Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 212.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich hab sie. Zum Bewegungsprofil mache ich mir keine Sorgen. Dann müsste ich auch Google maps abschalten. Das registriert jede Bewegung und ich kann selbst jederzeit nachvollziehen wo ich war. Im Zweifel muss ich das Teil ja nicht mitnehmen, wenn ich es nicht sowieso vergesse. Wenn mir danach ist, Verwrrung zu stiften, leihe ich das mal unserem Paketdienstler. Oder einer Freundin (Taxibetrieb). Wo ich bin darf grundsätzlich gerne jeder wissen. Aber Paybackkarten, die es in Geschäften gibt, lehne…
-
PLZ 293.. Alles bis auf Einmalhandschuhe ausreichend vorhanden.
-
Zitat von cowboyhoddy: „Guten Morgen an alle. Ich bin mit allem bei Dir - nur eine Frage, wie schnell ist Dein Raumschiff? “ Ebenfalls guten Morgen, ja, ich habe auch überlegt, ob die Schilderung Fake ist. Aber selbst wenn, man kann sich die Situation vorstellen und darüber ernsthaft diskutieren und nachdenken was in einer derartigen Situation hilfreich ist. Nebenbei habe ich schon Menschen kennengelernt, die völlig anders ticken als der genormte Durchschnitt. Leider wurden sie nicht alt, weil s…
-
Kniebeugen sind echt anstrengend. Wie wäre es mit einem Laufband, ein Trainingsrad und vor allem richtig gute Tageslichtlampen. Bei allen Darmproblemen hilft Leinsamen.
-
Zitat von survival2020: „Hab schon fast nicht an die Selbstversorgung mit Garten etc. gedacht aber das ist eigentlich fast die beste Idee, wenn man die Kapazität hat. Das werde ich gleich auch einführen. Mit welchen Gemüse- oder Obstarten fängt man hier am besten an (als ein Gärtner-Anfängerin?) habt ihr hier irgendwelche Tipps/ Empfehlungen? “ Am besten mit Bohnen anfangen. Buschbohnen (ich nehme Sorte Maxi). Die werden immer. Anspruchslos an den Boden, nur unkrautfrei sollte man sie halten. Al…
-
Da kann auch die Politik nicht viel machen. Nur einiges wirddurch die aktuelle Pandemie verstärkt und beschleunigt. D. ist nicht autark. Wir leben nicht auf einer Insel. Globalisierung und Mobilität ist das Problem. Wie sollen wir hier für die Masse einen angenehmen Wohlstanderhalten, wenn überall auf der Welt die Menschen überspitzt gesagt im Elendleben. Dass jemand aus einem anderen Land hier für einen Hungerlohn4 Monate arbeitet und davon dann in seinem Heimatland eine ganze Familie einJahr l…
-
So! Ich habe fertich! Heute morgen die letzten Einkäufe getätigt. Jetzt brauch ich nur noch gelegentlich etwas Frisches einzukaufen. Im Zweifel kann man auch darauf verzichten. Alles andere ist reichlich aufgestockt. Wir lehnen uns jetzt zurück und gehen in den Winterschlaf.
-
Die Weintrauben sind zwar dank etlicher Hornissen gerettet, schmeckten aber dieses Jahr furchtbar. Sind Hornissen überall gleich? Hier beobachte ich ein sehr nachhaltiges Futterverhalten. Nachdem sie keine Wespen mehr fanden, bevorzugten sie Birnen von denen ich das Netz entfernt hatte. Sie gehen nur an 4-5 Birnen, darin sitzen sie dann zu viert oder mehr. Erst wenn die Birnen komplett weggenagt sind, gehen sie an die nächsten. Mit denen kann man sich glatt einen Birnbaum teilen. Nebenbei sind u…
-
Zitat von Gene: „Wozu hast du Impfstoffe im Kühlschrank? Bist du ein Arzt? “ Nö, im medizinische Bereich bin ich überhaupt nicht unterwegs. Aber vor einigen Jahren gab es schon einmal Lieferprobleme. Also gehe ich sobald die Impfstoffe gelistet sind zum Doc, dann mit dem Rezept zur Apo und der Apotheker ruft mich an, wenn er die Lieferung bekommen hat. Impfen lasse ich mich dann meist im Oktober.
