Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 82.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Angewohnheiten Rituale
BeitragMeine Rituale sehen etwas anders aus. - Ich ziehe immer den linken Schuh als erstes an. Egal ob Stiefel, Hausschlappen, Sportschuh, Arbeitsschuh. - Ich achte immer darauf, daß ich genügend Taschentücher dabei hab. - Bevor ich mich von der Arbeit auf den Heimweg mache, putze ich die Klinke meines Vic´s. - Wenn ich zu Hause bin, wasche ich mir die Hände gründlich mit Seife. - Wenn ich zu Hause bin, ziehe ich mein Vic ab. - Wenn ich von einer Tour zurück bin, wird sofort der Rucksack gecheckt, Mate…
-
Messer Mora 510 BLACK
BeitragMein Dank an alle die mir hier weiter geholfen haben. Hier das Bild nach dem beizen & einölen.
-
Messer Mora 510 BLACK
Beitrag@Vohseg, danke für den Hinweis. Kann man den Titel noch nachträglich demensprechend ändern?
-
Messer Mora 510 BLACK
Beitrag@Reigner, daß Mora wurde natürlich noch mit Ballistol eingeölt. das dieses Beizen, Brünieren nur eine oberflächliche "Veredelung" ist, ist hoffentlich jedem klar & das sich diese "abschafft" auch. Somit muß das Ding weiterhin gepflegt werden, aber der Pflegeaufwand & die Intervallzeiten dafür sind, mMn, nicht mehr so wild. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Es ist die erste Carbon-Steel-Klinge die ich habe & werde da noch Erfahrungen sammeln müssen.
-
Messer Mora 510 BLACK
BeitragFotos ... sind derzeit in einem anderen Forum zu sehen. Keine Ahnung wie das HIER geht, das Fotoeinstellen. Vlt kann mir ja einer einen guten Foto-Hoster empf. Danke!
-
Messer Mora 510 BLACK
BeitragKürzlich habe ich mich wieder breit schlagen lassen & mir ein neues Fixed gegönnt. Erst wollte ich ja gar nicht, da ich ganz genau weiß, daß ich das Teil so gut wie nicht benutzen werde. Aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Es ist das Mora 510 BlACK. Da der Carbon-Steel rostanfällig ist & mir das einölen nicht ausreichend genug erschien, habe ich das Teil mit warmer Essigessenz gute 2 Std. lang gebeizt. Die Klinge ist jetzt tief schwarz & das Teil macht seinem Beinamen "BLACK", welcher sic…
-
Mein Feuerkit
BeitragNicht schlecht, Herr Specht ... Als Anregung ... die Streichhölzer währen sicherer in einem Wasserdichten Dösle aufbewahrt. Zu oft haben sich die Druckverschlussbeutel von alleine geöffnet, ist der Verschluss kaputt gegangen od sind durch die Streichhölzer durchstoßen worden. Die Streichhölzer könnte man am Holzteil auch noch mit Lack/Nagellack bepinseln. Dadurch brennen sie besser & etwas länger. Optimal wäre es, wenn man in den Lack noch abgekratzte Streichhölzköpfchen beimischen würde. Das hä…
-
Helft mir mal, bitte
BeitragAlso, ich schreib einen Satz mit z.B. "sdhhrznv mkguurjtng ,mcnvjf ndhezrutmn nchgdte". Und dann mach es für mich Sinn, den nächsten Satz vorne links wieder anzufangen, weil sich z.B. der Inhalt ändert & da kann es vom Verständnis her besser sein, diesen Satz vorne neu zu beginnen, anstatt in an den vorhergegangenen anzuschließen. Also drücke ich EIN mal Return & der Cursor spring normalerweise eine Zeile tiefer & nach links. So, aber bei mir überspringt er eine Zeile. Und dann sieht das so aus.…
-
Helft mir mal, bitte
BeitragAlso, ich schreib einen Satz mit z.B. "sdhhrznv mkguurjtng ,mcnvjf ndhezrutmn nchgdte". Und dann mach es für mich Sinn, den nächsten Satz vorne links wieder anzufangen, weil sich z.B. der Inhalt ändert & da kann es vom Verständnis her besser sein, diesen Satz vorne neu zu beginnen, anstatt in an den vorhergegangenen anzuschließen. Also drücke ich EIN mal Return & der Cursor spring normalerweise eine Zeile tiefer & nach links. So, aber bei mir überspringt er eine Zeile. Und dann sieht das so aus.…
-
Helft mir mal, bitte
BeitragHa ha ha, jetzt lach ich aber ... Also, so unbedarft bin ich nun auch wieder nicht, als das ich des noch nicht ausprobiert hätte.
