- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 215.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Alter Mann: „Zitat von Richard-HK: „Du kannst dir wahrscheinlich nicht wirklich vorstellen, was aus nur 40qm vernünftig kultivierten und bewirtschafteten Garten herauszuholen ist. “ Doch genau, das kann ich, sehr gut sogar, weil wir selber solche Gärten und solche Grundstücke hatten, eben auch das angesprochene 1 ha Waldgrundstück, mit Obstbäumen und großem Garten.(Ich musste den 1x im Jahr umgraben - Kinderarbeit würde man heute sagen......) Aber, man will ja mit 1000 m² "autark" sein…

  • Zitat von Waldkauz: „ Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, daß wir mehr fähige Überlebende haben werden als gedacht. Und wie auch die Beiträge in diesem und vielen anderen Foren mit anderen Themenschwerpunkten zeigen, sind auch in unserer kritischen Situation sehr viele vernünftig und gemeinschaftlich denkende Menschen unterwegs. Man sieht es Ihnen auf der Straße und im Supermarkt halt leider nicht an. Und die Corona- oder Ukrainebedingte Meinungsspaltung muß nicht zwangsläufig dagegensprechen…

  • Als ich mit dem Preppen angefangen habe, hatte ich immer den Gedanken "das ist so wenig" und so viele Ideen, das ganze noch mehr zu erweitern. Jetzt, 7 Jahre später, hat sich das nicht geändert. Ich habe einiges umgesetzt, aber allein die Ideen für dieses Jahr sind vermutlich wieder nicht in ein Jahr zu packen. Wenn ich mit einem Thema anfange, versuche ich das ganze sehr intensiv und möchte es erst beenden, wenn ich "alles" weiß (bewusst mit Gänsefüßchen). Da kann ich dann auch nicht zu viel gl…

  • Und hier noch ein link zur Mehlwurmzucht: huehner-haltung.de/huehnerfutter/tipps/mehlwurmzucht/

  • Sorry, ich und Technik schon wieder, hier der nächste Hochladeversuch...

  • Wie der Zufall so will habe ich mich mit einem Kollegen über Insektenzucht unterhalten, der sich länger mit Terraristik beschäftigt. Viele Arten sind tatsächlich sehr aufwändig und die Zucht schwierig. Verhältnismäßig einfach soll es wohl mit Mehlwürmern und Soldatenfliegen gehen. Für den Anhang habe ich hierzu eine wissenschaftliche Arbeit gefunden, aus der sich ein bisschen was ziehen lässt.

  • Ne meine leider nicht verwöhnte Damen. Mais hab ich aber auch im Portfolio. Ich versuche so viele Sorten wie möglich, alles wird zu verschiedener Zeit reif und dann kann ich länger ernten. Und Vielfalt macht beim Essen ja auch mehr Spaß, als immer das gleiche. Das denken meine Hühner glaube ich auch

  • Unangenehme Vorsorge

    Pinu'u - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Gene: „Zitat von Alter Mann: „Warum ?Im Notfall hat man dann Reserven und nimmt automatisch ab ! “ Weil es nicht um the walking dead geht. Die Wahrscheinlichkeit dass man durch das Übergewicht irgendwelche Krankheiten entwickelt ist viel höher, als dass man die Kilos braucht um nicht zu verhungern in der Zombie Apokalypse. “ Das man mit mehr Kilos langsamer verhungert ist ein Mythos. Wir sind keine Igel oder Bären, die im Winter ihren Stoffwechsel runter fahren können. Wir brauchen for…

  • Die Sache mit Pilzen und Krankheiten müsste ich vorher noch was intensiver recherchieren. Ich hoffe immer, dass sich das Problem mit Permakultur minimieren lässt. 100 Kilo ist ja aber schon mal ne Ansage und wenn es für den eigenen Gebrauch doch nichts taugt, dann als futterquelle für unsere Tiere. Aktuell kaufen wir hochwertiges Futter, aber wäre ja schon, wenn die hühner auch was autarker leben könnten.

  • Unangenehme Vorsorge

    Pinu'u - - Allgemein

    Beitrag

    Ich sehe das auch so wie Hollyhock und Gene. Es sind junge, sportliche Menschen, die in der Krise die besten Chancen haben. Zumal die Folgeerkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck ohne Medikamente schnell tötlich sein können und das lässt sich im voraus manchmal schon durch eine gesunde Lebensweise regulieren (leider nicht immer). Aber das ist tatsächlich auch mein langes Bank Thema. Ich beschäftige mich lieber mit dem Bauen von Sachen und umkramen meiner Bude, als Sport meine Kondition ist z…

  • Hab noch mal ne größere Menge Baumaterial bestellt, bevor die nächste Preisexplosion kommt. Damit hab ich wieder ein paar Wochen Arbeit und hoffe, das wir mit der Sanierung dann endlich mal fertig werden. Dämmung, Dachlatten, Platten und Putz für die drei Zimmer im Dachgeschoss, hat jetzt schon gefühlt 30% mehr gekostet, als letztes Jahr. Da haben wir was zu wenig kalkuliert.

