Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 641.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wasser aus Birken
BeitragZitat von PlayerUnknown: „Bei großen Birken lässt sich so innerhalb eines Tages ein halber Liter Wasser gewinnen ohne den Baum dauerhaft zu schädigen. “ Leider ist eine offene Wunde eine offene Wunde. Auch wenn das oft gut verheilt, ist das eben nicht immer der Fall und der Baum hat ein Restrisiko, daran zugrunde zu gehen. Es ist sehr gut, dieses Survival-Wissen zu haben, aber bitte jetzt nicht alle durch die Wälder laufen und ständig irgendwelche Bäume anzapfen. Danke.
-
EMP Schutz - Faradayscher Käfig
BeitragZitat von Josef: „Sehr interessant ist jedenfalls einer ihrer Vorschläge zur Erdung: Man könne wohl an die Erdung einer Steckdose gehen. Der Vorteil den ich da sehe ist, dass man in jeder Wohnung machen könnte, ohne Erdungskabel an der Außenwand runterzuführen und zu verbuddeln. Da wäre jetzt mein Gedanke, ob man nicht ein ganz normales Verlängerungskabel (mit deutschem SchuKo-Stecker!) so modifizieren könnte, dass man vom "Geräte-Ende" nur die Erdung an der EMP-Kiste befestigt und die +/- Kabel…
-
Wenn dem Körper nicht eine gewisse Mindestmenge an Energie pro Tag zugeführt wird, baut er "Verbraucher" ab. Das betrifft dann z. B. Muskeln, aber auch Hirnleistung. Also aufpassen! Beim Heilfasten werden ja auch noch spezielle Säfte getrunken, das ist also keine Null-Diät und somit nicht 1:1 vergleichbar.
-
Zitat von Holgie: „Füllt ihr eure Trockenvorräte (aktuell Mehl, Reis, Nudeln) zum Schutz vor Schädlingen in Plastikboxen um? Falls ja, welche Boxen verwendet ihr? “ Wir hatten in den letzten Jahren zweimal Motten im Vorratsschrank, seitdem bekommen Reis, Mehl, Haferflocken etc. einen zugeschnürten Gefrierbeutel als Umverpackung. Nudeln verpacken wir nicht zusätzlich, die sind ja schon in Plastik.
-
EMP Schutz - Faradayscher Käfig
BeitragSurvival-Lilly hat jetzt auch ein EMP-Schutz-Video. Zufall? Jedenfalls benutzt sie eine Munitionskiste, wo sie die Dichtung rausgeholt hat und stattdessen mit Alufolie gegen Strahlung "abdichtet". Wie ist eure Meinung dazu, taugt diese Variante was? Sehr interessant ist jedenfalls einer ihrer Vorschläge zur Erdung: Man könne wohl an die Erdung einer Steckdose gehen. Der Vorteil den ich da sehe ist, dass man in jeder Wohnung machen könnte, ohne Erdungskabel an der Außenwand runterzuführen und zu …
-
Zitat von dot: „Ich frage mich nur, bereiten sich die Doomsday Preppers tatsächlich nur auf ein spezifisches Szenario vor, oder mussten die das für die Folge auswählen ? “ Ich habe auch mal ein paar Folgen davon geguckt, und das war mir auch aufgefallen. Gut, wenn man direkt hinter einem AKW wohnt oder unterhalb eines Staudammes, dann kann das die Krisenvorsorge sicher sehr prägen, vor allem in Hinblick auf "schnelle Flucht" und einen Zielort, bei dem man nicht auf der Straße steht (damit meine …
-
Zitat von Wing_Of_Pazuzu: „Gibt auch Einwegbesteck aus Holz. Kann man dann zur Not noch verfeuern...und es verformt sich nicht wenn man z.B. mit der Gabel in ein heißes Stück Fleisch sticht. “ Danke, hatte ich noch nicht gewusst. Habe gerade auf Amazon geschaut, ist dort etwa 4x so teuer wie das Plastikbesteck, was es ab morgen beim Aldi (Süd) gibt. Überlege aber, trotzdem zur Holz-Variante zu greifen. Teller und Trinkbecher gibt es aus Pappe. Als "offene Baustelle" bleiben für mich also derzeit…
-
Mir vorgenommen, mehr Einweg-Besteck/-Geschirr einzulagern. Im Radio heißt es gerade, dass die EU Plastik-Müll eindämmen will durch - wie könnte es anders sein - Verbote. Verboten werden sollen bestimmte Plastik-Einwegartikel wie z. B. Besteck, Strohhalme etc. Einwegbesteck hat den Vorteil, dass es nicht gespült werden muss, wenn man in einer Situation sein sollte, in der Wasser streng rationiert werden muss. Gleiches gilt (noch vielmehr) für Einweg-Suppenschüsseln aus Plastik. Normales Geschirr…
-
Zitat von Südprepper: „Gerade festgestellt das mein Dauerlieferant für Outdoornahrung für immer geschlossen hat. “ Was war denn das genau für Nahrung (am besten auch den genauen Produktnamen nennen)? Vielleicht kann man dann was ähnliches empfehlen.
