- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 212.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Für die Verarmung ganzer Bevölkerungsschichten gibt es andere Ursachen. Da schaut man am besten in die Slums von Indien, oder in die Favelas in Südamerika. Bei 2.000 Euros für ein Pärchen ist man auch von Verarmung weit entfernt. Wobei ich hier freie ärztliche Versorgung unterstelle. Dazu vielleicht noch "ein bisschen Arbeit" und schon geht es einer Masse von Menschen finanziell richtig gut. Ohne Arbeit ist auch der Wohnsitz völlig frei wählbar. Wie viele würden dann gerne auf die Dörfer ziehen,…

  • Diese Maßnahmen werden absolut nichts bringen. Alle gehen normal zur Arbeit. Massenveranstaltungen in Bus und Bahn. Alle Kinder zur Schule/Kita. Alle Geschäfte können aufgesucht werden. Nur eine kleine Anzahl Personen in der Freizeit treffen, wird das auch nicht mehr herum reißen.

  • Zitat von Elektroimker: „Zitat von julchen: „....Die Gehälter + Sozialabgaben dürfte etwas mehr als 12.000 Euro pro Person sein.... “ meinst du pro Monat / Mitarbeiter? Ich halte das auch unter dem Aspekt das die "höheren" mehr bekommen, für einen Schnitt zu hoch angesetzt. Zudem verwaltet sich das ganze nicht von selber. Hierfür wird auch wieder Personal und Räumlichkeiten benötigt. Also das die Gehälter, Immobilien dann komplett aus der Rechnung fallen, nee. “ Die 12.000 Euros, die jeder jährl…

  • So schwer ist die Finanzierung nicht. Stellt euch mal vor was ales wegfällt. Die Bundesagentur für Arbeit hat mit den Jobcentern zusammen knapp 100.000 Mitarbeiter. Die Gehälter + Sozialabgaben dürfte etwas mehr als 12.000 Euro pro Person sein. Die sind dann komplett überflüssig. Weiterhin entfällt der öffentl. Dienst auch noch im Bereich SGB XII, Wohngeld und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Allein die Unterhaltung (Miete/Nebenkosten) für die Bürogebäude dieser Mitarbeiter ist ein heftiger Brocken…

  • Zitat von RainbowWarrior: „last but not least ist eigentum keine garantie. wenn der staat richtig zulangen will, sind gerade die eigentumsbesitzer dran. “ Eher nicht. Die "Elite", die hier das Sagen hat verfügt garantiert auch über Immobilienbesitz. Die greifen sich doch nicht in die eigene Tasche. 2Stroke ! Ich war das nicht !

  • Eigentum ist der beste Kündigungsschutz.

  • Gebrauchte Sachen anziehen ist ok. Allerdings nichts was ich direkt auf der Haut trage. Jacken, Westen, oder Sachen von Leuten, die ich sehr gut kenne ist problemlos. Reparieren ist auch nicht jedermanns Sache. Meine Mutter konnte noch Reißverschlüsse erneuern. So bescheiden wie das bei mir aussieht, geht das echt nur bei Stallklamotten. Mein Mann und ich sind echte Bastler. Nahezu alles was irgendwie geht, reparieren wir selbst. Manchmal nicht gerade fachmännisch, aber auf jeden Fall haltbar. U…

  • Jetzt hab ich schon einen halben Roman geschrieben, aber auf die Nachhaltigkeit möchte ich noch eingehen. Die kann ich beim besten Willen nicht beurteilen. Nach meiner Erfahrung sind auch Markenklamotten nicht haltbarer. Alle Welt regt sich über Kik und Co. auf, weil die billig in Fernost produzieren. Ach, mein Kleid vom Designer für die Hochzeit meiner Nichte (direkt vom Model günstig erstanden, das wäre sonst entsorgt worden) sollte angesichts des eigentlich vorgesehenen Preises nicht in diese…

