Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 275.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hier: Dazu noch 50mbar Druckminderer und schlauch für ca 10€ bestellen . Den gibt es auch als Doppel. fritz-berger.de/artikel/cf-par…hne-zuendsicherung-216317 Gasverbrauch wird mit 224g/h bei 2,8kW angegeben. Wenn nicht immer Vollgas, also ca 200g/ Stunde, also grob gerechnet ca 50g Gas/Topf Nudeln. Also ca 200 Portionen Nudeln aus einer 11kg Gasflasche
-
Zitat von Shuzz: „Auf dem Balkon steht mein Gasgrill mit Seitenkocher, daneben immer mindestens eine volle 11kg Flache in Reserve + der Rest der noch in der Flasche im Grill ist. Kochen könnte ich somit theoretisch schonmal - das Problem ist nur, dass ich im EG wohne und im Zweifelsfall also vermutlich sehr schnell "Besuch" bekommen würde... Ich plane noch die Anschaffung eines kleinen Gaskochfelds mit Flammwächter für Drinnen - die sind aber scheinbar rar gesät. Hat da jemand nen Tipp? “ Wie wä…
-
Ich lese mehrfach in den Antworten hier und anderen Themen "Gasgrill" oder "grosser Gasgrill" Diese Dinger sind super zum Grillen, aber dann wahre Energieverschwender. Damit würde ich für Zeiten mit Brennstoffknappheit besser nicht planen. ZB einen Topf Suppe oder Nudeln auf dem Gasgrill zu kochen dürfte ein vielfaches an Gas verbrauchen wie ein kleiner Gaskocher. Gasgrills laufen nicht umsonst meistens an den 11kg Flaschen..... Ähnlich verhält es sich mit den meisten Holzkohlegrills. Ein kleine…
-
Vielleicht ist auch ein Sonnensturm gefährlicher... allerdings, was da gerade passierte, war ja eher ein Problem durch den extrem niedrigen Orbit der Satteliten..... in dem Artikel sind die Fakten aber auch eher Missverständlich dargestellt.... oder der Journalist hatte etwas nicht genau verstanden/übersetzt... handelsblatt.com/technik/forsc…-BfuObNbYMwJmFiguqAFO-ap5
-
Planung für eine BugoutBag begonnen. Schon jetzt klar, dass 30 Liter da nicht reichen. Dazu einen Super 100Liter-Rucksack von Tas-Tiger ("Tasmanian Tiger Pathfinder MK2") in der kleinen Bucht erstanden. Wenn ich den nicht voll kriege, können Schlafsack und Isomatte ja mit hinein statt aussen dran, dann wird es auch gar nicht soo schwer.
-
Die Gasflaschen sind doch aus Stahl, und von innen meines Wissens blank? Wenn nun der Druckluft- Gasdurchsatz für immer neue Feuchtigkeit sorgt, dann rosten die von Innen. Zumindest könnte durch den Rost die Druckluft verunreinigt werden, was je nach Verwendungszweck stört...
-
Das ist gar nicht unqualifiziert, das ist Erfahrung. Sei so nett und probiere die Sachen die Du hier schreibst mal selber aus Das mit den Teelichten zum Beispiel ... vielleicht kannst du mit Teelichtern ein Bus-Päckchen warm machen. Einen Liter Wasser kochen wird damit nicht klappen. Mist, jetzt habe ich Hunger auf Cevapcici bekommen.
