Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 273.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Nehmen wir mal an jeder Bundesbürger deckt seinen täglichen Trinkwasserbedarf im Durchschnitt zu 80% ausm Hahn und zu 20% ausm Supermarkt. Wenn das Trinkwasser ausm Hahn ausfällt, müssten die Supermärkte also 5 mal so viel (400% mehr) Getränke liefern können wie normal, um den den Verlust des Trinkwassernetzes auszugleichen. Bei der aktuellen Hitzewelle beginnen sie aber schon ins Schleudern zu kommen, wenn sie nur 20% mehr Getränke liefern sollen. Es ist also völlig unrealistisch, dass die Supe…
-
Und dennoch zeigt das Hitze-Belastungsszenario bereits sichtbare Spuren in der Lieferkette von Getränken. Wenn in ganz Deutschland gleichzeitig der Strom ausfallen würde, könnten die Supermärkte die Menschen nicht ausreichend mit Getränken versorgen, und zwar selbst dann nicht, wenn man Ihnen optimale Bedingungen (Notstrom, Treibstoff, ...) schaffen würde. Weshalb ich neben Notstromaggregat und Treibstoff auch nur Wasser preppe, und dafür umso mehr davon. Essen bekommt man im Krisenfall immer no…
-
Ein spanischer Eurofighter hat bei einer NATO-Übung eine AMRAM-Rakete (10 kg Sprengstoff) über Estland verloren. Zumindestens genießen wir seit dem Ende des kalten Krieges den Vorzug, dass solche Sachen jetzt an der neuen Ostaußengrenze der NATO verloren gehen. Insgesamt sind den USA seit dem Ende des zweiten Weltkriegs insgesamt mindestens 17 Atombomben verloren gegangen. In den vergangen 10 Jahren sind ca. 400 Flugzeugteile auf Deutschland herabgestürzt. Consuli
-
Zitat von Gert: „Der Filialleiter von EDEKA sagte das es an der Lieferkette liegt, ein LKW beliefert mehrere Märkte und die nehmen mehr Wasser als sonst daher bekommen die letzten auf der Tour nicht immer die bestellte menge. “ Ist das nicht schwachsinnig? Der Markt der vorne auf der LKW-Route liegt, kann sich ausscuchen, wie viel Wasser er haben will, und die anderen hinteren der Route bekommen dann nichts mehr? Consuli
-
Zitat von HobbyPrepper: „Was vielleicht interessanter wäre als die region ist ob ihr in Supermärkte am Land oder in der Stadt geht. Vielleicht ergibt sich hier ein Muster (oder eben nicht). “ Das scheint zuzutreffen. 25km raus aufs Land von Bielefeld gab es noch Ja-Wasser beim Rewe (2 von 3 Sorten). Da hab ich gleich den Einkaufswagen voll gemacht, und die strategische Prepper-Wasser-Reserve wieder gut aufgefüllt. Consuli
-
Zitat von Gert: „Bei mir in der Gegend ist Mineralwasser Mangelware. EDEKA, ALDI, PENNY und LIDL haben nix mehr (kaufe ich halt Bier ) Derweilen sind auch viele Kühltheken/Truhen ausgefallen durch Überlastung. Tja ein paar Wochen Hitze und wir sind am Arsch “ @ Gert und ALL: Bitte schreibt doch kurz die Region dazu, wenn Ihr einen Wasserengpass durchgebt. Nur so wird eine echte Information aus der Aussage. Habs bei mir auch gleich im Posting nachgetragen. Auch bei Bier und Wasser in Pfandflasche…
-
Nachdem es schon seit Wochen keine Ventilatoren mehr zu kaufen gibt, scheint nun auch das Discountwasser (die günstige Handelsmarke im Supermarkt) knapp zu werden. Heute in Ostwestfalen-Lippe bei Rewe gewesen. Zitat von Rewe: „Wir haben schon seit 1 Woche kein "Ja"-Wasser mehr. Heute nachmittag soll wieder eine Lieferung Wasser kommen. “ Abends hatte Rewe aber immer noch kein "Ja"-Wasser. Auch bei Jibi, Combi und Markant gab es nur noch die Sorte Medium des "Jeden Tag" Wassers. Kaufland hat noch…
-
EMP Schutz - Faradayscher Käfig
BeitragZitat von Johann: „ Wenn der FI Auslöst, wird die Erdung/ Schutzleiter nicht unterbrochen. “ Natürlich schaltet der Fehlerstromschalter (FI) nicht den Fehlerstrom ab (sondern die Phase). Dennoch stellt sich die Frage der EMP-Festigkeit der Fehlerstrom"durchleitung" des FI-Schalters. Consuli
-
Operation Dark Winter
BeitragMöglicher Weise haben wir einfach eine unterschiedliche Vorstellung davon, was im Endeffekt genau der Sicherheitsplan für eine aus dem Ruder (in den Mutationsfall) gelaufene Biowaffe ist. Consuli
-
Operation Dark Winter
