- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 87.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • @'LarryByt Sind die grünen Säcke auf dem Foto für den Kartoffelanbau gedacht? Ich habe mir auch welche bestellt, aber wegen derzeit extrem verlängerter Lieferzeiten noch nicht erhalten. Hast du damit Erfahrungen (Arbeitsaufwand und Entnahme der Kartoffeln) ?

  • Ein beobachtetes Vorkommnis, was ich bedenklich fand: Eine Supermarkmitarbeiterin hat kurz einen Artikel in das Regal im Kassenbereich gestellt und somit den Sicherheitsabstand zu einer Kundin nicht eingehalten. Die Kundin an der Kasse hat sie sofort barsch zurechtgewiesen. Natürlich hatte die Kundin nicht Unrecht, dennoch fand ich es schlimm, dass sofort angeschwärzt wurde und das in einem unangemessenem Tonfall. Wo soll das noch hinführen? Menschen müssen sich aus dem Weg gehen. Misstrauen und…

  • Famila-Markt in 39*** Es gibt wieder Mehl, zumindest normales Weizenmehl, und Brotbackmischungen. Auch Klopapier ist da zu erhöhtem Preis und mit dem Hinweis, dass nur haushaltsübliche Mengen gekauft werden dürfen. Das interessiert mich glücklicherweise nicht, denn ich habe genug vor der Krise eingelagert. Hefe ist noch immer nicht zu bekommen. Aber wie ich hier lesen kann, besteht Hoffnung, dass sich dieser Zustand bald bessert.

  • Gestern begonnen, Sauerteig selbst anzusetzen, nachdem ich hier im Forum unter den Rezeptbeiträgen dazu inspiriert wurde. Ich habe das Behältnis in den Joghurtbereiter gesetzt. Bin gespannt, ob es funktioniert. Einen Ordner angelegt für krisentaugliche Rezepte, Anleitungen u.ä. Wir haben in der Familie einen Fleischer im Ruhestand, den ich bitten möchte, seine Hausschlachterezepte aufzuschreiben. Es wäre sehr schade, wenn dieses Wissen verloren ginge. Ich recherchiere nach nützlichem Omawissen. …

  • Wieder einen kleinen Schritt in Richtung (teilweiser) Selbstversorgung getan: Im Garten entsteht ein großes Hochbeet aus Natursteinen. So bleiben die Wühlmäuse hoffentlich ausgesperrt. Leider reichten die Steine, die wir noch von einem anderem Projekt übrig hatten, nicht. Der Steinbruch teilte mit, dass sie momentan nicht an Privatkunden verkaufen wegen Corona?! Somit wurde mein Tatendrang zunächst ausgebremst. Beim Kauf von Saatgut im Gartencenter konnte ich mich mal wieder nicht beherrschen. R…

  • Aktuell wächst die Gefahr einer Hyperinflation als Folge des Hineinpumpens frisch gedruckten Geldes, welches auf ein vermindertes Warenangebot bzw. gesunkene Nachfrage treffen wird. YouTube Videos von Markus Krall, Ernst Wolf, Dirk Müller und Max Otte künden die schlimmste Wirtschafts- und Finanzkrise seit 1923 an. Folgende Problematik geht mir bezüglich Sicherung der Ersparnisse durch den Kopf: Man könnte jetzt noch das restlich Guthaben vom Konto abheben. Ein begrenzte Menge Bargeld ist sicher…

  • Da in der Familie ein Geburtstag ansteht, wollte ich Mehl zum Kuchenbacken kaufen. Sowohl bei Lidl als auch bei Famila keinerlei Mehl mehr zu haben. Ich habe zum Glück noch ein paar Packungen Mehl vorrätig, hatte aber gehofft, ich muss die Reserven noch nicht angehen. Auch Hefe gibt es seit längerer Zeit nicht. Bei Familia kein Toilettenpapier. Im Lidl lagen einige wenige Packungen herum, von denen ich eine ergatterte. Ich traute mich nicht mehr als eine zu nehmen. Beim Herausgehen aus dem Super…

  • Zitat von Schwarzer Schwan: „ Zellstofftücher (Küchenrolle oder Papierhandtücher) tränken mit einem Gemisch aus 60 ml Alkohol z.B. Weingeist oder Wodka 359 ml Wasser 3-4 Tropfen Spülmittel “ Korrektur: ein Tippfehler es sind 350 ml Wasser

  • Weiß nicht, ob das thematisch hier reinpasst. Ein Rezept zur Herstellung von Desinfektionstüchern. Falls die Quelle irgendwann nicht mehr zugänglich sein sollte, habe ich hier das Rezept in Kurzform zusammengefasst: Zellstofftücher (Küchenrolle oder Papierhandtücher) tränken mit einem Gemisch aus 60 ml Alkohol z.B. Weingeist oder Wodka 359 ml Wasser 3-4 Tropfen Spülmittel in verschließbare Box füllen. Die Tücher sind geeignet zu Desinfektion von Flächen, also Gegenständen wie z.B. Türklinken. Ac…

