- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 354.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die Regierung hat alles erdenkliche getan, damit man ihr keinen cm weit traut. Es wird auch nie irgendein Gesetz zurückgenommen, immer nur ausgeweitet. Als Berliner sah ich den Schwachsinn auf der Straße. BLM Demo wurde gelobt und die Anti Corona Demo verdammt, obwohl Masken und Abstände bei beiden Demos gleich vernachlässigt wurden. Damit macht man sich einfach maximal unglaubwürdig und hat den wachsenden Unmut zu verantworten.

  • @2Stroke ich weiß ja nicht, wie Dein Sicherheitskonzept aussieht. Das würde ich zumindest beleuchten. Ich investiere in Metalle, Eisen, Kupfer, Messing und Blei.

  • Kochen ohne Strom, Brennmittel

    RainbowWarrior - - Allgemein

    Beitrag

    Brennpaste nutze ich als Feuerstarter, z.B. am Grill. Leider wohne ich im MFH und habe von allem Brennbaren nur sehr wenig da. Möchte nicht derjenige sein, der das Abfackeln des Hauses zu verantworten hat.

  • Hier beruhigt es sich jetzt wieder. TP zwar wenig, aber wieder vorhanden. Die Panik war scheinbar nur kurz und Edeka hat schnell reagiert.

  • Bier, Wein, Alkoholika

    RainbowWarrior - - Selbstversorgung

    Beitrag

    In dem Bericht aus dem Bosnienkrieg war der Autor ja ein Jahr in einer belagerten Kleinstadt. Durch Beschuss hatten sie gleich zu Anfang Zugang zu einer Abfüllanlage? oder Destille? wo sie wohl viele hundert liter alkoholische Getränke rausgeschafft haben. Damit haben sie neben Wundversorgung viel Handel getrieben. Laut seinem Bericht haben viele Menschen getrunken. Also vor dem Hintergrund lohnt es sich wohl etwas zum Tauschen zu haben.

  • Bei Edeka ist man gut vorbereitet. Haltbare Milch, Klopapier, Küchenrolle direkt auf Paletten in den Gängen. Ich glaub, die schlagen die Hamsterkäufer diesmal

  • Es ist halt alles in begrenzter Menge da, auch wenn Politiker gerne so tun, als wenn dem nicht so wäre. Mit dem Gelddrucken kann man auch tatsächlich den Eindruck vermitteln, zumindest für eine Weile. Die "Unterschicht" trifft es zuerst, vor allem die arbeitende, weil die meist mehr Pflichtausgaben haben, um eben zu arbeiten. Aber auch die Mittelschicht trifft es immer weiter bei den größeren Posten, wie Miete. Wenn sie erst mal soweit sind, dass sie auch sowas wie Wohngeld bekommen, sind ihre K…

  • Und täglich grüßt das Murmeltier. Alles wie im Frühjahr. Die selben Produkte gehen in gleicher Reihenfolge in den selben Geschäften aus. Also fahre ich gleich dorthin, wo es im Frühjahr am längsten verfügbar war.

  • Bei Kaufland wieder nur eine Packung Küchenrolle pro Einkauf. Lebensmittelkauf noch nicht eingeschränkt.

  • Was hier bei meinem Edeka seit Tagen wieder leergefegt ist, sind Mehl, Hefe und einiges Dosenessen. Andere Bereiche, wie Nudeln, etc. auf jeden Fall ausgedünnter, als zuvor. Also hier legen die frühen Vögel wieder los. Bei den Meldungen aber verständlich und auch ich lege wieder mehr bei den nicht so lange haltbaren Produkten nach.

  • Bei den Schulen gibt es sehr große Unterschiede. Es gibt einige, die vollkommen vorbereitet sind, home schooling zu machen. Da gibt es Apps, die DSGVO konform sind und sowohl die Kommunikation der Klasse, als auch der Eltern aus der Klasse mit den Lehrern ermöglichen. Live online Unterricht ist ebenfalls vorbereitet. Eltern an deren Schulen nichts passiert, sollten mal auf die Barrikaden gehen. Budget für Schüler ohne Laptops ist ebenfalls vorhanden.

  • Ich hatte mir die Adidas GSG9 gekauft und mit Haix eingeschmiert. Hatte nur ein paar kurze Strecken zum Einlaufen, dann am letzten WE der erste richtige Gebrauch. Das Wetter war extrem schlecht. Dauerregen am Samstag, die Waldwege standen bis zu 20cm voll mit Wasser. Was soll ich sagen, das einzige was trocken blieb, waren meine Füße und ich habe auch keine Blasen bekommen. Es war allerdings auch kein Marsch mit vielen Kilometern, ich habe sie aber viele Stunden am Stück tragen müssen.

  • Bevölkerungsumfrage des BBK

    RainbowWarrior - - Off Topic

    Beitrag

    Anpassung, aber natürlich gab es auch immer schon Messerstecher hierzulande. Ich bin in den 90ern in Berlin Kreuzberg zur Schule gegangen und kann sagen, dass es ein großer kultureller Unterschied war. Bei den einen war es die Ausnahme ein Messer zu tragen, bei den anderen selbstverständlich und auch, es für Mutproben gegen Menschen einzusetzen.

  • Eine kleine Stichprobe, aber in meinem Edeka gerade die letzte Dose mitgenommen. Mal schauen, ob die bald wieder zu haben sind.

  • Bevölkerungsumfrage des BBK

    RainbowWarrior - - Off Topic

    Beitrag

    Ich habe auch geschrieben, dass an der Wurzel des neuen Terrorismus gearbeitet werden muss und nicht an Symptomen. Außerdem finde ich es erschrecken, wie hier kapituliert wird, als wenn es sich um ein unabänderbares Naturphänomen handeln würde. Läßt für die Zukunft tief blicken.

  • Bevölkerungsumfrage des BBK

    RainbowWarrior - - Off Topic

    Beitrag

    Schon interessant, dass scheinbar bauliche Vorkehrungen gegen Terrorismus geplant werden. Seit der RAF gab es keinen mehr und der war gegen eine bestimmte Zielgruppe gerichtet. Jetzt ist jeder ein Ziel, finde ich schlimm, dass man sich langfristig an israelische Zustände gewöhnen muss.

  • Marsch- und Wanderschuhe

    RainbowWarrior - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Ich hänge meine Frage mal hier rein: Mit welchem Mittel würdet ihr die GSG9 Schuhe imprägnieren?

  • Es hat wohl keiner damit gerechnet, dass die Spielregeln immer weiter verschoben werden. Wie weit die Regierungen gehen, läßt sich halt nicht vorhersagen. Für die BRD schaue ich mir die Kurzarbeiterregelung und Insolvenzen als Indikator an. Natürlich kann der Staat das noch über Jahre ziehen. Ich sehe das wie mit meinem Auto. Irgendwann ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden zwischen seinem 10 und 20 Lebensjahr. Also fange ich rechtzeitig an für Ersatz zu sparen. Natürlich kann ich mit schwach…

  • In Berlin nix. Klingeln wurden in den 90ern abgebaut und die Pfeifen im Senat sind nicht laut genug.

  • Das Problem mit den Schulden ist ja, wie die im Rahmen einer Krise dann eingetrieben werden. Das wäre dann eine Wette, dass das Gold massiv an Wert gewonnen hat, um den Schuldendienst zu leisten. Der erste Schritt der finanziellen Vorsorge ist, schuldenfrei zu sein.