Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 176.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Morgen zusammen und danke Zagreus, anbei der Link , bei dir ist ein K zuviel drin. 3sat.de/kultur/kulturzeit/-usa-prepper-szene-100.html Ausserdem muss ich mal Erstaunen äussern, sowas hab ich im deutschen TV ja schon jahrelang nicht mehr gesehen, ein echter Beitrag und nicht wie sonst übliche eine als "Beitrag" getarnte Meinung.
-
In Augsburg beim THW war ein jämmerlich schwaches Sirenchen am heulen... und nicht mal pünktlich. Und mal ehrlich: Wer von uns hätte gedacht dass sowas einfaches hier funktionieren würde?
-
FilmZitate Raten
BeitragSpeed , oder? Falls es richtig ist, hier meines: "Kein Flugschein!"
-
Bei uns wurde schon im Juni kommuniziert dass wir den Rest des Jahres Homeoffice haben werden. Wir haben generelles Homeofficegebot, wobei mache Dienststellen wieder ihre Mitarbeiter ins Viererbüro setzen als wäre nix Unser Büro ist also verwaist, deshalb sitzt dort meist ein andere Kollege der mit Baby daheim sonst nicht zum arbeiten kommt
-
Ich geb mal ne mehrstufige Antwort ab, beginnend mit JA und NEIN Ja, kannst du. Bei uns sind die Flüsse sehr sehr sauber. Nein, denn im K- Fall könnten Verschmutzungen stattfinden da Kläranlagen etc ausfallen. Jetzt bist du in der tollen Lage keinen Durst oder anderen Druck zu haben. Nimm ne Karte und erkunde deinen Hausbach, schau auch auf Strassen und Flurnamen, An der Deponie oder "Zinkhalde", alte Industriegelände etc sind Hinweise auf Altlasten, hier bei Bonzo gibts sogar ne "Gifthütte" Alt…
-
Hab mich in der Mietwohnung auch schon Ausgesperrt. Mit zarten 100 Kilo einfach gegen die Tür gelehnt. Da kommen die zwei drei Spax die das Schliessblech halten ganz schnell raus. Muss man im Nachgang zwar mit längern Schrauben wieder neu einpassen, doch die Schäden halten sich in Grenzen... Fürs nächste Mal liegt hier schon ein robustes Sicherheitsblech mit Schrauben die bis ins Mauerwerk gehen...
-
Moin, also ich hab den Schrott mal studiert, aber alles unwichtige wieder vergessen (ernstgemeint), deshalb will ich nicht den Fachmann spielen, doch hier wird alles mögliche durcheinandergeworfen was Aktien und Co angeht. Wie wäre es mal einen Beitrag /Wiki mit den grundlegenden Geld/Anlagen/Anteilsformen machen würde und wie sie sich in welcherKrise (es gibt ja verschiedenste) verhalten würden?
-
Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.
Restaurator - - Allgemein
BeitragDen Kühlschrank seit Tagen leergefuttert... Heute wird endlich mal wieder geputzt und abgetaut. Vakuumierte Rote Beete hält sich übrigens sehr lange, ebenfalls Griebenschmalz! Und im Anschluss wird wieder zwei Tage lang eingekauft und er Schrank gefüllt, falls der Herbst eine erhöhte Zahl an Erkältungen, Grippe oder gar Corona bringt.
-
Hi, ich lasse es machen, vom Fachmann! Der schaut sich das an und natürlich werden keine kranken Bäume genutzt. Sollte ne Selbstverständlichkeit sein. Bei manchen Erkrankungen soll das pfropfen sogar als Kur /Schutz wirken, für näheres bitte den Fachmann konsultieren. Ich hab im Norden schon mal nen Sammler alter Sorten getroffen der über 30 Sorten auf einem Stamm hatte. Da gehtes aber nicht um den Ertrag sondern um den Sortenerhalt. Was den Ertrag angeht , ich hab auch ne Familienbirne. William…
-
Lebensmittel und Vorräte vergraben
Restaurator - - Allgemein
BeitragHab ich sogar schon in nen anderen Forum vor vielen Jahren gelesen. Wenn man Schachtringe nimmt und auf alt trimmt, schöpft da sogar niemand verdacht!