  • Konsumfrei? Nein, warum gleich von 100 auf 0? Ich denke es ist der unmäßige Konsum gemeint. Würden alle aufhören Klamotten nach Mode und nicht nach Brauchbarkeit kaufen und die "alten Sachen" völlig intakt wegwerfen, würde schon massig Ressourcen sparen. Möbel neu, weil die Farbe der alten nicht mehr gefällt und die "alten" auf den Sperrmüll werfen muss auch nicht sein. Nicht Konsumende, sondern sinnvollen, nachhaltigen Konsum. Zu Prepping sehe ich keinen Widerspruch. Mit dem Ende der Konsumgese…

  • Es ist auch nur ein Virus. Hochkontagiöse gibt es viele, aber wie oft sind einige oder auch nur ein Familienmitglied von der Grippe, Masern, Röteln, Schnupfen usw. betroffen, ohne dass sich alle anderen auch anstecken. Trotzdem sie sozusagen täglich eng zusammen hocken. Oder am Arbeitsplatz. Etliche stecken sich an, einige sind jeden Winter resistent.

  • Heute früh um 07:00 Uhr. Absolut alles in Mengen vorhanden. Ärgerlich, dass ich für ein paar Eier, Milch und Toast immer einen überdimensionierten Einkaufswagen nehmen muss.

  • Gute Besserung. So jung wie du bist hast du beste Aussichten. Halte durch.

  • Eine Betreuung ist ein Riesenaufwand. Vor allem die Vermögensfürsorge.

  • Also erstmal mehrfachen Dank für die vielen Hinweise. An einen richtigen crash glaube ich allerdings auch nicht. Inflation? Vielleicht, aber nicht in einem Ausmaß in dem wäschekörbeweise Geldscheine in die Bäckereien getragen werden. Der Geldmarkt passt schon lange und in fast allen Ländern nicht mehr zur tatsächlichen Wirtschaftsleistung. Ob irgendeine Blase jemals mit weltweiten Auswirkungen platzt bleibt abzuwarten, aber dann tun sich halt ein paar Staaten zusammen und pumpen Geld, das sie ni…

  • Zitat von 2Stroke: „@basement und alle anderen, wieso sollte man alle seine Kredite jetzt abzahlen? Wenn es zu einer Inflation kommt, ist die Summe die ich zurück zahlen muss deutlich geringer zum Monatseinkommem als jetzt. Meines Erachtens nach hat die Bank da wenig Spielraum mir das Leben schwer zu machen solange ich regelmäßig zahle. “ Genau das wäre auch meine Frage. Ein nettes Wochenendhäuschen würde ich natürlich mittels Hypothek finanzieren. Unser Haus kann dafür mit unter 60 % für einen …

  • Zitat von Bad_BONZO: „Wenn ich das Geld hätte wäre es momentan ein Schrebergarten oder Waldgrundstück denn da ist viel flexibel und kein Corona Problem “ Garnicht so einfach. Entweder überteuert, oder Erbpacht, oder kein 1. Wohnsitz möglich. Ich suche bereits danach und wenn es geht mit kleinem Schwimmteich. Schrebergarten ist zu eng und zu sehr einsehbar.

  • Klingt so, als würde man endlich mal eine Vorbereitung in Angriff nehmen.

  • Auch eine Art Vorbereitung. Habe erfolgreich beide Schwestern überzeugen können. Ohne Diskussion. Einfach nur erzählt, was ich warum mache, ein paar Links verschickt und die Liste des BBK. Nun kamen positive Rückmeldungen. Vorräte anlegen, Powerbank etc. lässt sich alles leicht erledigen, weil genug Platz vorhanden. Schon zwei Familien weniger in der Masse der Unvorbereiteten.

  • Die elektronischen Kassen sind das geringste Problem. Aber in den großen Geschäften geht ohne Strom nicht mal eine Tür auf. Naja, vielleicht sind da noch manuelle Notausgänge, wie hier auf'm Dorf. Nudelkäufe finde ich sehr spannend. Was macht man damit ohne Strom und Gas? Wer hat in den Wohnsiedlungen noch die Möglichkeit etwas ohne Energie von außen warm zu machen? Grill anwerfen?

  • Taschenlampe mit Akku

    julchen - - Technik (Lampen, Funk,usw.)

    Beitrag

    Led Lenser H14R2. Weltbeste Lampe. Eigentlich als Kopflampe gedacht. Ich hab Lampe und Akku zusammengetackert und trage sie um den Hals.