- WERBUNG -
Werbung

Vorsorge- und Abwehrmaßnahmen bei Hitzewellen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      Ja, die "eingebaute" Klimaanlage braucht Wasser um zu funktionieren.
      Hecheln wie ein Hund funktioniert bei uns vielleicht auch, aber es wirkt komisch und mir wird schwindlig, von daher ist Schwitzen schon die beste Möglichkeit.

      Alternativ bleibt noch die kalte Badewanne mit Leitungswasser. Dies sollte deutlich kälter als Umgebungsluft sein.
      Die Wärmeleitfähigkeit von Wasser ist ca. 25-mal höher als die Wärmeleitfähigkeit von Luft. Ein Körper gibt im Wasser also 25-mal mehr Wärme ab, als an Luft mit gleicher Temperatur.

      Mir schwebt immer noch eine passive Klimaanlage vor. Leitungswasser durch einen Wärmetauscher und der große Propeller wird angetrieben durch Leitungsdruck.
      Das erwärmte Abwasser fliesst dann in den Gully. Preislich als Klimaanlage nicht zu unterbieten. Leitungswasser ist superbillig.
      Leider würde man so das kostbarste Lebensmittel: Trinkwasser verschwenden...
      Daher mache ich es auch nicht.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.