Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 212.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zwei volle Einkaufswagen Vorräte aufgestockt. Heute wird nach Haltbarkeit bis Ende 21 sortiert. Vorgestern 20min Stromausfall. Zwei 200L Regentonnen mit Grundwasser aufgefüllt + 3x30L Trinkwasser.
-
Heute im E-Center erstmalig seit über einem Jahr wieder Einmalhandschuhe bekommen.
-
Klar kann man sagen ein Strohhalm ist besser als nichts. Ich meinte übrigens die Schnelltests, auf die ich mich ohne anschließenden PCR Test nicht verlassen möchte. Und soweit ich weiß, wird der PCR Test erst nach positvem Schnelltest gemacht. Also kann ich mit einem negativen Schnelltest nicht wirklich auf der sicheren Seite sein. Wer zur Arbeit muss ist natürlich massiv benachteiligt. Da ich mich hier ohne Arbeitsverhältnis recht gemütlich einrichten kann und auch meinem Mann als Rentner erstm…
-
Der Test wäre mir zu unsicher. Außerhalb geschlossener Räume fühle ich mich sicher und besuche nächste Woche eine Freundin. Wir werden draußen vor der Pferdeweide auf einer Bank sitzen und unser Ansteckungsrisiko liegt wohl bei Null. Wie gefährlich es ist und ob man es Pandemie nennen kann, ist was Corona angeht in der momentanen Situation eher subjektives Empfinden. Sowas wie die Pest mit 50% Reduzierung der Bevölkerung, oder ein 90% tödliches Ebola ist eher objektiv. Es ist hochansteckend, als…
-
So mit 6 Jahrzehnten auf dem Buckel reduziert sich der Anspruch auf Fitness um Einiges. Immerhin kann ich trotz Arthrose IV im Knie stundenlang gehen. Meinen Schrittzähler habe ich entsorgt. Der zeigte im Schnitt 26.000 Schritte täglich. Vor wenigen Jahren schaffte ich zu Fuß in den vierten Stock ohne nennenswerte Erschöpfung, während eine ebenfalls schlanke 20jährige im zweiten Stock bleich und röchelnd an der Wand lehnend den Fahrstuhl holte. Die konnte in der Mittagspause auch nicht zum Kakao…
-
1975 als 14jährige miterlebt, wie der Grund und Boden im Wohnort meiner Eltern in Ronnenberg absackte. Unser Haus blieb ziemlich verschont, weil die Straße auf einem Felsgrat liegt. Durch den Wassereinbruch strömten etwa 7 Millionen m3 Wasser in die Gruben der Kalischächte. Das schnelle Absinken der Grundwasserstände führte an der Erdoberfläche zu erheblichen Schäden an Gebäuden und Straßen. Soweit ich mich erinnere blieben alle recht entspannt. Erst sackte die Nachbarstraße um 1,5 Meter ab, abe…
-
Ökobilanz. Nein, interessiert mich nicht mehr. Selbstverständlich kaufe ich mit meinem Diesel fahrend ein. Demeter, Bioland und Neuland nur weil es eine schmeckbar höhere Qualität hat und ich regional artgerechte Tierhaltung dafür habe. Ansonsten bin ich ganz sicher nicht mehr ökologisch unterwegs. Klar, Netze und Körbe anstelle von Tüten. Aber ich transportiere Obst und Gemüse schon seit 30 Jahren lieber luftig anstatt in muffigem Plaste. Ich gehöre zu denen, die sich jetzt endgültig vom ökolog…
-
Handkarren - Die Diskussion
BeitragDer würde mir auch gefallen. 10 kg Eigengewicht geht noch so gerade, falls fahren ausnahmsweise wirklich nicht mehr geht. manomano.de/p/sekey-faltbarer-…blau-12634537#description
-
PLZ 293xx. Morgens um 07:00 alles vorhanden. Grottenleer und gemütlich. Frische Sachen eingekauft, einiges ergänzt. Ostern kann kommen. Bis auf einen Marktbesuch kaufe ich erst wieder Ende April ein.
-
Handkarren - Die Diskussion
BeitragDie Idee ist auch gut. Sowas kann man sich locker selber herstellen und für die eigene Größe anpassen. Dann gibt diese Handwagen in die man Kinder setzt. Die haben große dicke Räder. Nur im Zweifel als Rucksack verwenden ist nicht möglich. Deswegen kam ich auf die federleichten Rentner-LKW. Den nehme ich immer zum Markt. 10 kg Kartoffeln + diveres Gemüse rein, läuft auch über mäßig unebenen Rasen und ist so leicht, dass ich ihn gleich komplett ins Auto packe, ohne vorher auszuladen.
-
Handkarren - Die Diskussion
Beitrag30km mit Gepäck. Da ich wegen Arthrose im Knie und auch sonst aus Altersgründen keine 5kg über 3km bekomme, würde ich einen Trolley nehmen, den mit einer Rucksackkonstruktion versehen, damit er im Fall kurzer unwegsamer Strecken getragen werden kann, aber sonst überwiegend nur gezogen wird. Ist das keine gute Idee?
