Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 584.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Aber Streusalz gibts noch! Wird allmorgendlich rausgekarrt. Ist ja wichtig bei einer Pandemie, nachher rutscht noch jemand auf einem Virus aus! Komische Zeiten...
-
So einfach ist das jetzt nicht. Der Rechtfertigungsgrund die "eigene Sippe" zu "schützen" durch die Reha, wenn ohne diese Reha ein Schaden an Leib oder Leben des nahestehenden Familienmitglieds abgewendet werden kann ist nicht ausser Acht zu lassen. Ich darf im Falle des Falles ja auch einem Schiffbrüchigen die Schwimmweste abnehmen, um selber zu überleben. selbst wenn der Andere deswegen absäuft. Gleiches gilt für Nahestehende. In diesen Fall ist die Einwilligung des/der zum Nachteil Betroffene…
-
Hier in 39xxx gibt's Märkte, die ihre Öffnungszeiten angepasst haben und entsprechend länger öffnen bzw eher aufmachen. Und Personal suchen! Trotzdem wird Einem oft an der Kasse recht dicht auf die Pelle gerückt. Ich gehe noch einkaufen, will ja die Vorräte noch nicht angreifen. Ich denke, die Zeit dafür kommt noch. Bisher kann man aber wenn man verschiedene Märkte abklappert noch alles Benötigte bekommen. Man muss nur möglichst zu unchristlichen Zeiten aufstehen oder so wie ich nach der Nachtsc…
-
Sicher ist Gold besser als Bargeld. Aber in einer echten Krise zählt nur der Tauschhandel oder der Besitz von "benutzbaren" Gütern. Gold kann man nicht essen! Aber auch aus dieser Situation werden "Gewinnler" hervorgehen. Stöbert mal etwas in der Geschichte... Ich habe keine Aktien, da ich diese "Wirtschaftsform" verabscheue. Vermögen kann man nicht "vermehren", wenn sich Einer freut, weint ein Anderer. Die Wertschöpfung durch Produktivität ist ja momentan nicht so angesagt. Lieber mit dem Geld …
-
Ja sicher versagen wir. Keiner will hinterher der Buhmann sein wenn auf Grund von "Schliessungen" etwas gegen die Wand fährt. Aber wenn irgendein Mitarbeiter erkrankt, wird er es sich wohl anderweitig eingefangen haben... Bin in einer ähnlichen Situation. Unklare Lage. Ich kann aber auf keinen Fall "Home-Office" machen, da sozusagen an vorderster Front.
-
Für den Quarantänefall habe ich langhin zu tun, weil ich mir meinen Tag nicht mit Arbeit versauen muss. Für die geistige Gesundheit habe ich noch ein paar Liter Feuerwasser.
-
Na sicher sollte man etwas Bares im Portmonee haben. Das ist aber für den Notfall. Die meisten Sachen zahle ich mit Karte. Jetzt im Ernstfall tut aber Bares vielleicht Not, wenn man Dinge von Privat kaufen will. Wobei ich eher der "Tauscher" bin. Echter Wert gegen echten Wert. Diese Papierrotze ist im echten Krisenfall nix wert. Ich habe noch Reichsbanknoten mit abartigen Zahlen drauf, dafür konnte man ein Brot kaufen in den 20ern, da haben sie den Lohn in Papierform mit dem Rucksack abgeholt...
-
Vorhin beim Bäcker zwei Brote gekauft. Kartenzahlung gibts da immer noch nicht. Aber REWE hat Streusalz im Angebot, langhin. Ansonsten sind hier in 39...die Regale relativ leer. Als ich meine 10 Kisten Bier die auch noch im Angebot waren bezahlen wollte stand vor mir einer mit dem letzten Pack Kackband an der Kasse. Ich meinte zu ihm, lieber besoffen als einen sauberen Hintern. Das Gebrüll an der Kassenschlange war genial!
-
Die "Ollen" vor unserer Generation sind erstaunlich entspannt, immer. Ich habe ja keine Altvorderen mehr, um die ich mich kümmern müsste. Mein alter Herr hat den Krieg noch erlebt, aber hatte nie eine funktionierende Taschenlampe zu Hause. Die Grosseltern und Urgrossoma waren da anders. Aber ist Geschichte... Den Nachwuchs gilt es noch auf Kurs zu bringen, wobei das Lager auch ganz gut gefüllt ist. Aber weniger als Krisenvorsorge, sondern weil ich ein riesiges schickes Akazienholz-Regal gebaut h…
-
10 Kisten Bier, 2 Kisten Cola, 24L Milch, 50L Trinkwasser, 15l Saftgetränk und 50 Pflastersteine (zur friedlichen Verwendung gegen Langeweile) gekauft. Und ne neue PoE-Kamera mit 5MP, 4x optischem Zoom und Infrarot-Nachtsicht 30m bestellt. Ach, fast vergessen: 400L Pflanzerde in den Garten gebuckelt!