  • Ich bin von Beruf Allgemeinmedizinerin. Eigentlich wollte ich hier keine Details über die Verhältnisse in den Arztpraxen und Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) posten. Aber heute platzt mir wirklich der Kragen. Es wurde ja nun bekanntgegeben, dass Ärzte bei der KV inzwischen persönliche Schutzkleidung bestellen können. Jens Spahn hatte angekündigt, dass eine große Anzahl Schutzausrüstung geordert und nun verteilt wurde. Bei der KV kann lediglich 2 FFP2-Masken, 2 Paar Hands…

  • Ich hatte den Schwerpunkt meiner bisherigen Vorbereitungen auf lang haltbare Vorräte gelegt, da ich hauptsächlich ein Blackout-Szenario vor Augen hatte. Aber es gibt ja, wie die Corona-Pandemie nun zeigt, auch Krisen ohne Stromausfall. Wir füllen nun unsere Gefriertruhe auch mit TK-Fertig-Gerichten auf. Einfach in die Pfanne oder die Mikrowelle geben. Kein langes Überlegen, ob die vorhandenen Lebensmittel für ein Rezept kombinierbar sind. Bereut habe ich es, mich noch nicht um den Kauf von Edelm…

  • PLZ 30... -kein Klopapier -Nudelregal sehr ausgedünnt (Juckt mich nicht, da ich mich bereits vor der Krise eingedeckt habe. Mein Mann lacht jetzt nicht mehr über meine Vorräte!) -keine haltbare Milch mehr zu bekommen, Umsteigen auf Frischmilch aus der Kühlung war aber möglich

  • Niedersachsen bei Hannover

  • Im Bereitschaftsdienst war heute nichts los. Da habe ich die Zeit genutzt, um ein paar Dinge zu bestellen. Fürs BOB einen Tatonka Edelstahl-Becher. Ein Akku-Ladegerät mit USB-Anschluss, welches ich notfalls an die Solarpowerbank anschließen kann. Ob die Leistung dafür ausreicht, weiß ich allerdings noch nicht. Das Buch "Autark: Zwanghaft im Hamsterrad?- Unabhängig sein und weniger kaufen für ein autarkes Leben" von Michael Achatz Die Vorstellung autark zu leben finde ich sehr reizvoll, würde mir…

  • Zitat von scrabble2003: „@Alive Das ist die Krux an der Sache! Da Pneumovax 23 seit Wochen nicht mehr lieferbar ist, verschreiben die Ärzte mittlerweile das Prevenar 13. Dieses Mittel wurde davor ausschließlich für Babys und Kleinkinder verwendet! Somit kommt es dadurch zu Lieferengpässen für die kleinen Impflinge. Meiner Meinung nach müsste sofort eine Anordnung erlassen werden, um die Grundimmunisierung der kleinsten zu gewährleisten! Es kann nämlich nicht sein, das auf einmal die Älteren mein…

  • Merkel-Ansprache im Wortlaut: msn.com/de-de/nachrichten/coro…-BB11mj9H?ocid=spartanntp Ich finde, dem ist nicht viel Neues zu entnehmen... Keine Ankündigungen neuer Maßnahmen.

  • Samenfestes Saatgut bestellt. Ich hatte im letzten Jahr bereits Sämereien in einem normalen Gartencenter gekauft, um danach festzustellen, dass es gar nicht vermehrungsfähig ist! Die Solarpowerbank ausprobiert. Mein Smartphone konnte ich voll aufladen.

  • Hier kann man sich über Lieferengpässe von Arzneimitteln in Deutschland informieren lieferengpass.bfarm.de/ords/f?p=30274:2:609130577714::NO::: oder hier gelbe-liste.de/lieferengpaesse/lieferengpaesse-medikamente Die Listen werden immer länger. Im Oktober waren laut BfArM noch 230 Arzneimittel nicht lieferbar. Jetzt sind es 277. Insbesondere Ibuprofen gehört zu den meistverschriebenen Medikamenten. Dass dieser Wirkstoff knapp werden könnte, ist schon erschreckend. Es gibt aber mehrere Alternativ…

  • Wir sind in Westeuropa inzwischen sehr verwöhnt. Immer gibt es eine große Auswahl und alles scheint ständig und sofort verfügbar zu sein. Die jüngeren Leute haben es nie anders kennengelernt. Ich selbst bin in der DDR in einer ländlichen Region aufgewachsen. Grundnahrungsmittel waren immer vorhanden, man musste niemals Angst vor Hunger haben. Aber es gab eben keine große Auswahl oder Abwechslung. Um an besondere Produkte zu kommen, brauchte man Beziehungen oder musste stundenlang anstehen. Man s…

  • In den letzten Tagen war ich sehr aktiv, was das Besorgen weiterer Ausrüstung und Vorräte angeht. Über Kleinanzeigen zwei Rucksäcke abgeholt, einer als Bugoutbag und ein kleinerer als EDC. Eine Bushbox und eine Stirnlampe erstanden. Beides ebenfalls gebraucht, aber in super Zustand über Kleinanzeigen. Nachdem ich neulich beruflich 2 Stunden in der Kälte warten musste, hab ich endlich auch eine Ausrüstung im Auto mit warmer Kleidung, Wärmepads für die Hände, Energieriegeln, Wolldecke, Gurtschneid…