  • Ich hab noch ne Frage zum Thema Getreide. Ich würde gerne mal versuchen, ein wenig selbst an zu bauen auf kleinerer Fläche. Dazu habe ich Gerste, Weizen, Hafer, Dinkel und Roggen (Aussaat) für insgesamt 400m2 gekauft. Wie viel Ertrag lässt sich auf dieser Fläche raus holen und für wie lange würde das ausreichen? Hat da jemand Erfahrung? Bin mal gespannt, wie die Ernte und Aufbereitung so klappt, ganz ohne Maschinen

  • Mein Garten

    Pinu'u - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Zitat von Alter Mann: „Die Inkas haben auf ihre Schwarzerde ( de.wikipedia.org/wiki/Terra_preta ) die Kombination "Bohnen, Mais und Kürbis" gepflanzt - hat Jahrhunderte gut funktioniert. mein-schoener-garten.de/garten…bis-als-mischkultur-30106 Ein Freund experimentiert noch mit der exakten Mischung, aber lt. seinen Aussagen funktioniert es mit der "Terra preta" schon jetzt ganz gut, auch mit anderen Pflanzenkombinationen........ Finde ich gut, den ich mag weder Bohnen noch Mais noch Kürbisse. Li…

  • @Aragnia: Hast du Erfahrung mit der Zucht von Insekten? Ich habe mal wenig dazu gelesen, weil ich es sinnvoll und interessant finde, mich hat der Aufwand aber doch abgeschreckt. Je nach Art müssen die Tiere ja eine bestimmte Feuchtigkeit und konstante Wärme haben. Da bin ich dann schon wieder bei Terraristik und vor allem Strom, auf den ich im Notfall nicht setzen möchte. Das mit den Schädlingen kam mir auch in den Sinn, daher war eine Idee, das ganze ins Gewächshaus zu verlagern, was wieder das…

  • Zitat von Alter Mann: „Wenn in dem Buch Autark auf 1 ha (also 10.000 m²) stehen würde könnte man es fast glauben.......... ....und das auch nur, wenn mindestens 2/3 der Fläche überdacht sind, also Gewächshaus. Ich verweise auf das gescheiterte Experiment "Biosphäre 2" allesuberreisen.com/news-2/bio…ment-mit-der-zweiten-erde ....und die hatten dazu noch finanzielle Mittel ohne Ende und so ziemlich alles an High-Tec was es damals gab. Auf 1000 m² für 4 Personen autark gehört für mich in den Bereic…

  • Spezielles Zelt gesucht

    Pinu'u - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Ich habe beim Kauf als erstes auf das Gewicht geachtet und wir haben jetzt ein 6 Kilo Tunnelzelt für 4 Personen (ich weiß garnicht, welche Marke). Wir haben vorher aber auch einige Zelte getestet (Iglu, Tipi, dachzelt,...). Das Tunnelzelt war für mich bei Wind am unempflindlichsten und der auf und Abbau ging schnell. Zusätzlich haben wir auch zwei Tarps dabei, da lässt sich ja immer schnell mal ein Dach spannen. Ich schaue beim Kauf weniger auf Marken, sondern mehr auf die Funktionsfähigkeit, al…

  • Macht es sinn sich in der Prepper Szene zu vernetzen? Ich persönlich fahre die Linie möglichst wenig auffallen und nicht zu viel von meinem "Hobby" zu erzählen, um in der Krise nicht zur Zielscheibe zu werden und oder an die falschen zu geraten. Ich weiß aber auch, daß meine Vorbereitung Defizite hat und ich in manchen Themen besser aufgestellt bin, als in anderen. Gut fände ich eine vertraute Gruppe, die gegenseitig das ergänzt, was dem anderen fehlt. Vorräte hat vermutlich jeder, wenn auch unt…

  • Hitze: Ich denke wir müssen umdenken

    Pinu'u - - Allgemein

    Beitrag

    Ich lass mal ein altes Thema wieder aufrollen. Sind wir auf Hitze weniger vorbereitet, als auf extreme Kälte? Ich für meinen Fall ja, was meine Ausrüstung angeht, würde ich aber auch nichts daran ändern. Was ich aber schon für wichtig halte (neben mehr Wasser im Vorrat) ist, den Auswirkungen entgegen zu wirken. Wie komme ich an Wasser, wenn der Brunnen austrocknet, das Grundwasser sinkt und es nicht mehr ausreichend regnet? Da wäre für mich Kondensation ganz gut, also vielleicht eine Folie über …

  • Zitat von Gene: „Ansonsten ist halt die Frage ob du das schonmal ausprobiert hast mit dem Anbauen. 100% Autarkie zu erreichen ist extrem schwer. Ich könnte mir die Fläche die dafür notwendig ist gar nicht leisten. “ Wie viel Fläche benötigt wird, da ließt man überall etwas anderes. Ich habe ein Buch gefunden, dass "Autark auf 1000m2" verspricht, für 4 Personen . In nem anderen Buch steht 160m2 pro Person (das wären bei uns dann 800m2). Und 700m2 pro Person habe ich auch schon mal gelesen. Ich gl…

  • Ich sehe es genau so wie basement. Wir bauen an und lagern das Angebaute dann ein, wenn es sein muss wird die Anbaufläche entsprechend vergrößert. Ich sehe Strom auch als Luxus und bin mir sicher, dass es auch ohne sehr gut geht. Beschwerlicher, aber sicher sehr lebenswert. Und auch diese Lebensweise wäre für mich auf Dauer als "danach" akzeptabel. Leben wie vor 200 Jahren. Ich denke aber trotzdem, dass es ein "Danach" geben muss. Ob das dann anders aussieht als jetzt, oder die alten Strukturen …