Zitat von Wub: „Die Liste für das Evakuierungsgepäck angefangen. Im Laufe der Woche schon: Funkgeräte zur Kommunikation insbesondere bei Stromausfall bestellt. “ hättest etwas warten können, sind glaube bei Aldi gerade in der Werbung. Ich hab mir ein Midland Alan 42 geholt
mir geht es nur darum, dass sich Leute von Windrädern nicht zu viel versprechen. An der Küste ist sicher die Ausbeute etwas besser. Mein Tipp wäre trotzdem, fange erstmal mit einem an, erweitern kann man immer noch. Weil wenn man was gescheites will, ist man schnell bei einer 5stelligen Summe.
Ich hab seit 8Jahren ein Kleinwindrad mit 2m Durchmesser, es ist auf dem Dach und von allen Seiten ziemlich frei, dazu wohne ich auf einem Berg, wo es immer etwas windig ist. Jetzt zu dem negativen. Eine Solaranlage, die genau so viel kostet, bringt bei bedeckten Himmel mehr Strom, als das Windrad bei Sturm. Das Windrad refinanziert sich nach 100Jahren, Solaranlage nach 6-7Jahren.