-
Zufall? Gerade gelesen, obwohl schon älter. Dieses hier passt hervorragend. Absolut zutreffend und nicht änderbar. taz.de/Zukuenftige-Pandemien-vermeiden/!5750763/ Meine gelben Tüten sind trotzdem auch übervoll. Es gibt fast nichts unverpacktes mehr. Auf dem Markt in der Nähe konnte ich aber beobachten, dass viele so wie ich das Gemüse in ihre recht haltbaren eigenen Netze abfüllen lassen, obwohl die Händler auch Tüten in Papier und Plastik anbieten. Dörfler halt. Zum Thema Garten und Selbstvers…
-
Das sind so Dinge über die mich gelegentlich ärgere. Der 3L Smart bekommt die gelbe Plakette, weil er ja die Innenstädte verpestet. 2011 kaufte ich einen Ford Ranger Diesel. 10L Verbrauch im Normalbetrieb, 255 mg Ausstoß, 13-15 L Verbrauch mit zugeschaltetem Allrad, mit Beladung (1,2 to) irre hoher Verbrauch und sicher ebenso irrer Ausstoß von Feinstaub und Co. ABER natürlich die grüne Plakette, weil als LKW zugelassen. Dieser Logik kann man einfach nicht folgen. Ich hab jetzt einen kleineren Di…
-
Also ich persönlich bin nicht auf die Ernährung von 10 Milliarden Menschen eingegangen, weil ich das für kurzsichtig halte. Wenn ich trotz fortgeschrittenem Alter schon soweit denken möchte, dann gehe ich noch weiter und frage was dann bei 12, 14, 16 Milliarden passieren soll. Außerdem heule ich nicht. Ich beobachte nur, lese einiges was halbwegs untermauert sein könnte stelle mir meist vor, wie es sein könnte. Wobei das meiste davon leider utopisch ist. Manches ärgert mich etwas, wie z.B. der z…
-
Zitat von Wolf!: „ Der Konsument ist machtloser als er denkt. Friss oder stirb...und selbst das Sterben hat mittlerweise Kosten wo es den Hinterbliebenen die Schuhe auszieht. “ Nein, wir Verbraucher haben unglaubliche Macht. Wir nutzen sie wegen Uneinigkeit nur nicht. Beispiel: Unsere Gemeinde hatte eine tolle Idee. XY wird jetzt anders gehandhabt und leider kostet das jeden Haushalt 10 Euro, pro Jahr oder Monat habe ich leider vergessen. Nee, fanden hier unabgesprochen alle bescheuert und außer…
-
Zitat von Bad_BONZO: „fakt ist ich preppe für mich und NICHT für die Generationen von Anderen... Exakt so ist es. Irgendwie fühle ich mich nicht für die ganze Welt verantwortlich. auch hab ich nicht das Moos und die Lust für irgendwelche Zukunftsweisenden Blödsinnig Sachen das hab ich hinter mir.. Was so alles als zukunftsweisend betrachtet wird, ist meist eine Luftnummer. Es gibt für alles elfundneunzig Ausnahmen. hab 3 liter smart --> jetzt bin ich die Dreckschleuder hab Wohnzimmerofen Holz Ko…
-
Zitat von Pinoccio: „ Wenn jetzt weniger Kinder geboren werden würde die Geselschaft überaltern und immer weniger Menschen im produktiven Alter müssten die Alten mitversorgen. “ Jaja, das ewige Märchen von vielen jungen Menschen, die es braucht um die vielen Alten zu versorgen. Was nützt es wenn die wenigen produktiven jungen Menschen nicht nur die Alten sondern ZUSÄTZLICH Massen ihrer gleichaltrigen Arbeitslosen versorgen müssen.
-
Zitat von DELDENK: „Guten Morgen! Leute, die sich mit Krisenvorsorge befassen, und insbesondere jene, die sich mit Bug-Outs, Survival und Bushcaraft beschäftigen, versuchen, ihr Konsumverhalten im Notfall (oder "unterwegs") auf ein Minimum reduzieren zu können. Dabei stoßen sie doch zwangsläufig auf die Erkenntnis, dass man tatsächlich auf sehr vieles verzichten kann, wenn man es denn muss - aber vielleicht im Alltag halt einfach nicht will. Das Thema "Überbevölkerung" (whatever this means) als …
-
Ja, es ist ein guter Filter. Und obwohl ich garnicht rigoros bin und auch kein Problem habe, wenn jemand in Grundsatzfragen total gegensätzlich ist hört es bei mehrfachen penetranten Beleidigungen auf. Über Schlafschaf oder so hätte ich vielleicht noch lachen können. Schade ist es trotzdem, aber es lässt sich aushalten. Wahrscheinlich geht es vielen ähnlich. Corona hat immerhin für mich persönlich andere eingeschlafene Kontakte aufleben lassen. Wenn auch zur Zeit nur virtuell.