BeitragZitat von Gene: „Nur weil man einen infizierten Finger in einen See schmeißt erzeugt das noch lange keine ansteckende Virus/Bakterienbelastung. Für einen Bioanschlag muss man die Erreger vermehren, und das ist bei Viren sehr schwer. Dazu gehört einiges mehr als ein paar Wunderbaumsamen in einen Mixer zu hauen. “ Ich glaube, es geht viel mehr darum, unberechtigt das Dark Winter Szenario in Anspruch zu nehmen, und dafür soll "irgend jemand" die Sicherheitspläne der letzten 30 Jahre, in denen ganz …
-
Operation Dark Winter
BeitragZitat von HobbyPrepper: „Biowaffen erfordern kaum technische Fähigkeiten. “ Und ich dachte, man braucht zur Herstellung ein Biologisches Sicherheitslabor der Schutzstufe 4, damit man nicht selbst hops geht. Consuli
-
Operation Dark Winter
BeitragZitat von HobbyPrepper: „Der 11. Septemper war auch nicht der erste Anschlag der Taliban in den USA. Die probieren und lernen daraus. “ Eben. Sicherheitsbehördliche Krisen- und Trainingsszenarien leiden regelmäßig dahingehend an Unrealisimus, als dass fälschlich von den eigenen militärisch-technologischen Fähigkeiten ausgegangen wird, anstatt sich wie ein Profiler in die Situation des Gegners zu versetzen, was wesentlich realistischere Szenarien produzieren würde. 9/11 war eben keine hochtechnol…
-
Operation Dark Winter
BeitragZitat von HobbyPrepper: „Das ist nichtmal nen Monat her das ein Anschlag mit Rizin vereitelt wurde. Rizin ist zum Glück nicht ansteckend, aber das ist schon Bioterrorismus! “ Nach Wikipedia ist Rizin ein chemisches Gift, das aus einer Pflanze gewonnen wird, keine Biowaffe im engeren Sinne. Es ist auch - glaub ich - unnötig, Selektorenlistenspamming zu betreiben. Weshalb ich hier raus bin. Consuli
-
Operation Dark Winter
BeitragBei Sicherheitsbehörden und Militärs gibt es allerhand Krisen- und Trainingsszenarien. Trotzdem ist imho die reale Gefahr einer Bio-Attacke eher gering. Denn jeder der so was hat weiss auch, dass man damit nichts erobern kann sondern im besten Fall einen braunen Fleck Erde schafft, im schlechten (Mutations-)Fall eine weltweite Epidemie. Consuli P.S.: Es heißt "Pocken", glaub ich.
-
Und ich hatte früher mal (in einer Computerzeitung?) gelesen, das Angriffsszenario würde darin bestehen, die smarten Stromverteiler anzugreifen, die den Strom auf die Stromtrassen aufschalten. Angeblich sollen die smarten Stromverteiler wohl am Internet hängen. Aber ich kenn mich mit Stromnetz nicht aus. Consuli
-
Hier noch ein anderer Bericht zu dem Thema: Zitat von Tagesschau.de: „ Es ist ein großangelegter Angriff vor allem gegen Unternehmen des deutschen Energiesektors. Bislang unbekannte Hacker versuchen, in die Netzwerke deutscher Versorger einzudringen. Nach Angaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist es den Hackern zum Teil gelungen, in die Büronetzwerke der Unternehmen einzudringen. Das BSI spricht von einer Angriffskampagne. Wie viele Unternehmen betroffen sind, da…
-
Was mir so im Kopf rum geht.
BeitragIch denke mal für kleine Länder (Luxembourg, Lichtenstein, Malta, ...) wäre das Vollgeld-System leicht umsetzbar. Und da Kapital sehr mobil ist, könntest Du Dein Geld dann in Auslands-Vollwährung leicht schützen, sobald irgendein kleiner Inselstaat auf Vollgeld umgestellt hat. Consuli
-
EMP Schutz - Faradayscher Käfig
BeitragDie Frage der EMP Festigkeit eines Fehlerstromschalters habe ich mal an das englische Physiker Forum weiter gegeben. [edit] Bei der Frage des EMP-Schutz sind wir - zumindest im englischsprachigen Bereich - wohl auf ein militärisches Geheimnis gestoßen. Das wird wohl schwieriger werden, als gedacht. ... [/edit] Consuli
-
Was mir so im Kopf rum geht.
Beitrag@HobbyPrepper Du schriebst doch Zitat von HobbyPrepper: „Zur Zeit mach ich mir wieder mehr Gedanken wie es in den nächsten Tagen weiter geht. Grund sind wie immer die Nachrichten. Auch wie so oft geht es ums Geld. Um genauer zu sein um weltweite Schulden, Kreditblasen und Inflation. “ Zitat von HobbyPrepper: „ Schulden. Die weltweiten Schulden haben einen Stand erreicht der nie wieder zurückgezahlt werden kann. In fast allen Staaten werden fröhlich weiter Schulden gemacht. Sollte es jetzt wieder…