Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 268.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				
@BugOutSurvival Für meinen Rucksack habe ich einen Regenschutz. Ist manchmal lästig, aber meiner Meinung nach die sinnvollste Lösung. Von Ponchos halte ich nicht wirklich etwas. Die Dinger sind (meiner Meinung nach) gut, wenn man den Regen einfach aussitzen möchte. Ich persönlich habe für "Outdooraktivitäten" gerne Regenhose und Regenjacke dabei. Sind ganz gut zu gebrauchen, allerdings darf es auch nicht zu lange richtig schütten. Außerdem gibt es bei Regenkleidung im Dauereinsatz immer Probleme…
 - 
				
@Opa Nein, ich verstehe deinen Kommentar nicht als Besserwisserei, dennoch kann ich ihn nicht so stehen lassen. Da muss ich dir widersprechen. Sicherlich stimmt es, dass der Verstand irgendwann Grenzen fallen lässt, aber das man alles isst, was kreucht und fleucht, das ist ein Spruch, der leicht von der Zumgefällt und in normalen Zeiten sinnvoll erscheinen mag. In der Praxis sieht das in der Regel anders aus - und da spreche ich aus nicht nur meinen praktischen Erfahrungen. Nur die allerwenigste…
 - 
				
Sehr grob abgerissen: Auf meinem ersten BO, 6 Monate, kam ich schnell in die Situation, dass ich kein Geld mehr hatte. Mehr als die Hälfte der "Ausrüstung" wurde in der ersten Woche abgeworfen; zu schwer, zu unkomfortabel, unnötig. Nach nur 4 Wochen war Ende. Die erste mentale Hürde konnte ich nach 5 Tagen einigermaßen nehmen. Es war nicht leicht, aber umsetzbar. Ohne Geld kann es trotzdem weitergehen, der Kopf muss "nur" mitspielen. Essen ist da eine ganz andere Geschichte! Und da möchte ich An…
 - 
				
Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.
Richard-HK - - Allgemein
BeitragHatte 12 Schaffelle bestellt. Sind heute endlich (nach 7 Wochen) angekommen. Für mich die beste Lösung gegen Kälte bei Stromausfall, da ressourcenschonend. Gruß
 - 
				
Im Heidekreis gibt es die Gemeinde Uetzingen, gehört zur Stadt Walsrode. Am 24.12.21 hat dort ein Erdkabel Schaden erlitten. Welches genau und wo genau der Schaden ist, weiß der Netzbetreiber bis heute nicht. Nun soll das gesamte verdächtige Kabel ausgewechselt werden. Kann bis zu 2 Monaten andauern. "Vorteil": Keine ansässige Industrie, keine Banken, keine Geschäfte. Lediglich ca. 350 Anwohner, 1 Freikirche, 1 Kindergarten. Nachteil: Das Internet ist komplett weggefallen, wenige Tage später arb…
 - 
				
Tagtäglich habe ich eine Tasche dabei: "Spro Double Camouflage Shoulder Bag" Darin enthalten: • Kinderopinel Nr.7 Wobei ich mich wundere, weshalb es "Kinder" heißt ... Die Abrundung ist sauscharf. • Feuerzeug, Streichhölzer, Feuerstahl • Lupe • Teleskopblasrohr • USB- Stick mit allen Dokumenten • USB- Stick leer • Ibuprofen, Aspirin, Loratadin • Pflaster / Schere • Einmal Gummihandschuhe • Tempos • Block, 2 Kugelschreiber • Kopf-Mückenschutznetz • Taschenlampe OLIGHT I1R2 EOS • Löffel / Schäler …
 - 
				
Notbrunnen und Wasserquellen
Beitrag@Südprepper Ich werfe mal die offline-Variante mit ins Spiel. Der Jübermann-Verlag hat sehr genaue Karten der Wasserstraßen (Flüsse, Seen, Kanäle; Quellen) Gruß
 - 
				
Notbrunnen und Wasserquellen
Beitrag@Harzer Die Grafik zeigt die Notbrunnen des BBK, nicht die Brunnen und Quellen der Städte und Gemeinden. Das BBK gibt die genauen Standorte nicht heraus (da hat Südprepper Recht), genausowenig, wie die Standorte der Vorratssilos. Die Katastrophenschutzzentren der Landkreise geben ihre Quellen bekannt, jedoch nicht die Standorte der Notbrunnen des Bundes. Gruß
 - 
				