-
Zitat von Prepp-Joachim: „Zitat von scrabble2003: „Aktuelle Schwierigkeiten an den jährlichen Grippeimpfstoff zu kommen! Sämtliche Apotheken im Landkreis 64xxx sind leer. “ Nach Auskunft meines Hausarztes wird der aktuelle Grippeimpfstoffauch erst im Laufe dieses Monats (Oktober 2020) ausgeliefert. “ Influvac Tetra habe ich seit dem 14.09. bei mir im Kühlschrank liegen. Wie sieht es bei Online-Apotheken aus?
-
Bevölkerungsumfrage des BBK
BeitragZitat von Wolf!: „ Messer werden nicht aus Mangel an Schusswaffen oder am fehlenden Geld sich welche zu beschaffen benutzt, sondern weil es in der Kultur verschiedener Ethnien so verankert ist. “ Möglich, aber es sind auch viele aus unserem eigenen Kulturkreis damit unterwegs. Anpassung?!?!? Aus beruflichen Gründen ist mir die Leichtigkeit von Waffenbeschaffung hinreichend bekannt, aber nicht jeder kennt die Quellen. Und ich kenne auch die Preise. Deswegen meine Vermutung. Genau kann man das woh…
-
Ups, verschrieben. Ich meinte das Pumpernickel. Von allen Sorten, die wir probierten schmeckte dieses am besten. Ansonsten Brot frisch, oder aus dem Gefrierschrank. Jo, zwei Einkaufswagen und zweimal hintereinander in den Laden. Dann ist das Auto halbvoll. Katzenfutter bestelle ich mittlerweile online. Ist nicht teurer, aber bequemer. Der Postmensch mag uns nicht besonders. Neulich fragte er mit gequältem Gesichtsausdruck, ob wir noch mehr 30kg Pakete bekommen. Von Dauerbrot.de habe ich noch kei…
-
Bevölkerungsumfrage des BBK
BeitragWahrscheinlich gibt es einen ganz schlichten Grund dafür. Unabhängig davon, dass die Gewaltbereitschaft gestiegen ist. Schusswaffen sind zwar auch reichlich im Angebot, aber ganz schön teurer, schwer zu stehlen und oft unhandlich. Für Sprengstoff benötigt man zusätzlich noch ein Minimum an Hirnmasse um damit umgehen zu können. Also Messer. Preiswert, handlich und auch mit geringem IQ zu benutzen.
-
Vielen, vielen Dank für die Info. Vor zwei Wochen kaufte ich bei Edeka die letzten 6 Dosen Vollkornbrot von Mestemacher. Jetzt warte ich nicht ab, ob es wieder welche gibt. Das ist nämlich neben frischem Brot unser Lieblingsbrot. Habe zur Sekunde 36 Packungen online bestellt. Das sollte bei unserem üblichen Verbrauch für ein Jahr reichen. MHD ist mit 11/2022 angegeben. Ist sowieso besser, als mit der Menge an der Kasse im örtlichen Geschäft zu stehen. Auch wenn ich für Großmengen schon sehr lang…
-
"schlecht vorbereitete Bevölkerung". Der Ausdruck erheitert mich sehr. Vorbereitet ist bis auf wenige Ausnahmen niemand, absolut nicht. Vor allem mental nicht. Wie soll eine ganze Generation von Prinzen und Prinzessinnen mit Widrigkeiten jeder Art klarkommen? Nach einer "Erziehung" die darin bestand dem Nachwuchs den Lebensweg zu planieren. Niemals stolpern, niemals fallen auf aufstehen lernen. Jedes Hindernis vom Babyalter bis über die Volljährigkeit hinaus beiseite räumen. Sollte das mal nicht…
-
Heute mittlerer Großeinkauf. Bis ca. 06/2021 könnte ich locker durchhalten. Nur ein paar nette Sachen fehlen noch. Medikamente besorgt. Schmerzmittel, Tamiflu, Cortison, Antibiotikum, Wunddesinfektion. Grippeschutzimpfung ist auch bestellt.
-
Maden in Süßkirschen habe ich nicht, aber unzählbare Stare. Zwei Säulenbäume hatte ich auch in Moskitonetze gewickelt. Aktuell wachsen Topinambur und Chinakohl wie wild. Werde heute die letzten Bohnen ernten und hoffentlich räubert mir kein Getier die Mengen an Äpfeln. Möhren gibt es auch noch reichlich. Kürbis ist momentan Futter für die Wühlmäuse. Unser Hofmarder kommt nicht dagegen an. Immerhin ist der schon ganz schön mollig. Weiß jemand, ob Füchse auch Wühlmäuse erlegen?