Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 87.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich bin sehr gespannt, ob das vorhergesagte Wetterextrem tatsächlich eintritt oder in abgeschwächter Form. Wir wohnen in dem Gebiet, welches am stärksten betroffen sein soll. Zu Hause ist meine Familie gut vorbereitet, aber ich habe an diesem Wochenende Bereitschaftsdienst und muss fahren. Zum Glück verfüge ich über ein gut wintertaugliches Fahrzeug.
-
Im Vorfeld Gedanken machen oder Erkundigen nach: Organisation Abholung von Kindern aus Schule oder Kindergarten. Familienangehörige, die sich außerhalb der Wohnung z.B. am Arbeitsplatz befinden: Absprechen, wie diese nach Hause gelangen oder ggf. Treffpunkt vereinbaren. Gibt es private Hebeanlagen zur Abwasserversorgung in den öffentlichen Kanal? Wohne ich in einem tiefergelegenem Gebiet? Sind Rückstauklappen vorhanden und funktionieren diese? Bei eingetretenem Blackout: Blackout erkennen: FI-Sc…
-
Kochen ohne Strom, Brennmittel
BeitragZum Thema Kochen möchte ich Euch einige Möglichkeiten, mit denen ich mich beschäftigt habe, ohne Anspruch auf Vollständigkeit vorstellen: Eine sehr einfache Art z.B. eine Dosenmahlzeit zu erwärmen sind Brennpasten, die im Gastronomiebereich für Warmhaltebehälter eingesetzt werden:Gastro-Bedarf-Gutheil 10 x Sicherheitsbrennpaste je Dose 200 g Qualitätsprodukt Fire Paste Brennpaste Brenngel Brenndauer ca. 2,5 Std. für Chafing Dish Speisewärmer Warmhaltebehälter Rechaud: Amazon.de: Küche & Haushalt…
-
Der Omnia Backofen ist geliefert worden. (Damit könnte man im Falle eines Blackouts Kuchen- oder Brot auf dem Gaskocher oder Holzofen backen.) Heute festgestellt, dass bei einem größeren Zoo-Versandhandel viele Sorten Tierfutter ausverkauft sind. Leider auch eine Katzenfutter-Marke, die ich regelmäßig kaufe. Meine Katzen sind leider sehr mäklig und akzeptieren nicht jedes Futter. Habe daher eine größere Bestellung einer anderen Sorte aufgegeben. Irgendwie fühle ich mich an die DDR erinnert. Auße…
-
Müssen wir in Zukunft mit zeitweisen Stromabschaltungen rechnen? Zwei Tage vor Weihnachten, am 22.12.20, gab es einen beachtenswerten Gesetzesentwurf: Das Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es darum, den Stromverbrauch über Smartmeter zu überwachen und ggf. zeitweise einen Teil der Verbraucher abschalten zu können, wenn Überlastungen drohen. Ein Ausschnitt aus einem kritischen Artikel, der mich stutzig gemacht hat: "...Der Gedanke ist simpel: Wen…
-
Bücher über Hühner- und Kaninchenhaltung inclusive deren Zerlegung und Zubereitung sind eingetroffen. Wir haben zwar noch gar keine Nutztiere, aber besser sich vorab zu informieren. Ansonsten noch ein paar Riegel Convar-7 Langzeitnahrung und die Selbstversorger Pflanzenbibel vom Reini Rossmann bestellt. Heute bin ich ein paar alte Prepping-To Do-Listen durchgegangen. Schon erstaunlich, was innerhalb dieses Jahres so alles erledigt wurde, nur durch kontinuierliches Dranbleiben in vielen kleinen S…
-
Zitat von nachtbild: „Notfallwaschmittel herstellen #3: Zugegeben, dieses hier braucht etwas langfristigere Vorbereitung, es sei denn, ihr findet Seifenkraut in eurer unmittelbaren Umgebung, zB an Fluss- oder Bachufern. Bei mir ist das nicht der Fall, also schaue ich im Vorfeld, welche Kräuter ich für einen SHTF-Fall in meinem Garten um mich haben möchte, die hier noch dazu winterhart sind und hier wachsen und gedeihen... “ Seifenkraut hatte ich schon einmal im Garten angepflanzt, als ich mich f…
-
Durch einen Beitrag hier inspiriert, The Second After als Hörbuch reingezogen. Danach gleich Katzenfutter-Vorrat aufgestockt. Eine Lieferung von Dosenbistro erhalten. Möchte nach und nach auf Langzeitnahrung umstellen, um die ablaufenden herkömmlichen Konserven nicht mehr verbrauchen zu müssen. Diese sind ja der Gesundheit auf Dauer nicht so zuträglich.
