- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 71.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Handkarren - Die Diskussion

    Beuteltier - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Wolf!: „Wenn ich mir so etwas bauen würde, würde ich Räder von einer Schubkarre nehmen, Vollgummi und kugelgelagert! Wäre nur wenig schwerer, aber ausfallsicher und leichter zu ziehen. Stell dir mal vor, du bekommst einen Plattfuss. Dann musst du Werkzeug, Flickzeug und Pumpe vorhalten... “ Ich hatte tatsächlich erst die Überlegung Schubkarrenreifen zu nehmen. Jedoch sind die Teile SO schwer, dass eine Luftpumpe und Flickzeug locker leichter kommt. Gerade geschaut, Schubkarrenreifen Vo…

  • Handkarren - Die Diskussion

    Beuteltier - - Allgemein

    Beitrag

    Ich habe mir auf den Beitrag von "Taugenix" hier im Forum, bzgl seiner Bug Out Erfahrung eine Handkarre gebaut - HIER LINK https://rucksacktrailer.wordpress.com/author/rucksacktrailer/ - Modell Rohrstecksystem gerade am Wochenende fertig geworden. War einiges an Aufwand, da ich keinen Schraubstock hatte und zu Beginn auch nur nen Akkuschrauber mit mässiger Power. Jedenfalls hab ich im Vergleich zu der im Thread vorgestellten Version noch Füsse dran gebaut, damit man ihn nicht anlehnen muss - seh…

  • Handkarren - Die Diskussion

    Beuteltier - - Allgemein

    Beitrag

    Hab meinen neuen Berghaus Crusader mal spaßhalber mit 30 kg be/überladen, und bin mal um den Block gelaufen. War tatsächlich kein Spaß. Mit 18 kg hingegen noch Kniebeugen gemacht und keine Einschränkungen empfunden in der Beweglichkeit, oder nur minimal. Fazit 20-22 kg ist mein Limit für den Rücken. Editiert: Kennt jemand eine Wasseblase für den Rucksack die nicht nach Gummi oder Plastik schmeckt? Hab mir für besagten Rucksack eine solche gekauft, deren Schlauch extrem nach Gummi schmeckt. Kann …

  • Was Zockt Ihr so ?

    Beuteltier - - Games, Spiele, Fun

    Beitrag

    Sehr wenig in letzter Zeit, wobei Winter- und Regentage gerade zur aktuellen Lage dazu verleiten. Habe gespielt: RDR2 Sekiro Snow Runner God of War Witcher 3 Kingdom Come Deliverance u. a.

  • Metallbügelsäge für 1 EUR via EBay Und eine Hultafors Jäger Axt, außerdem eine Stirnlampe von Black Diamond - Storm, und ein „Campinglampion“ mit Kurbel gekauft.

  • Einen Handkurbelbohrer inklusive Schlangenbohrer von 25 bis 6 mm gekauft. Es geht doch nichts über „manuelle“ (Handbetriebene) Werkzeuge.

  • War ebenfalls auf der Suche nach warmer und vor allem schweissabweisender Wäsche, da ich regelmäßig mein Gepäck den Hang hochschleppe und dann bei solchen Temperaturen mit Baumwolle als Unterbekleidung ... nicht so toll, durgeschwitzt dann zu campieren. Bin bei Merinounterhemden gelandet und sehr zufrieden. Gab es gerade auf eBay zum halben Preis, da hab ich mehrfach zugeschlagen. Unterhosen (um hier nicht am Thema vorbeizureden) gibt es auch aus Merino. Das ist Schafswolle (gemischt mit Synthet…

  • Suche eine gute Klappsäge

    Beuteltier - - Messer - Werkzeuge etc.

    Beitrag

    Bin auch bei der Tajima G-Saw 240 Ist extrem Scharf und die Japaner machen einfach gutes Werkzeug. Hab mir ein schwarz beschichtetes Sägeblatt dazu gekauft, mit dem kommt man spielend durch harziges oder nasses Hölz. Diese Klappsäge hat einen sehr sicheren Griff UND das beste Feature, die Säge lässt sich über den Griff hinaus verstellen falls man was in Bodennähe z. B. sägen will.

  • Bier, Wein, Alkoholika

    Beuteltier - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Ständig den Gärballon aufmachen ist auch gerade in den ersten Tagen eher kontraproduktiv. Nach jedem Öffnen ausserdem gründlich schwenken. Allgemein in den ersten zwei Wochen 2x/Tage den Korb gründlich aber vorsichtig schwenken. Später 2x/Woche.