-
Was schreibt Ihr hier für einen Quatsch !? Bitte erstmal selber ausprobieren und nicht nur in der Theorie ! Bestimmte Brennstoffe sind einfach ungeeignet um darauf zu kochen! Wachs , oder auch schlecht brennendes Holz und so einige andere Brennmaterialien versauen einem den Topf von unten dermassen mit Ruß ! Das ist nicht nur eine Sauerei im Gepäck, sondern die Rußschicht wird dann ganz schnell während dem Kochvorgang so dick, daß kaum noch Wärmeenergie in den Topf kommt. Der Topf wird dann durc…
-
Zitat von RainbowWarrior: „Hallo, wie der Titel sagt, habe ich etwa 100 Euro Budget und die Lampe sollte für den Waldspaziergang bei Nacht möglichst weit leuchten können. Bei Regen sollte sie nicht versagen, muss aber nicht zum tauchen im Mariannengraben geeignet sein. Danke für jede sinnvolle Empfehlung. “ "Möglichst weit leuchten" da fällt mir nur eine ein: Astrolux FT03, bestellbar bei Banggod. Die gibt es mit unterschiedlichen Lichtkegelweiten und Farbtemperaturen. Die Modelle mit dem engen …
-
Zitat von 2Stroke: „Sehr kurzentschlossen etwas gekauft. Würde mal gerne eure Meinung hören. Es ist primär nur als mobile Powerstation gedacht da bei meinem Auto ein Kurzschluss irgendwo die Batterie innerhalb von 3 Tagen leer Lutscht. Da es eine 220v Steckdose und USB hat konnte ich nicht wiederstehen. 200W 220V mit 17A reicht zwar nur für 50Minuten, aber für den Kühlschrank reicht es zumindest mal 2 Stunden. Die Versorgung mit USB Geräten dürfte recht lange sein. Angebot: Black + Decker VG11 S…
-
Wie wäre es denn mit einem Fondue-brenner ? Die sind ja extra für Brennpaste. Es kann aber sein, dass die Dinger nicht genug Leistung haben. Das weiss ich nicht. Ich habe mich als Notkocher für Innenraum für eine Kombination von Gaskochern und Alkoholbrennern entschieden. Ob es nun Brennpaste, oder flüssiger Alkohol ist, ist doch eigentlich egal. Ein Alkoholbrenner lässt sich sehr einfach selber bauen, gibt es aber auch günstig zu kaufen. Den Alkohol gibt es günstig in Kanistern (Bioethanol). Fü…
-
Kleiner Spirituskocher nach Anleitung. s.o. 2 Dosenböden zusammengesteckt/ verklebt/gespachtelt und dann noch mit Ofenlack schwarz lackiert. Innendrin ist er mit Glaswolle gefüllt. Der funktioniert prima, ist ultraleicht und sieht gut aus. Dieser wird eingelagert in der "Kochen Box" Ausserdem habe ich aus einem Chinashop den "Lixada Holzkocher" getestet. Auch der funktioniert prima, der sollte NUR IM FREIEN verwendet werden ! Am besten mit glühendem Material aus Kamin oder Lagerfeuer befüllen.
-
Eine einfache Alternaive ist doch Brennpaste für Tischkamine . Die gibts bei uns im Supermarkt fuer 2,x € für einen Liter. Ganz egal, wie der Brennwert ist, es ist deutlich billiger als Espit und besser anzuwenden als Flüssigkeit. Und die verbrennt schoen sauber , normalerweise ohne Ruß zu bilden. Das machen die Grillanzuender ganz gerne.... die rußen einem den Topf voll.... Wie macht ihr denn Eure Buss-Portion warm ? im Topf? In geschlossener Verpackung im Wasserbad im Topf? Oder direkt die Bus…
-
Zitat von Quimbo: „Zitat von rapoloda: „Wenn einfach nur am wechselrichter eine steckdose dran ist, dann ist das gut möglich, das diese als "Notstrom" keinen Personenschutz hat, so ähnlich wie bei einem kleinen Stromgenerator. “ Ich nehme dass Thema "Sicherheit" bei der Notstromversorgung noch einmal auf, da es mir in den letzten Tagen keine Ruhe gelassen hat! Würde ein PRCD-S (de.wikipedia.org/wiki/SPE-PRCD) auch an einer PV-Anlage erhöhen? Die gibt es ja als "Plug & Play"-Lösung von diversen A…
-
Wasser aus Hangdruck?
BeitragGratuliere! du hast als "Fliessend Wasser" hinter dem Haus Klar kann das Wasser verwendet werden ! Unaufbereitet für Toilettenspülung und Waschmaschine und solche Sachen ! Gefiltert für Einiges mehr, als Trinkwasser und zum Kochen im Notfall, am besten gefiltert und abgekocht. Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, schickst du eine Probe in ein Labor um es auf Schadstoffe (Blei, Nitrat usw) untersuchen zu lassen. Im Notfall wird das aber eigentlich keinen Interessieren. du könntest ein wenig …
-
Zitat von hamsterchen: „Laut dieser Seite hat Deutschland mehr Strom exportiert als importiert 2021 de.statista.com/statistik/date…nds-nach-partnerlaendern/ “ Ja, natürlich hat Deutschland im Wh Saldo eine Menge Strom exportiert. Es gibt ja auch eine Menge Solarzellen und Windräder bei uns. Wenn die Sonne gut scheint und der Wind weht, dann gibt es Strom im Überschuss, der dann z.T für ca 0,01€ an die Nachbarländer verkauft wird. Und die Energiewende ist auch ganz prima (Ernst gemeint). hier die…
-
Und hier für diejenigen, die sich dafür interrssieren: ein paar Links, in denen die Energieflüsse in Europa dargestellt werden. einmal aus der Schweiz einmal Europaweit. swissgrid.ch/de/home/operation/grid-data/current-data.html aktuelle Netzzeitabweichung über 30 Sekunden, daher wurde die Sollfrequenz gerade erhöht auf 50,01 Hz app.electricitymap.org/zone/DE