Notbrunnen und Wasserquellen
BeitragHatte auch mal nach offiziellen Notbrunnen gesucht und nur diese Übersicht gefunden. Da wird das Land in Bedarfszonen eingeteilt. Grundsätzlich waren Notbrunnen auf dem Lande nicht vorgesehen. Gruß
 - 
				
Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.
Richard-HK - - Allgemein
BeitragHatte vor einigen Jahren bei Kölln Müsli eine Anfrage zum Verzehrdatum abgefragt. Nach deren Auskunft sind alle Basis-Sorten (Hafer, Schoko Klassik, Keks, Original Schoko Müsli) noch bis zu 15 Jahre nach Ablauf des MHD bedenkenlos verzehrbar, lediglich Vitamine und Geschmacksstoffe würden verlorengehen. Bei den Fruchtsorten reiche der Geruch- und Optikstest nach Ablauf nicht aus und sei nicht verlässlich. Gestern war mein Stichtag. Ich habe 2 Packungen Original Schoko Müsli und 2x Knusperkeks zi…
 - 
				
Ich sehe den Klappspaten auch eher als unnötig im BOB an. Flucht mit Auto, da würde ich einen richtigen Spaten mitnehmen. Flucht zu Fuß, da steht mir das Gewicht und der Nutzfaktor im Weg. Flucht mit Fahrrad und Anhänger, ... eventuell. Unterwegs habe ich immer wieder etwas zum Graben gebraucht. Zelt- oder Planenrinne zwecks Wasserablauf. Loch für die Notdurft. Ausgraben von Pflanzen/Wurzeln. Aber dafür benutze ich keinen Klappspaten aus hier mehrfach genannten Gründen, sondern ähnlich Bitburger…
 - 
				
Habt Ihr Plan B für Plan B?
Richard-HK - - Allgemein
Beitrag@SamFredericks Auf der anderen Seite ist der Dieselverbrauch für die paar km sehr gering. Wenn du Mangel befürchtet, könntest du dir doch wenigstens eine Fahrt einplanen. Besorge dir ausreichend Faltkanister und lege sie dir zur Seite. Die sind relativ günstig und nehmen unbefüllt kaum Platz weg. Im Fall der Fälle schmeißt du die ins Auto und machst eine ordentliche Tour. Zu Beginn des Blackouts dürfte das auch relativ ungefährlich sein. Gruß
 - 
				
Habt Ihr Plan B für Plan B?
Richard-HK - - Allgemein
BeitragIst absolut nicht doof gemeint: Gut, dass einer davon gut zu Fuß ist! Gruß
 - 
				
Habt Ihr Plan B für Plan B?
Richard-HK - - Allgemein
Beitrag@SamFredericks D.h, wenn du im Ernstfall Diesel brauchst, dann blieben e.v. Alternativen offen(?): - Handkarren/Einkaufstrolley - Fahrrad e.v. mit Anhänger Gruß
 - 
				
Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.
Richard-HK - - Allgemein
BeitragInzucht vorgebeugt. Gestern sind meine Karnickelböcke in die Tiefkühle umgezogen und ich habe mir neue besorgt. Gleichzeitig Futter aufgestockt. Gruß
 - 
				
Habt Ihr Plan B für Plan B?
Richard-HK - - Allgemein
BeitragAlso für Essen, Trinken und BO versuche ich immer 2-3 Alternativen auf dem Schirm zu haben; im worst case kann dann doch alles anders kommen. Man darf sich nicht zu sehr verstricken und verrückt machen. Wenn du Plan B hast ist das gut. Wenn du merkst, dass er weggefallen ist, dann suchst du nach neuer Quelle. Wichtig ist, immer auf dem Laufendem darüber zu bleiben. Gruß
 - 
				
Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.
Richard-HK - - Allgemein
Beitrag@Grasdaggl Ui, sieht gut aus. Sind die anschließend richtig eingekocht, oder wie machst du das? Wie lange ist so etwas haltbar? Gruß