Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 423.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Konservierung von Lebensmitteln
BeitragTrocknen kommt diese oder nächste woche; zu räuchern und alkohol einlegen, kann ich ggf nen kleinen artikel über Mikrobielles wachstum verfassen und damit reinhauen. Milchsäureeärung ist natürlich ein spezialfall und bedarf genauerer recherche kann ich aber mal angehen. das einlegen in essig passt ja wunderbahr zum Pasterisieren / vgl, pH-Wert Erdmiete sagt mir momentan nichts vllt kannst du das ja vorstellen, dann überleg ich mir welche grundlagen dahinter stecken. Grüße Flucht
-
Konservierung von Lebensmitteln
BeitragBei weitere möchte ich unteranderem, das Einfrieren, das Pökeln undandere chem. zusatzstoffe ansprechen, und alles was gewünscht wird gerne würde ich über die Praktischen Methoden etwas von Dir und auch allen anderen Lesen, meine Texte sind ja eher die Theoretsichen Grundlagen, als die anwendbare Parix, würde sich also gut ergänzen @Pionier: es gibt selbstversorger shops, die Eindosmahscinen u.ä. verkaufen, da würd ich mich informieren was es gibt und wie die geräte heißen, und dann das ganze be…
-
Konservierung von Lebensmitteln
Beitragdanke für den link, auch wenn Pro sieben die idee von unseren öffentlich rechtlichen abgeschaut hat, gar net mal so schlecht.... keine krassen fehler entdeckt, auch wenn ein Lebensmittelchemiker besser geigenet wäre um solche extrmen MHD überscheitungen zu beurteilen.... Fachlich nur ein paar kleine feinheiten die aber in diesem Fall nicht von bedeutung sind...
-
Thermische Behandlung
Beitragbei der Thermischen Behandlung schauen wir uns inbesondere die Pasteurisation und die Sterilisation an. Beim Pasteurisieren werden Lebensmittel für etwa 10min auf 70-100°C erhitzt. Hierbei werden Viele Microorganismen abgetötet, nicht aber deren Sporen. Das heißt, dass wir unser Lebensmittel nach dieser Behandlung noch verpacken und am besten gekühlt Lagern müssen. Ein Beispiel für Dieses Verfahren ist z.b. das Einkochen von Marmelade, der zuckergehalt ist sehr hoch und der pH- wert sehr niedrig…
-
Themenübersicht
BeitragThemen die ich ansprechen möchte sind u.a. *Thermische Behandlung -> Mikrobiologie *Trocknen *Schutzgase *weitere
-
Konservierung von Lebensmitteln
BeitragGuten Morgen zusammen, Ich möchte euch hier einige Grundüberlegungen für die Konservierung von Lebensmitteln vorstellen. Ich werde nicht alles auf einmal verfassen können, sondern werde das über die nächste Zeit strecken. Mein Wissen erhalte ich durch mein laufendes Studium, bzw überwiegend durch das Modul Lebensmitteltechnologie. Wenn ihr Fragen zu bestimmten Aspekten habt, oder gar etwas wissen möchtet was hier noch nicht drinn steht lasst es mich wissen, ich schau dann das ich etwas dazu find…
-
Mein Garten
BeitragRom wurde auch nicht an einem Tag niedergebrannt, also ruig Blut und viel erfolg mit dem Garten, freue mich shcon über neue Berichte von dir
-
Mein Garten
Beitragich wünsche die viel glück und spaß mit diesem genial großem garten auf das die ernte gut ausfällt und du viel lernst
-
Wortschlange
BeitragOmnivore
-
Wasserfilter - Lifestraw
BeitragZitat von Josef: „Das bedeutet also, dass nicht nur der Sawyer, sondern alle Wasserfilter keinen Frost vertragen?“ Richtig, alle mechanischen Filter Basieren auf einer "siebtechnologie" bzw einer Semipermeablem Membran, sobald sich in den Poren Wasser befindet und dieses Gefriert ist ein Aufplatzen der Membran bzw der Poren möglich. Ein weiteres sicheres benutzen der Filter ist dann nicht mehr möglich. Es kann zu einem Total verlust der Filterleistung kommen, oder bei etwas glück und eine Teil v…
-
Wasserfilter - Lifestraw
Beitragguten morgen, auch mal mein Senf dazu geb ich gebe meinen beiden Vorrednern recht, aber muss noch einige Postiv anzumerkende Punkte anbringen. der Filter ist durch seine schmale bauweise fast schon wie der Mini sehr kompakt und gut verstaubar. er liefert Wasser für etwa 1 Jahr (1000Liter) ; Porengröße 0,2 µm < typische Porengröße. und der größte vorteil gegenüber dem Sawyer mini: er hat ein Aktivkohle einsatz (nicht auswechselbar) schon integriert gerade wegen dem Letzten Punkt ist er meines era…
-
@Bratwurtsbrot dein beitrag ist hier etwas fehl am platz, wenn du über eine solche möglichkeit diskutieren möchtest erstelle doch bitte einen entsprechenden Faden, so kann man hier über vor und nachteile des Moriaty systems diskutieren und in deinem thread über die möglichkeit einer selbstgebauten (groß)Filteranlage - das passende subforum wäre das Urbansuvival abteil. wenn wir hier plötzlich 2 Filtersysteme besprechen kommen wir nur durcheinander und keiner weis mehr wer über was spricht. Grüße…
-
Guten Morgen, ich wäre gerne überaus begeistert von dieser Methode. Die Idee ist genial, sie ist simpel und scheint vom Prinzip zu funktionieren. Leider sehe ich jedoch auch einige Probleme: - Die Porengröße ist nicht gesichert, bzw, ich kann mir nicht sicher sein, das meine Konstruktion komplett dicht ist. -> Eintropfen von Kont. Wasser in das sauber Wasser. - Die Filterleistung ist eher suboptimal. ~200ml in 20h -> ich müsste 10 Solcher Filter aufhängen um meinen Tagesbedarf an Wasser zu Filte…
-
so machen es die meisten auch dabei sollte man nur beachten das man die wichtigstens daten verschlüsselt, damit wenn der stick mal verloren geht kein schabernack damit getrieben wird. ein passendes Programm wäre trucrypt. ich selber habe unveschlüsslet die vorderseite meines Persos, und die Krankenversichungskarte abgespeichert, (beides so manipuliert, dass es nicht als Kopie verwendet werden kann, sondern nur zur identifikation. der rest ist in einem Container
-
hyho dann meld ich mich auch mal zu wort. gerade in den ersten tagen, werden meines erachtens die entscheidungen viel zögerlicher getroffen, es wird mehr zeit verstreichen. was natürlich zur folge hätte das die NATO sowie Russland sich besser Positionieren würden. so würde auch nicht ein Flugzeugträger allein ins schwarze mehr auslaufen. es wäre schon eher eine ganze begleit flotte dabei. Das würde bedeuten, dass die Russische schwarzmeer Flotte bzw die SU's kaum nah genug an den Flugzeugträger …
-
Evakuirung aufgrund eines Chemieunfalls in der Region. z.B. bei größeren mengen Chlorgas o.ä. das passt schon ziemlich in den Beitrag von frequenz mit rein daher noch Hochwasser durch das das fundament des Hauses gefärdet ist.