-
Helft mir mal, bitte
BeitragHallo Leute! Was muß ich eigentlich tun, damit mir hier bei schreiben nicht immer ungewollt eine leere Zwischenzeile entsteht?
-
Was ist in eurer Dose?
BeitragOkay, in meiner Dose (Mini-Spiele von Schmidt) mit den Außenmaßen 100x70x34mm habe ich: -5 Pfeilspitzen aus Edelstahlblech, - ein Vic Alox-Farmer, - 10 Angelhacken (8er & 10er), - 50m Angelschnur, - 5m 2er Reebschnur, - einen Firesteel, - Alko-Pads, - ein Streifen Schmerztabletten, - ein Streifen Durchfalltabletten, - einen Wachs-Watte-Pad, - etwas Kienspan, - etwas Birkenrinde, - eine zusammengedrückte Rolle Heftpflaster. Wenn ich noch etwas Platz bekomme, sollte da auch noch Nähzeug rein. ^^. …
-
Welchen Kocher bevorzugt ihr?
BeitragNochmal zum Self-made-alko-stove (yt - Bushcraft Tom) ... Habe mir den heute nachgebaut, mit kleinen Änderungen. Funktioniert tadellos. Mein 1/4 l Wasser war bei Windstille im 4 min am kochen . Aber meine Dose wurde auch recht heiß dabei. Ist das normal? Ist das bei den Traniga-Brennern auch so? Habe mit derlei Brennern noch keinerlei Erfahrungen.
-
Welchen Kocher bevorzugt ihr?
BeitragHabe lange Zeit den kleinen Faltkocher von Esbit verwendet. Mit einfachen Modifikationen reicht der allemal um Wasser zu kochen. Aber eben nur für max. 2 Personen. Neuere Modifikationen (hoboähnlich) würden jetzt auch das effektive verheizen von Holz & anderen Brennstoffen erlauben. Durch die Modifikationen hat er aber schon recht an Gewicht gewonnen & das Zusammengestecke ist auch etwas nervig weshalb ich das Teil wirklich nur noch mitnehme wenn sich´s auch lohnt. Ich weiß, es gibt zahlreiche a…
-
Zunder machen
BeitragNoch mal geschwind was zum Char Cloth: Um den Baumwollstoff zu verkohlen benötigt man nicht zwangsweise ein Feuer im Sinne eines Lagerfeuers. Das kann man auch auf einem Esbit-Falt-Kocher oder Hobo erledigen. Nicht überrascht sein, wenn es aus dem "Abgasloch" rausbrennt, stinkt & qualmt. Das ist alles ganz normal. Und irgendwie hat das seinen besonderen reiz mit dem Char-Cloth ein Feuer zu entfachen.
-
Wassersuche
BeitragKlasse Eröffnungsbeitrag. Bleibt nur noch anzufügen, wo man Wasser im Gelände (aus größerer Entfernung) finden kann. Zum einen an Geländeformationen. Z.B. an Vertiefungen, Hangeinschnitten, Tälern, aufsteigender Wasserdunst (Hasen kochen Kaffee). Zum anderen an den pflanzlichen Wasseranzeigern. Z.B. an Binsen, Erlen, Weiden, Schilf & Rohrkolben, Pflanzen die gesünder & satter aussehen wie anderen Pflanzen in der Nähe.
-
Werkzeuge für Hüttenbau
BeitragZu all den von euch aufgezählten Sachen & Werkzeugen hätte ich gerne noch ein Buch zum Thema, damit nicht aus versehen ein Hubschrauber daraus wird.