-
Ein Birnbäumchen Sorte Conference + Säulenbirne als Befruchter warten darauf eingepflanzt zu werden. Das Setzen der Bäume verzögerte sich wegen unterschiedlicher Meinungen in der Familie bezüglich des Standortes. Weitere Neuanschaffungen in Punkto Selbstversorgung: Weinballon und Zubehör, Fruchtpresse Einen Ofenventilator im Angebot erstanden. Der funktioniert ohne Batterie und soll die Verteilung der Wärme in der Wohnung verbessern.
-
Hab vor ein paar Tagen in einem Ärzte-Forum gelesen, dass es nun Lieferengpässe bei bestimmten Injektionsnadeln gibt. Aussage eines Lieferanten war wohl, der Staat habe die Hand darauf. Anscheinend wird bereits Material für die Corona-Impfzentren gebunkert. Und womit sollen dann die niedergelassenen Ärzte die restlichen Impfungen verabreichen, wenn ihnen die Nadeln ausgehen???
-
Einen Weinballon nebst Zubehör im Gartenmarkt erworben, um demnächst die Herstellung von eigenem Apfelwein auszuprobieren. Ansonsten habe ich weitere Fertigkeiten für die Selbstversorgung erprobt: Sauerkraut im Glas eingelegt, Hackbällchen und Birnenkuchen eingeweckt. Bin gespannt wie der Geschmackstest ausfällt. Heute wird wieder ein Brot aus dem selbst angesetzten Sauerteig gebacken. Beim ersten Versuch war das Brot etwas platt geworden. Keine Ahnung warum.
-
Passend zum Thema bin ich heute Morgen bei der Presse-Lektüre auf einen interessant formulierten Artikel gestoßen. Darin geht es um die Verharmlosung bzw. Ignoranz der Blackout-Gefahr in den Mainstream-Medien und durch die Politik am Beispiel eines nTV-Beitrags. achgut.com/artikel/frohmutsphrasen_zum_blackout
-
In meinem Beruf komme ich viel herum und betrete viele Häuser und Wohnungen. Aus Preppersicht macht man sich so seine Gedanken, wie es in manchen Wohnsilos, Altenheimen, aber auch diesen modernen Wohnsiedlungen mit winzigen Grundstücken im Falle eines Blackouts aussieht. Es gibt viel zu viele Menschen, die in einer Krise nicht in der Lage sind, sich zu versorgen. Sei es weil die Möglichkeiten und Fähigkeiten fehlen oder das Problembewusstsein dafür in unserer modernen Gesellschaft verlernt wurde…
-
Dein Zustand klingt für mich besorgniserregend. Du schilderst Beschwerden, die du nicht ärztlich behandeln läßt. Mit Blutarmut kann man sich nicht fit fühlen, sondern wird müde und depressiv. Ich weiß nicht wieviel Sonnenlicht Du abbekommst. Vermutlich wirst Du unter Vitamin-D-Mangel leiden, wenn Du Dich nicht im Freien aufhältst. Könnte es sein, dass hinter seinem Rückzug eine soziale Phobie steckt? Fühlst Du Dich unwohl oder ängstlich in der Gegenwart anderer Menschen? Möchtest Du etwas an die…
-
Home Prepping mit Kindern
BeitragIch gehe davon aus, dass sich eine Familie mit Kindern eher für den Bug-In entscheidet, und in einer Krise zu Haus bleibt, solange dies möglich ist. Den Bug-Out mit Kindern finde ich schwierig und gefährlich je kleiner die Kinder sind. Ich glaube dazu gibt es schon einen Beitrag in diesem Forum. Daher würde den Schwerpunkt zunächst auf die Ausstattung zu Haus legen und mich erst wenn diesbezüglich alles vollständig ist, mich dem Thema Bug-Out zu befassen. Ein paar Gedanken aus meinen bisherigen …
-
Restliche Kartoffeln geerntet. Das Experiment Kartoffelpflanzsack als gelungen abgehakt. Im Supermarkt größere Anzahl an Trockenhefepäckchen eingekauft. Das Buch Rattentanz von Michael Tietz in Rekordzeit gelesen. (Ein Roman deren Hauptfiguren einen weltweiten Zusammenbruch des Stromnetzes erleben.) Das hat mich sehr inspiriert und ich habe u.a. festgestellt, dass wir zu wenige stromunabhängige Lichtquellen im Haus haben. Daher noch eine Kurbellaterne mit Solar und USB-Anschluss gekauft. Meine S…
-
Ich habe mir diesen Kalender in Taschenbuchform bestellt: Gartenkalender: Immerwährender, erprobter Saat- und Pflanzkalender (Mit Anbautipps für Selbstversorger und Kurzanleitung zur Anlage eines Küchengartens, Band 1) Autor: Thomas Jacob ISBN-10 : 1508437416 Gibt es auch noch als Gartenkalender - Herbstanbau, Band 2 ISBN-10 : 1517588375 Mehr Informationen findet man auf der Internetseite von Thomas Jacob. Zwar m.E. etwas unübersichtliche Seite, aber ein wahre Fundgrube in Sachen Selbstversorgun…