-
Sorry, @consuli, aber soviel waffenrechtlichen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr in einem einzelnen Post gelesen. Ich versuch da mal klarzustellen, bin aber kein Jurist, also alle Angaben ohne Gewähr! Zitat von consuli: „Klapp-, Spring und Fallmesser dürfen nicht mehr am Mann/Frau oder im Auto geführt werden “ Klappmesser ein- oder zweihändig zu öffnen? Und falls einhändig zu öffnen, arretierend? - Dann Führverbot, Außnahme: sozialadäquater Zweck ... Springmesser mit Klinge nach vorne raus …
-
Die "Mokka"-Version (auch z. B. als "Cowboy-Kaffee" bekannt) muss man mögen - ich mag's nicht. Einen Tipp, wie man den Kaffeesatz auf den Boden bekommen soll, habe ich vor längerer Zeit mal in einem Video gesehen, aber selbst noch nie getestet: youtube.com/watch?v=5ue34f28uww Ich selbst nehme meistens den ganz normalen gefriergetrockneten Instantkaffe mit, manchmal aber auch diese "Kaffee+Milch+Zucker"-Komplett-Portionen in umweltfreundlicher Einzel-Plastikverpackung und würde eines von beidem n…
-
Zitat von consuli: „Wieviel Material gramm / Volumen braucht man denn für ein die gesetzliche Klingengröße nicht überschreitendes Survival-Messer? “ Das hängt von vielen Faktoren ab, die nur du selbst wissen kannst, z. B.: - gewünschte Klingendicke - schmaler Erl vs. Fulltang - Klingenform - Klingenschliff
-
Da meine Frau beim Autofahren eine Brille braucht, hat sie sich nun eine zusätzliche Brille machen lassen, welche nun immer als Reserve im Auto verbleibt.
-
Zitat von bonzo: „4 - 5 stock ohne lift da ist vorrat immer gut.... das thema Einbrecher ist somit leichter zu beherschen... denen bleibt nur Tür... “ Weit oben wohnen macht es Gelegenheitseinbrechern schwieriger und der Hauptangriffspunkt wird die Wohnungstür sein. Allerdings habe ich mittlerweile gelernt, Dachdeckerleitern (locker die vierte Etage erreicht) oder diese Hebebühnen (vom Fahrzeug aus) nicht zu unterschätzen. Da können die am hellichten Tag kommen, Arbeitskleidung an - niemand wird…
-
Zitat von Blauer: „Einfach weniger "Verbrennungsrückstände" und strecken des Spiritus. “ Das "Strecken" bezahlt man dann natürlich mit geringerer Heizleistung. Daher liegt der einzige Vorteil darin, dass die Töpfe weniger verrußen.
-
Meine persönlichen Fortschritte
BeitragZitat von Blauer: „Schrott! “ Hast du ein Testgerät für RFID-Chips, oder woher weißt du das?
-
Wie weit wollt Ihr zu Fuß kommen
Josef - - Survival Basics
BeitragZitat von BugOutSurvival: „Also ich kenne mein Limit eigentlich Recht gut... ca. 20 - 30km/Tag durchs Gelände mit 30Kg Gepäck... Das Ganze habe ich ca. 3 Tage durchgehalten (Durchschlageübung BW)... “ Wie lange ist das her?