  • Nehm mein Messer und andere Werkzeuge in den Wald mit, wo ich sie brauche. In der Stadt auf ner Bank hab ich weder Muse noch Ruhe zu Schnitzen oder Batonieren. ✌️ Zur SV gibt es genügend Improvisationsmöglichkeiten. Und ich habe in der Stadt, ob Kino oder Einkaufen ganz einfach noch nie ein Messer gebraucht. Denke ein Multitool wäre die bessere Wahl, da man eine Feststehende Klinge nun wirklich nicht so oft braucht. Lächerlich ist es allemal so unter Generalverdacht gestellt zu werden oder entmü…

  • Das Problem das ich mir vorstelle ist vor allem die Schimmelbildung, da unsere Wände nicht so super isoliert sind haben wir leider eh ein wenig Schimmel um die Fenster. Zur Wärme, ich denke im Notfall würd ich mir mit Wärmflaschen und warmer Kleidung unter den Decken sowie Kerzen behelfen. Es gibt auch Methoden die eigene Körpertemperatur zu erhöhen ohne jetzt total ins Schwitzen zu kommen. Selbstmassagetechniken etc. Akkupressur. Naja im Ernstfall wird’s schon sehr kalt. Zum Glück ist der Winte…

  • Bier, Wein, Alkoholika

    Beuteltier - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Solange es überhaupt noch blubbert ist gut, das lässt natürlich nach von der Frequenz. Kommt auch drauf an wie viel Luft im Gärballon ist, zu voll sollte der ja nicht sein .

  • Bier, Wein, Alkoholika

    Beuteltier - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Dann is was nicht rund gelaufen, die erste Tage sollte es recht lebhaft blubbern. Zumindest bei Met. Jedenfalls sollte es schon noch blubbern sonst findet keine Gährung statt.

  • Bier, Wein, Alkoholika

    Beuteltier - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Ich habe Met in einem Gärballon hergestellt. Würde Metherstellung (Met nicht Meth xD) als sehr einfach und anfängerfreundlich bewerten. Bei Most muss man z. B. viel mehr auf die Qualität des Rohstoffs achten. Sprich dass da keine faulen Stellen im Obst sind oder Wurmstichige Stellen etc. Honig ist halt erstmal Zucker und von daher „kippt“ das nicht so schnell beim Gärprozess. Dafür ist halt die Anschaffung von X Gläsern Honig wesentlich teurer als an Früchte zu kommen. Auf YouTube gibt es zahlre…

  • Haben uns ein Vakuumiergerät gekauft. Niedrigeres Preissegment zwar aber scheint gut 3 Jahre Garantie, passt! Außerdem in der Zwischenzeit alles aufgestockt an Grundnahrungsmitteln, Mehl, Reis und Nudeln etc etc Außerdem vor einigen Wochen eine Wasserumkehrosmoseanlage angeschafft. Kerzen, Teelichter ein Campingkocher mit Kochfeldern sowie ein großer Pack Gaskartuschen.

  • ... eine Frage zu dem Video vom Fritz. Ist das am Ende des Videos erwähnte Problem die Versorgung, also Verteilung des Stroms? Kraftwerke laufen doch wohl immer weiter. Hab mich mit dem Thema noch nie tiefer befasst muss ich gestehen.

  • Gaskartuschen welche empfehlt ihr?

    Beuteltier - - Allgemein

    Beitrag

    Den hier mit Überhitzungsschutz. amazon.de/dp/B07DF2CLML/ref=tw…date?_encoding=UTF8&psc=1 Den Adapter hatte ich auch schon im Visier, die Kochplatte hat aber eben diese länglichen Kartuschen siehe Link.

  • Angst und wie damit umgehen

    Beuteltier - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Zagreus: „Ganz grundsätzlich weigere ich mich Prepping mit Angst zu verbinden. Für mich ist das Prepping nicht aus einer Angst entstanden. Es ist zum Teil aus Erfahrung im Sinne von "Glück gehabt. Das passiert mir nie wieder." Zum anderen Teil aus rationalen Überlegungen heraus. Im Sinne von "was passiert eigentlich wenn dies oder das eintritt?" Tatsächlich hab ich Angst vor Spinnen, da hilft Atemtherapie nicht. Aber nachdem kein Opfer hier ist, muss ich mit der Spinne High noon spiele…

  • Gaskartuschen welche empfehlt ihr?

    Beuteltier - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo liebe Prepper, meine Frage, wir haben uns für eventuelle Stromausfälle eine Gaskochplatte gekauft, wo man eben auch Töpfe oder Pfannen benutzen kann im Gegensatz zu den Standardcampingkochern. Ich hatte schon einen Vorrat für den Standardcampingkocher, doch für die Platte braucht man jetzt solche: amazon.de/dp/B06VTF4RJ8/ref=cm_sw_r_em_api_i_JkixFbVJ4TR8C Ich wollte wissen, ob man diese günstigere Variante empfehlen kann, es gibt auch welche die Kosten gut und gerne das 3-fache. Da man ja …

  • Angst und wie damit umgehen

    Beuteltier - - Allgemein

    Beitrag

    Ich wollte eigentlich ebenfalls einen Beitrag zu dem Thema schreiben. Es stimmt, es gibt sehr viele Wohlstandsängste, deren Ursprung ist die Verdrängung aller dunklen und unschönen Seiten des Lebens, der Tod, Fleischproduktion, verdrängte Agression und andere unterdrückte Gefühle die der „Maschine Mensch“, durch die Hintertür wieder begegnen. Durchs Unterbewusste. Klar nicht bei jedem gleicher Maßen, es gibt eben Empathen und reine Logiker. Was meiner Ansicht der Gesellschaft fehlt ist mehr Empa…