Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 608.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich war heute ein wenig einkaufen und habe meinen Konservenvorrat aufgestockt. Einige neue Gerichte wurden eingepackt und werden die Tage ausprobiert. Vielleicht ist ja was brauchbares dabei. Ein Liter Brennspiritus wurde auch mitgenommen. Mir geht der Esbitkocher auf die Nerven. Es dauert ewig die Brennrückstände vom Topf zu entfernen. Deshalb experimentiere ich mit einem DIY Kocher aus Getränkedosen. Der erste Versuch ist schon fertig und wurde auch gleich ausprobiert. Noch nicht optimal aber …
-
Termin 22.08.2015 in Köln - Selbstschutz in der Stadt: Notfallvorsorge für den Blackout und mehr
BeitragHallo Klingt gut und Köln wäre noch fahrbar. Mal sehen was der Chef und meine Motivation sagen.
-
Hallo Ich bevorzuge eine normale Regenjacke in 90% der Fälle reicht mir das. Bei starkem Dauerregen oder bei stärkerem Wind kommt man natürlich schnell an die Grenzen. Eine Regenhose habe ich immer im BOB aber ich ziehe diese selten an. Nur wenn es wirklich sein muss oder wenn Wasser von z.b. höherem Gras die Hose durchnässt. Den Regenponcho hole ich nur raus wenn es wirklich lange Touren bei Dauerregen gibt. Klar man kann ihn auch als Shelter benutzen aber ich finde ihn als Regenschutz beim lau…
-
So ich warte immer noch auf die Antworten von den Händlern des Zeltes und des Solarladers. Wenn bis Anfang nächster Woche keine Antwort kommt geht beides zurück. Heute ging es wieder auf ne Tagestour mit Rucksack. 14km wurden gemacht und ein wenig Ausrüstung getestet. Meine Wanderstiefel wurden danach gründlich gereinigt, eingefettet und stehen bereit für den nächsten Einsatz. Was mir an der Tour auffiel ist der erhöhte Trinkwasserbedarf. Obwohl es bewölkt war und nur knapp über 20Grad habe ich …
-
Habe mir auch eben die Doku reingezogen. Machte einen sehr seriösen Eindruck auf mich. Nicht diese typische Panikmache oder Effekthascherei. Gab es nicht schon mal eine Doku über das Thema in Deutschland? Ich meine da was im Kopf zu haben. Ansonsten gerne mehr von dem Thema. Finde ein großflächiger Stromausfall wird immer noch deutlich unterschätzt.
-
@Vohseg Es ist das Trek Santiago von Outdoorer. Eigentlich ist das Zelt echt super für das Geld. Alle Nähte welche die Zeltbahnen verbinden sind gut vernäht und extra wasserdicht versiegelt. Es befinden sich aber kleine Klettverschlüsse an den Belüftungsöffnungen und im vorderen Teil welcher sich hochklappen lässt. Nur diese Klettstücke sind so mies vernäht. Ich habe heute den Hersteller bzw. Händler kontaktiert und mein Problem geschildert. Mal sehen was passiert. Klar könnte ich es leicht nach…
-
Heute kamen mein 15W Solarlader und mein Ultraleichtzelt an. Beides wurde direkt ausgiebig begutachtet und ausprobiert. Begeistert bin ich nicht. Der Solarlader erreicht nicht seine volle Nennleistung was aber scheinbar an der Regelelektronik und nicht an den Solarmodulen liegt. Da werde ich mal Infos drüber suchen und die Tage weitertesten. Das Zelt ist echt leicht und kompakt. Ausreichend groß für eine Person und zu 90% auch gut verarbeitet. Dafür sind die restlichen 10% echt mies vernäht. Es …
-
Hallo Ich war die letzte Woche im Urlaub und konnte so mal verschiedene Sachen aus meinem BOB testen. Vorallem die Hygieneabteilung. Nach dem Urlaub wurde diese dann überarbeitet und angepasst. Auch in anderen Bereichen wurde mal geschaut was man wirklich braucht und was nicht. Wie immer packe ich mehr ein als ich wirklich brauche. Ein Solarlader für Handy und Powerbank wurde bestellt und ein leichtes, kompaktes Zelt für Wochenendtrips oder den BOB.
-
Ja die letzten Tage wurde immer mal wieder ein paar Sachen bestellt. Trinkbeutel für den Sawyer Wasserfilter, eine USB Leuchte von GoalZero und andere Kleinigkeiten. Nach einigen Überlegungen und der Griechenlandkrise wurde ein Plan entworfen. Ich möchte nicht nur eine Krise überleben sondern auch "bequem" aussitzen können falls möglich. Die Vorratslagerung wird überarbeitet und es müssen mehr Dinge für den Alltag hinzugefügt werden. Für das alles muss ich mir noch ne Liste machen und abarbeiten…
-
Naja der Gefrierschrank ist auch im Winter ein Problem denn in der Wohnung ist es meistens deutlich über 0Grad. Der Kühlschrank tut sich da auch nicht viel. Klar ist es im Sommer wärmer in der Wohnung aber ich denke bei einem Ausfall halten Lebensmittel vielleicht einen Tag länger im Winter als im Sommer. Deshalb habe ich meinen Vorrat zu 95% aus Produkten zusammengestellt welche keine Kühlung benötigen. Im Kühlschrank ist nur ein bischen Wurst, Salat, Milch und Getränke. An Kalorien vielleicht …
-
Ja Strom ist heute leider unersetzlich. Alles baut darauf auf und bei einem längeren Stromausfall wird es ganz schön mies besonders in einer Großstadt. Im Sommer sehe ich eher weniger Probleme bei einem längeren Stromausfall. Es ist warm und lange hell. Gut die Klimaanlage läuft dann nicht aber überlebenswichtig ist die nicht. Trinkwasser braucht keine Kühlung sondern nur trockene und dunkle Lagerung. Man soll ja immer für 14Tage Lebensmittel und Getränke im Haus haben. Mineralwasser ist sehr gü…
-
Pedduk Shelter System
BeitragIch möchte das Ding ja nicht zum Bushcraften haben sondern als Unterkunft für meinen BOB. Spätestens wenn mal richtig Wind mit stärkerem Regen auftritt ist man froh eine Art Zelt zu haben und nicht nur ein Tarp wo es durchzieht und Regen reinweht. Vom Gewicht her tut sich fast nichts zu einer Kombination von Tarp+Regenponcho. Wenn das Pedduk was taugt dann ist es mir den Preis und das Gewicht wert.
