Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von nightangell5: „sorry, war das vorher noch nicht gültig in Niedersachsen ? Bin gerade ganz sprachlos da ich angenommen habe da wäre es auch schon vorher gültig gewesen “ was genau meinst du? es gab bis zum 27.3. in NDS eine quasi gleichlautende allgemeinverfügung. diese wurde dann ab dem 27.3. in eine verordnung überführt. unterschied verfügung/verordnung: ersteres erlässt eine behörde (in diesem fall das nds. gesundheitsamt) , es ist ein verwaltungsakt, der sich an eine bestimmte perso…
-
ja, diese VO meine ich (vorher gabs ja keine, sondern nur ne verfügung). aber selbst dann muss erstmal die kommune entsprechendes geregelt haben. in meinem LK heißt das: private VA mit mehr als 50 Personen sind untersagt. ich will ja nur sagen: immer unterscheiden, wo wir gerade sind. äpfel und birnen und so. kann sein, dass eben da, wo nachtbild herkommt, tatsächlich alle privaten VAs untersagt sind. wissen wir nicht. darum kann man das eben nicht pauschalisieren.
-
Zitat von Prepp-Joachim: „Zitat von nachtbild: „Mal ein paar Klarstellungen zum Thema Kontaktverbot und Polizei: 6. Auch die private Grillparty, der geplante 85. Geburtstag der Mutti in nicht-öffentlichen Räumen ist NICHT erlaubt und verstößt gegen das Kontaktverbot, so bitter das auch im Einzelfall sein mag. (Selbst erst vor 2 Tagen privat gehabt...) “ Was soll die gesetzliche Grundlage für das Kontaktverbot in Privaträumen sein? “ Kommt glaube ich echt aufs jeweilige Bundesland an. In NRW steh…
-
gestern war ich bärlauch sammeln. ist etwas über ein kg geworden, was ich heute verarbeite/haltbar mache. ein teil wird getrocknet, ein teil wird zu bärlauchbutter, ein weiterer zu pesto, ein bisschen friere ich noch ein und der rest wird die nächsten tage frisch verbraucht. es riecht überall nach knobi
-
so. meine alte nachbarin mit einem einkauf wieder glücklich gemacht wochenmarkt geht echt nur noch mit maske und handschuhen. ein haufen menschen, ein gemisch aus alten und "jungen ökos", die allesamt weder den abstand einhalten noch irgendeine art von persönlicher schutzausrüstung haben. also nichtmal (meinetwegen nur winter-)handschuhe an oder sowas. sprechen feucht über die ware rüber zur bedienung und haben null sinn für den vorgeschriebenen sicherheitsabstand. dabei kann man durchaus einfac…
-
Ach Mensch, zu blöd auch, dass er den Waffenschein nicht dabei hatte. Über "Verhältnismäßigkeiten" seitens des Herrn reden wir mal nicht ^^' Wobei man auch aus diesen Kurzberichten nie die ganze Situation bekommt. Heute einen älteren Herrn gesehen, der immer hilfloser um sich schaute, als er mehrfach versuchte, kontaktlos mit seiner Bankkarte zu zahlen. Die immer länger werdende Schlange war aber freundlich und der Kassierer unendlich geduldig. Mit Karte reinstecken hats dann geklappt. Offenbar …
-
311.. Netto: Yeah, es gab mal wieder Nudeln. Sogar von der Eigenmarke. Zwar nur die Tricolore und insgesamt nur 4 Tüten, aber das war mir egal. Direkt eine Tüte mitgenommen. Sogar Reis gab es wieder. Keinen Basmati, aber dennoch die 1kg-Packung Jasminreis, für denselben Billigpreis. Kein ToiPa und keine Eier. Aber Brot war wieder da (nur nix zum Aufbacken oder Toast) Markierungen an der Kasse, Einkaufswagenpflicht, keine Mitarbeiter oder Security am Eingang. Ob der Uhrzeit generell sehr wenig lo…