-
Zitat von Blauer: „ Machen wir uns nichts vor, es kommt zu Neuordnungen, und die Bundesregierung wird die Gunst der Stunde nutzen. “ Diätenerhöhung? Im Ernst, vielleicht wird man ja mal wach. Ob die Neuordnungen dann aber schmecken, lasse ich mal dahingestellt. Wenn man auch nur gelernt hat eben nicht immer auf Gut Glück zu haushalten, das Gesundheitssystem totzusparen und derart zögerlich an den Grenzen zu sein ist das auch was wert. Je schneller der Mist ausgestanden ist, um so schneller kann …
-
Nebenbei bemerkt: Vom genialen Honda Moppel -wie oben erwähnt- gibt's schon fix und fertig eine Gas-Version. Das ist von Haus aus der leiseste Kleinstromerzeuger, den man kaufen kann. Mit diesem Deckel wird er wohl fast unhörbar sein. Kann man mit den üblichen Flaschen betreiben und wer einen Gastank für die Heizung hat ist besonders fein raus. 30mBar-Regler anschliessen, fertig. Gas hält nahezu ewig. Gegen Dieselpest gibt's auch Mittelchen, Benzinstabilisatoren ebenso. Ich tausche meine Kaniste…
-
Hat da jemand ne Info zu, warum die Leute soviel Klopapier kaufen? So psychologisch? Weil logisch ist das nicht! Pro Tag eine Rolle oder wie? Verstehe ich nicht!
-
Zitat von basement: „Ihr seid in diesem Forum nicht angemeldet, weil Ihr Modellflugzeuge zusammenbaut. Bereitet Euch vor, reagiert besonnen und lernt aus der Situation für die Zukunft. Also weniger Mimimi, sondern machen. “ Jep. Natürlich kann man lernen. Was einen nicht umbringt, macht einen härter! Corona ist bestimmt nicht die letzte Prüfung, die einem Jeden von uns seine eigene Unzulänglichkeit aufzeigt. Und wer ist schon fehlerfrei in seiner Vorsorge?
-
Leute, das ist ein Prepperforum! Würden sich alle auf Hilfe von "OBEN" verlassen, würde es hier ziemlich trist zugehen. Ich für meinen Teil handle in meiner persönlichen Vorsorge eigenverantwortlich. Ich brauche niemanden, der mir sagt was ich machen muss wenn die Kacke im Ventilator hängt. Auch wenn ich grundsätzlich vom Schlimmsten ausgehe gehe ich nicht von einem "diabolischem Plan" aus. Unfähigkeit, Planlosigkeit und Überforderung allein reicht, um die liebgewonnene Vollkasko-Mentalität des …
-
Bremsenreiniger geht auch, man muss nur hinterher die Pfoten eincremen. Habe da noch ein paar Liter in der Werkstatt. Und nebenbei habe ich noch ein paar Kanister mit Benzin gefüllt, billig wie lange nicht!
-
Hauselektronik
BeitragBei ETW fällt ein Moppel raus. Da bleibt nur USV, korrekt angeschlossen vom Fachmann. Das ist dann bis auf zyklischen Austausch der Akkus wartungsfrei, nebenbei glättet es Spannungsspitzen. Da kann man sich z.B. einen Serverschrank kaufen und mit 19"-Modulen vollstopfen. Wärtsilä wäre ein edler Hersteller...ein Steuermodul und drunter ein paar Akkupacks. Da kommt man Wochen mit aus, wenn nur Licht benötigt wird. Sogar Fernsehgucken ist ne ganze Weile drin, sofern man ne Schüssel hat. Ich habe hi…
-
Hauselektronik
BeitragInteressehalber: Eigenes Haus oder Wohnung im Mehrfamilienhaus?
-
Hauselektronik
BeitragHier würde ich die gesamte Beleuchtung der Wohnung auf eine grössere USV schalten. Die Dimensionierung hängt von der Gesamtleistung der Beleuchtung ab und wie lange diese betrieben werden soll. Dazu müsste man das Licht auf eine extra Schiene legen und dazwischen die USV setzen. Die ist immer am Netz, also immer geladen und bei Bedarf wird automatisch von Netzstrom auf Batterie umgeschaltet. Dazu muss aber die Beleuchtung der Räume unbedingt von Steckdosen oder möglichen Grossverbrauchern gelegt…