Weiß nicht, ob das thematisch hier reinpasst. Ein Rezept zur Herstellung von Desinfektionstüchern. Falls die Quelle irgendwann nicht mehr zugänglich sein sollte, habe ich hier das Rezept in Kurzform zusammengefasst:
Zellstofftücher (Küchenrolle oder Papierhandtücher) tränken mit einem Gemisch aus
60 ml Alkohol z.B. Weingeist oder Wodka
359 ml Wasser
3-4 Tropfen Spülmittel
in verschließbare Box füllen.
Die Tücher sind geeignet zu Desinfektion von Flächen, also Gegenständen wie z.B. Türklinken.
Achtung: Alkohol ist leicht entflammbar und kann die Haut reizen. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Quelle:
rtl.de/cms/desinfektionstueche…gungstuecher-4511114.html
Zellstofftücher (Küchenrolle oder Papierhandtücher) tränken mit einem Gemisch aus
60 ml Alkohol z.B. Weingeist oder Wodka
359 ml Wasser
3-4 Tropfen Spülmittel
in verschließbare Box füllen.
Die Tücher sind geeignet zu Desinfektion von Flächen, also Gegenständen wie z.B. Türklinken.
Achtung: Alkohol ist leicht entflammbar und kann die Haut reizen. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Quelle:
rtl.de/cms/desinfektionstueche…gungstuecher-4511114.html
Man kann Jahre zu früh anfangen, aber nicht eine Minute zu spät.
Wer kann denn heute noch von Otto-Normalverbraucher ohne Fertigbackmischung und Brotbackautomat Brot backen?
Bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch nochmal nachordere...
Muss gestehen, ich kann es auch nicht, bin Hobby Koch - kein Bäcker.