-
Pedduk Shelter System
BeitragWow das es schon einer hat. Dachte ich wäre der Erste der das Teil kennt. Wäre super wenn du schon mal vorab was sagen kannst zu der Qualität und so. Sieht im Video ganz gut aus und die Daten hören sich auch gut an aber live befummeln ist immer besser. Vorallem interessiert mich der Regenponcho. Im Video sah das recht unförmig aus. Kannst du mal was dazu sagen und nen Vergleich zum US Style Regenponcho nennen. Auf den Bericht nach deiner Tour bin ich natürlich gespannt.
-
Pedduk Shelter System
BeitragHallo Ich habe durch Zufall das Pedduk Shelter System bei Youtube gefunden und finde das Teil sehr interessant. Hier mal der Link des Herstellers und des Shops. Dort ist die Beschreibung und unten der Link zum Youtubevideo. Es gibt mittlerweile auch den zweiten Teil des Videos spezial-depot.de/Biwak-Schlafe…search&searchparam=pedduk Was haltet ihr von dem System? Ich finde es genial wegen seiner Möglichkeiten und dem geringen Gewicht. 890g und der Poncho ist Teil des Systems. Ich bekomme also Po…
-
Hallo Ich habe ja auch den Miltec Assault Pack aber in 50L und mit normaler Molle. Bis jetzt habe ich zwei Wanderungen mit 17kg Gewicht darin gemacht. Hat alles gehalten nur die Schultergurte musste ich 1-2x pro Tour ein wenig nachziehen so im Bereich 1-3cm vielleicht. Der Beckengurt ist wirklich nicht optimal um Gewicht auf die Hüfte zu kriegen. Es geht aber dann muss man ihn schon sehr eng anziehen was auf dauer auch nicht komfortabel ist. Der Brustgurt hat mir auch gefehlt weshalb ich einen n…
-
Nach langem überlegen und lesen hier im Forum habe ich heute die passenden Medikamente für meinen BOB bestellt. Die Haushaltsapotheke wurde auch aufgefüllt. Wenn alles eintrifft werde ich das komplette Erste Hilfe Packet in meinem BOB überarbeiten. Aktuell plane ich meinen nächsten Urlaub. Wohin es geht steht noch nicht fest aber ich plane Wanderungen und der BOB muss dann auch mal zeigen ob alles soweit gut zusammengestellt ist.
-
Ich habe heute mal alle vorhandene Ausrüstung provisorisch in meinen BOB gepackt. Ich wollte einfach wissen ob alles reinpasst. Passt leider nicht alles rein wie ich es mir vorgestellt habe. Die Wechselklamotten gehen nicht mehr rein. Ich dachte mir schon das ich eher ein Platzproblem als ein Gewichtsproblem bekomme. Heute Vormittag ging es zum Zahnarzt wegen meinem Backenzahn. Bei dem Zahn bricht ja dauernd die Füllung und heute ging es an die Krone. Wenn nächste Woche die Behandlung fertig ist…
-
@Josef Ja das habe ich auch mal gehört. Ich meine aber etwas von um die 1000kcal gehört zu haben als Mindestzufuhr. Empfehlung ist wohl 1500kcal pro Tag und halt Training. So baut man Muskeln auf und Fett ab. Keine Ahnung ob es stimmt dafür bin ich noch zu neu in dem Thema. Heute gab es spontan frühen Feierabend und der wurde genutzt um mal die Innenstadt unsicher zu machen. Eine Wind und Regenfeste Outdoorjacke musste her und nach längerem suchen wurde auch das passende gefunden. Ich wurde scho…
-
So die letzten Tage wurden verschiedene Sachen ausprobiert. Meine Schnallen, Laschen und Bänder sind angekommen. Die langen Riemen am Rucksack wurden ein wenig geordnet und verschiedene Einstellungen wurden durchprobiert um den optimalen Sitz vom Rucksack zu finden. Das Optimum habe ich aber noch nicht gefunden. Die Schulterriemen sitzen nicht richtig. Sie liegen nicht flächig auf sondern nur die innere Kante was eher unangenehm ist. Ich wollte mal wissen wie sich Nahrungsmangel auf den Körper a…
-
Die Frage ist ja auch ob es nur ein einziges Messer sein soll oder nicht. Wenn ich nur ein Messer mitnehme dann würde ich etwas im Bereich 12cm Klingenlänge nehmen. Mein Mora Companion ist sehr gut für einen Großteil der Arbeiten. Optimal von der Größe her. Ein deutlich größeres Messer wäre mir zu klobig für feinere Arbeiten. Wenn ich aber ein kleines Neckknife oder ein Folder dabei habe sieht die ganze Sache schon anders aus. Dann würde ich eher ein robustes Messer mit 12-18cm Klingenlänge wähl…