-
Zitat von Holgie: „Wegen dem Satz vl. nicht, aber zumindest in Bayern haben wir den Katastrophenfall. Damit hat die Polizei hier ziemlich weitreichende Rechte wie ich lernen musste. Auch in der Wohnung des einzelnen. “ Ja, Bayern bildet die Ausnahme. Herr Söder wird daran auch nichts rütteln. Das ist ein massiver Eingriff in die Privatsphäre und rüttelt mächtig am Grundgesetz. Das will gut durchdacht sein. Die Bundesregierung sieht noch nicht den bundesweiten Katastrophenfall (oder Notstand), so…
-
Zur allg. Information: "inakzeptabel" ist keine Formulierung des zwingenden Rechts. Das ist eine reine Empfehlung. Sanktionen können nur auf Verstöße von klar definierten Ver-/Geboten erfolgen (nennt sich Rechtsgrundlage), und die beziehen sich in den meisten (allen? hab nicht alle gelesen) nach gestern erlassenen Allgemeinverfügungen auf den öffentlichen Raum. Das wurde bewusst so in der Absprache mit den Ländern gewählt, da eben nicht nach bayrischem Beispiel die Wohnung als "corpus delicti" i…
-
Beschluss der Bundesregierung vom 22.3.2ü (Abstimmung der Kontaktsperre mit den Ländern) bundesregierung.de/breg-de/the…chefs-der-laender-1733248
-
Naja, es bleibt halt dabei, dass fast alle, die aktuell (in Quarantäne) sterben, lediglich "mit" dem Virus und nicht "an" dem Virus sterben. Insofern können natürlich die Symptome der Haupterkrankung die eines möglichen COVID-19 überspielen oder abschwächen. Wundern tut mich die Aussage nicht. Ich glaube, mein U25-Nachbar feiert grad ne Coronaparty in seiner Butze... Muss das wirklich sein...
-
311... Rewe: Kein Reis, keine Nudeln, kein Mehl, kein ToiPa, keine Seife. Manche billigen TK- und Dosengerichte sind auch aus. Brotregal 80% leergefegt. Die Kundschaft vollkommen ignorant, was Abstand halten usw angeht. Mitarbeiter tragen Handschuhe. Hab noch ein ganzes, geschnittenes Brot erwischt und statt Reis ne Tüte Couscous und Kartoffelknödel-Fix mitgenommen. (Hier gab es noch den Couscous von "Müllers Mühle", aber in der internationalen Abteilung von "Kattus" über 1€ günstiger. Manchmal …
-
Update 311.. Netto: Weiterhin alles verfügbar außer ToiPa und Nudeln. Der kleinere, schmuddligere Netto ist insgesamt noch besser ausgestattet, als der etwas größere die selbe Straße runter. Der hatte sogar noch recht viel günstiges Brot. Oh und ich habe den ersten Kunden in voller Ausrüstung gesehen: Tyvek-Anzug, Atemschutz-Vollmaske, Handschuhe... Da ist mir doch glatt das Gesicht entgleist o0° Rossmann/DM: Alles, was auch nur so aussieht wie ToiPa und Desinfektionsmittel ist weg. Seife gibts …
-
Grundsätzlich ist es ja so, dass es keine Knappheit der allermeisten weggekauften Waren gibt. Es gibt lediglich Lieferengpässe, da die Lemminge alles schneller wieder leerkaufen, als der reguläre Lieferantentermin dies wieder ausgleichen könnte. Bestimmte (medizinische) Einwegprodukte werden allerdings aus China geliefert, sodass es bei diesen zu echter Knappheit kommen kann (aber das betrifft nicht den individuellen Endverbraucher, sondern leider die Krankenhäuser) und das billige Klopapier von…
-
PLZ 311... Netto: Alles da. Was fehlt sind Nudeln, Billigravioli und Suppenkonserven sowie Tiefkühl-Chickennuggets ( ?!) Besonders erwähnenswert finde ich, dass es noch echt viel Klopapier gab, im Gegensatz zu Rossmann und DM nebenan