da ist mir Kuppelzelt lieber und Ja hab ich hier Auch schon gemacht
Bitburger schrieb:
Falls alle Stricke reißen:
Großer Esszimmertisch, darunter Zelt aufgebaut, über den Tisch alle verfügbaren (Woll)decken so platzieren, das sie auf dem Boden aufliegen.
Die auf dem Boden aufliegenden Teile mit Büchern o.ä. beschweren.
Unter dem Zelt, Zeitungen auslegen. Im Zelt, Isomatte+Luftmatratze, Schlafsack, Kopfkissen oder die normale Bettwäsche.
Zum Heizen, dieses Notunterschlupfes, reichen Kerzen. (Auf sicheren Stand achten)
draussen Sturm und minus 20
so dass der Kohle Ofen nicht gezogen hat
Drinnen darum Zelt im Schlafzimmer -
Hm, ja benutze auch ein Kuppelzelt dazu. Innenzelt mit Überzelt. Mir geht es um die zusätzliche Isolierung.
Bad_BONZO schrieb:
da ist mir Kuppelzelt lieber und Ja hab ich hier Auch schon gemachtBitburger schrieb:
Falls alle Stricke reißen:
Großer Esszimmertisch, darunter Zelt aufgebaut, über den Tisch alle verfügbaren (Woll)decken so platzieren, das sie auf dem Boden aufliegen.
Die auf dem Boden aufliegenden Teile mit Büchern o.ä. beschweren.
Unter dem Zelt, Zeitungen auslegen. Im Zelt, Isomatte+Luftmatratze, Schlafsack, Kopfkissen oder die normale Bettwäsche.
Zum Heizen, dieses Notunterschlupfes, reichen Kerzen. (Auf sicheren Stand achten)
draussen Sturm und minus 20
so dass der Kohle Ofen nicht gezogen hat
Drinnen darum Zelt im Schlafzimmer
Haben die Leute früher ja auch so gemacht, es gab Schrankbetten und welche mit Baldachin.
Bei meiner Vorgehensweise, entsteht dann um das Zelt herum, eine weitere isolierende Luftschicht.
-
-
??? was soll das bringen ?? Zelt und Decken über den Tisch haben den Sinn den zu erwärmenden Raum zu verkleinern
Paracord schrieb:
Als Schlafmöglichkeit für Gäste und als Backup gibt es auch noch solche alternativen Betten
dein Schlafsack auf Notliege ist nichts anderes wie Schlafsack auf Bett oder Sofa ändert Also nix verkleinert nix verbessert nix
Feldbett mit Zelt/Klappzelt - grün - für einfachen Aufbau - Größe: 194 x 87 x 165 cm amazon.de/dp/B07T89RNNY/ref=cm…awdo_VD5XASQJ57EXCQQ21XZX
wenn du Sowas meinst das hätte den Gleichen Sinn
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0