Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 354.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bei Edeka gibt es jetzt "Nothefe". Die ist von Edeka selbst in so durchsichtigen Plastikverpackungen, wo sonst kleine Salatportionen oder Oliven drin sind, verpackt. Drin sind dann Bruchstücke von großen Hefeplatten. Wer mal Haschisch gesehen hat, also im Fernsehen, fühlt sich erinnert.
-
Wenn man sich so ansieht, wie die wirtschaftlichen Prognosen aussehen, kann die Pandemie noch das geringste Problem gewesen sein. Von daher beschäftige ich mich jetzt damit mit einem wirtschaftlichen Totalschaden auszukommen, also betmöglich dafür vorgesorgt zu haben. Bedeutet vor allem alle wichtigen Anschaffungen jetzt noch zu machen, wer weiß wie es Währungstechnisch weitergeht.
-
Smart Home Technik
BeitragVon den Wanzen von Amazon, etc. nehme ich Abstand und muss halt auf die Sprachsteuerung verzichten. Wenn man Dinge Wireless machen möchte und über das Internet zugreift, dann unbedingt einen VPN Dienst nutzen. Ist nicht einbruchssicher, aber wie bei Schlössern an den Fenstern, vergrämt es Einbrecher, weil es leichtere Beute gibt.
-
Meine 100 OP Masken über ebay sind gekommen. Sollten eigentlich spätestens Sa da sein, aber Dank Corona etwas Verzögerung. Jetzt kann ich zumindest bei Maskenpflicht raus ohne zu improvisieren.
-
Lieferung von Rewe bekommen. Ca. 30% nicht lieferbar und 20% Ersatzprodukte. Soviel zu den vollen Lagern.
-
Lidl bei mir um die Ecke jetzt mit Security an den Einkaufswagen. Die sind abgesperrt, es gibt nur ca. 15 im Umlauf. Man muss einen nehmen, um in den Laden zu kommen. So wird die Anzahl der Kunden begrenzt. Der Security Mitarbeiter desinfiziert bei Rückgabe die Griffe des Einkaufswagens. Plexiglas an der Kasse. Außer Klopapier und Küchenrolle eigentlich alles wieder da, wenn auch nicht alles in großen Mengen.
-
Bei mir immer noch karg. Da die online Dienste nur noch in zwei Wochen liefern, war ich etwas Nachschub holen. Lasse ich im Kofferraum, da ist es kühl und der Rest in den Keller. Mit Händewaschen trage ich da wenig direkt in die Wohnung.
-
@Strahlemännchen danke für die Ausführungen. Zwei kleine Dreher: Ende des 1. WK und bei Fifo wird die älteste Ware zuerst verbraucht. Ich teile ähnliche Gedanken und sollte es nach Corona mit der Wirtschaft ein Stück aufwärts gehen, wäre der beste Zeitpunkt, sich selbständig zu machen. Das ist aber auch mittelfristige Planung. Sollte das Szenario eintreten, dass die Zahlen in den nächsten sechs Wochen runtergehen und über den Sommer "Normalität" eintreten, werde ich massiv vorsorgen, damit ich f…
-
Die Preistreiberei bemerke ich auch und eine Bekannte, die an der Kasse arbeitet, hatte das schon direkt mit der ersten Welle berichtet. Eben bei einem anderen edeka gewesen. Plexiglas direkt vorm Kassierer gab es da schon immer, die Kassierer tragen dort jetzt aber dicke Gummihandschuhe und desinfizieren das Band die Kasse und ihre Handschuhe nach jedem Kunden. Leider auch in diesem Geschäft kein TP oder Küchenrolle.
-
Ist doch typisch für die Regierung. Wahrscheinlich wieder ein Kompromiss der "Mitte", damit niemandem vor den Kopf gestossen wird. Ich bin aber froh, dass die Menschen abseits der Baumärkte auf Abstand gehen. Was es halt noch gibt sind Gruppen, in der Regel in der Altersspanne 14-30, die unsterblich sind. Die kann man halt jetzt als Polizei auflösen.
-
Eine weitere große Schublade in der Wohnung geräumt und den Kram im Keller gelagert. Wieder mehr Lagerplatz für lebenswichtigeres in der Wohnung geschaffen. Einen Teil des Vorrats nach MHD sortiert und besser gestapelt. Festgestellt, dass es Dosen gibt, die sich gut ineinander stapeln lassen und andere überhaupt nicht. Auch bei identischen Produkten. Dachte, dass sowas genormt ist.
-
Zitat von HobbyPrepper: „Bei uns war heute alles vorhanden und dazu noch recht wenig los. Denk jetzt ist der Run erstmal vorbei bis wieder irgendwelche schlechten Nachrichten kommen. “ Du Glücklicher, bei mir gibt es leider keine Entspannung mehr in den Läden. Wahrscheinlich weil den Leuten bewußt ist, dass nach Corona oder parallel, der Hammer der Rezession droht.
-
Eine Lebensmittelbestellung bei Bringmeister gemacht, um meine sonstigen Einkaufsaktivitäten zu ergänzen. Frühester Liefertermin 11.04., bei Rewe sieht es nicht anders aus. Das Absurde: Mir wird vieles als derzeit nicht lieferbar angezeigt, aber wer weiß jetzt, was am 11.04. im Lager ist? Da stößt das System an seine Grenze. Eigentlich müßte man eine Wunschliste angeben können und einen Tag vorher noch mal bestätigen, dass man das, was davon lieferbar ist, auch bekommen möchte.
-
Ja, Gold und Silber ist nicht mehr, aber das Geld trotzdem von der Bank holen.