-
Hallo Zagreus, Man muss ja keine alte Sorten "pflanzen" um alte Sorten anzubauen. Man kann den Stamm den man hat auch einfach mit alten Sorten veredeln. Natürlich sollte der Stamm noch nicht ganz kaputt sein, hohl ist bei Obstbäumen nicht ungewöhnlich, die können trotzdem noch viele Jahre stabil weiterwachsen. Einfach nen Fachmann fragen, der kann dir dann auch was draufpfropfen. Der Fachmann hat dann auch die passenden Ergänzungspflanzungen für dich. Es gibt dann erzogene Bäume als Säulen für d…
-
Der vermeintliche "Verbrauch von Wasser" für die Kultur XY ist ein beliebtes Argument von vermeintlichen Naturschützern um einen T-Shirt , einem Autoreifen oder auch einem Liter Mineralwasser exorbitante "ökologische Fussabdrücke" zu verpassen. Natürlich ist der Anbau von Kulturen in der Wüste die mit fossilem Trinkwasser gegossen werden bedenklich. Und Milchbetriebe in klimatisierten Ställen im Oman mit importiertem Wasser ebenfalls. Doch bei uns gibt es einen funktionierenden Kreislauf von Nie…
-
Lebensmittel und Vorräte vergraben
Restaurator - - Allgemein
BeitragIch würde, die Etiketten entfernen, die Dosen mit Permanentstift beschriften und dem örtlichen Lackierbetrieb geben dass die Lehrlinge am Wochenende mal ordentlich Klarlack drüberpusten. Das Zeug dass heute verwendet wird ist echt robust, da kann auch Schwitzwasser in der Tonne sein... da rostet nix . Im Übrigen würde ich nur Dosen einlagern und kein mehr etc.
-
Hier ein aktueller Link zur Doku youtube.com/watch?v=eiSlqplCCa0 Zuerst mal macht der ORF schon mal deutlich bessere Dokus als unser deutsches TV, zwar wird auch in die Schwurbler und Reichbürgerecke gefragt, aber lange nicht so schnitzlerhaft wie bei uns. Was die einzelnen Personen und deren Strategie angeht. Wer schon länger in der Materie drin ist hat sich selbst die richtige Strategie ausgewählt, doch selbst wenn der Gegenüber die total andere Schiene fährt kann sie durchaus auch richtig sei…
-
Ich habe als Sondler viele, viele und auch "tiefere" Löcher gegraben... Richtiges Werkzeug nichts durch nichts zu ersetzen. Klappspaten sind nur eine Notlösung! Im Auto muss es mindestens ein WK1 / Spetsnatz Spaten sein. Sollte Platz sein muss ein richtiger Spaten und ne Spitzhacke ins Fluchtgepäck rein. Ohne Fahrzeug , habe ich manchmal den WK1 Spaten dabei. Dann muss die Qualität stimmen. Ich habe bis jetzt noch jeden Klappspaten abgebrochen einzig der alten BW (nicht NVA!) Spaten hat gute Erg…
-
Oh, da hab ich einiges... Zuerst mal ein paar alte Chemiebaukästen. Warum? Ja darum eben. Damit kann man tolle Sachen machen , zur Zeit wäre sogar Homescooling drin^^ Oder Methanolnachweis um Selbstgebranntes zu testen usw usw. Manche kaufen ja spezialisierte Produkte, ich gehe eher den gegenteiligen Weg, viele "Spezialprodukte" bestehen meist aus einer Grundchemikalie und kleinem Mengen von Zusätzen die nicht unbedingt nötig sind. Verantwortungsvoller Umgang und beachten der Sicherheitshinweise…
-
Zitat von Max69: „Ich bin keine Fachkraft, aber ist die USA so abhängig vom Import von Lebensmittel wie wir in der EU? Vermutlich werden die ersten Anzeichen eine Preiserhöhung von Reis und Mehl sein. Davon spüre ich aber nichts............bzw............noch nichts! “ Ich will jetzt niemandem sagen das er sich keine Sorgen über irgendwas machen sollte, doch schaut euch einfach mal die Statistiken an wer wieviel Getreide, Zuckerrüben oder Ölsaaten produziert und glaub nicht unhinterfragt jeden M…
-
Und mit Nawalny wird jetzt die nächste Sau durch die deutsche Medienlandschaft getrieben. In gewohntem medialen Einklang steht bereits fest dass er auf Putins persönlichen Befehl vergiftet wurde. Man bedenke dass der finale Schuldspruch von den selben Medien kommt, die hier bei einem Terroranschlag im Zug , trotz Zeugenaussagen und klar hörbaren "Alloha nacktbar" Rufe auf dem Notrufmitschnitt noch tagelang alle möglichen anderen Erklärungen bis hin zur möglichen Selbstverstümmelung ins Spiel bra…