Hm...
sagt mal, was für Kocher verwendet ihr für eure BOB/INCH/GHB-Rucksäcke bzw. für's "Bugging in" (wenn ihr euch einigelt)? Auf was würdet ihr schauen? Was ist ein no go?
Ich meine ich habe schon ein wenig recherchiert - macht mir auch Spaß das ganze und vor allem will ich mir sicher sein keinen Müll zu kaufen (lieber Qualität bzw. halt nicht gerade das billigste (und mieseste) was man so bekommt) und mir z.B. gefällt der Firepot (120 oder 140...gute Frage!) sehr gut, vor allem weil er geschlossen ist (d.h. das Feuer was man da drin macht startet keinen Waldbrand, auch wenn's sehr trocken ist - außer man schmeißt ihn um oder so (und dann sollte man genug Wasser da haben um das schnell ersticken zu können)) man ihn jedoch trotzdem zerlegen kann, was ihn z.B. dem Solo Stove überlegen macht, denn den kann man nur ausklopfen und nicht wirklich reinigen (ist halt die Frage ob der Solo Stove vielleicht stabiler ist...), außerdem ist es ein Holzvergaser d.h. dürfte er mit weniger Brennstoff auskommen als z.B. ein Hobo (auch wenn ein Hobokocher wohl kleiner (Falt-Hobo oder Steck-Hobo) und eventuell leichter ist), was auch ein großer Vorteil ist (ein paar Äste, Tannennadeln etc. findet man schließlich so gut wie überall)
Ich meine Gas bzw. Multi-Fuel ist nice, aber wenn man nicht gerade kistenweise Kartuschen lagert (bzw. halt anderen Brennstoff) ist man doch recht schnell aufgeschmissen (noch dazu im BOB wo man nur wenige Kartuschen mitnehmen kann)
Ist die Frage ob den wer hier im Forum hat (Erfahrungsberichte sind immer toll)?
So, ihr seid dran
mfg LAX
sagt mal, was für Kocher verwendet ihr für eure BOB/INCH/GHB-Rucksäcke bzw. für's "Bugging in" (wenn ihr euch einigelt)? Auf was würdet ihr schauen? Was ist ein no go?
Ich meine ich habe schon ein wenig recherchiert - macht mir auch Spaß das ganze und vor allem will ich mir sicher sein keinen Müll zu kaufen (lieber Qualität bzw. halt nicht gerade das billigste (und mieseste) was man so bekommt) und mir z.B. gefällt der Firepot (120 oder 140...gute Frage!) sehr gut, vor allem weil er geschlossen ist (d.h. das Feuer was man da drin macht startet keinen Waldbrand, auch wenn's sehr trocken ist - außer man schmeißt ihn um oder so (und dann sollte man genug Wasser da haben um das schnell ersticken zu können)) man ihn jedoch trotzdem zerlegen kann, was ihn z.B. dem Solo Stove überlegen macht, denn den kann man nur ausklopfen und nicht wirklich reinigen (ist halt die Frage ob der Solo Stove vielleicht stabiler ist...), außerdem ist es ein Holzvergaser d.h. dürfte er mit weniger Brennstoff auskommen als z.B. ein Hobo (auch wenn ein Hobokocher wohl kleiner (Falt-Hobo oder Steck-Hobo) und eventuell leichter ist), was auch ein großer Vorteil ist (ein paar Äste, Tannennadeln etc. findet man schließlich so gut wie überall)

Ich meine Gas bzw. Multi-Fuel ist nice, aber wenn man nicht gerade kistenweise Kartuschen lagert (bzw. halt anderen Brennstoff) ist man doch recht schnell aufgeschmissen (noch dazu im BOB wo man nur wenige Kartuschen mitnehmen kann)

Ist die Frage ob den wer hier im Forum hat (Erfahrungsberichte sind immer toll)?
So, ihr seid dran

mfg LAX