Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 411.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Keine Erfahrung damit, aber klingt cool: liemke.shop/fusionierende-optiken/562/pirol-50 Mit knapp 8000 Euro aber evtl außerhalb des Budgets.
-
Zitat von DieWoelfe: „Gegen Dachhasen hätte ich persönlich nichts einzuwenden, aber der eigene Hund?? Gibt wohl in der Schweiz mehrere Kantons/Kantone/Kantoni , die noch fleißig am Bello essen sind... Per Gesetz auch erlaubt! Aber der eigene Hund...? “ Wenn die Frage z.B. lautet "Hund oder Kind" denkt da hoffentlich niemand zu lange darüber nach. Es muss dabei nicht mal um das Hundefleisch gehen, alleine das was ein und selber vertilgt kann ausschlaggebend sein. Aber das ist zum Glück alles sehr…
-
Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - V2 - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.
Cephalotus - - Allgemein
BeitragZitat von Holgie: „Heute die beiden Nehberg Bücher in Empfang genommen, ein Dutzend Dosen Ravioli für den Vorrat gekauft, die waren grad im Angebot. Ich bin grad dabei den Konservenvorrat aufzustocken. Hab ja grad in einer Krise nicht immer die Möglichkeit aufwändig aus Einzelkomponenten zu kochen.“ Ich habe ja seit über 10 Jahren einen Notvorrat und bin da mittlerweile auch schlauer als früher. Mein Problem ist, dass ich die Dosen immer wegwerfen muss. Dass 10 Jahre beim Raumtemperatur gelagert…
-
Hier übrigens das Frühbeet im März diesen Jahres. Der Portulak war dann dann schon erntereif und auch von den Kopfsalaten konnte ich da schon ernten. Wenn idR im März die Tomaten & Co ins Frühbeet kommen ist die einzige Zeit im Jahr wo ich mit einem elektrischen Heizkabel ein bisschen heize, damit mir die nicht bei späten Frösten erfrieren. forum.urban-prepping.de/index.…ffff1f1d8f04ad5c749215e87 Und hier eine Edbeere im April 2019. Die Pflanzen standen zu diesem Zeitpunkt dann schon draußen... …
-
So, erneut naht ein Winter beim urban gardening: Allerlei Viehzeug gräbt sich von oben und von unten an unsere Pastinaken ran, also hab ich die heute selber ausgegraben und mal mit feuchter Erde in der Hütte gelagert. Das war die mit Abstand größte: forum.urban-prepping.de/index.…ffff1f1d8f04ad5c749215e87 Rettiche, Salate und Kohlrabi im Frühbeet. Leider sind viele Kohlrabi gesprungen, weiß jemand woran das liegt. Das ist erst recht spät passiert, Hitze kann es eigentlich nicht gewesen sein... f…
-
Im Winter hab ich einen kleinen Schraubkocher von Primus, der tut was er soll und ist leicht und klein: outdoorseiten.net/forum/showth…ve-Ti-2-5-Piezo-Gaskocher Es gibt wohl Dutzende ähnliche Modelle, ob die jetzt besser oder schlechter sind kann ich nicht sagen. Meiner hat ne winzige Madenschraube, die ich schon mal nachziehen musste. Im Winter bevorzuge ich einen Gaskocher mit Vorheizschlange, deshalb funktioniert der auch bei Minusgraden, notfalls mit umgedrehter Kartusche. Auch die Standsich…
-
Edelmetalle für und wieder
Cephalotus - - Allgemein
BeitragIch habe ein paar Silbermünzen und bin damit nicht glücklich. Manche bekamen nach einigen Jahren Flecken und Verfärben sich, andere nicht. Mit der Aufbewahrung hat das nix zu tun, das ist eher Zufall oder ein Effekt bei der Herstellung. Der weitaus größere Nachteil ist aber, dass die Dinger zum transportieren von Wert viel zu schwer sind. Ich denke wir reden hier um 1000 Euro aufwärts, dann bis 1000 Euro würde ich einfach ein paar Geldscheine nehmen und gut ist es. Um 1000 Euro in Silber zu tran…
-
Geldgespräche
Cephalotus - - Allgemein
BeitragZitat von Realist: „Gold und Silber sind jetzt nicht mein Spezialgebiet, da ich da eher einen anderen Prepping-Ansatz habe. Auch möchte ich Den Faden jetzt nicht mit "Edelmetallen für die Krise" verwässern. Aber nur mal so generell. Wenn wir jetz mal davon ausgehen, dass wir nicht plötzlich wie Mad Max in Bartertown eine Silberunze gegen zwei Liter Wasser und ne Scheibe Brot tauschen müssen. Was wäre mit Gold- oder Silberketten? Wenn man die jetzt im Fachhandel kauft, ist die Wahrscheinlichkeit …
-
Geldgespräche
Cephalotus - - Allgemein
BeitragZitat von 2Stroke: „achja eine erste Idee war auch Silbermünzen. Da hätte ich aber als unbedarfter Tauschpartner mehr Angst dass mich da jemand mit einer billigen Kopie über den Tisch ziehen will. Gefühlt hätte ich bei einem kleinen Barren, möglichst noch separat und original verpackt da weniger Bedenken. “ Der Wert von solchen Geldmitteln in einer Krise wird ausschließlich über die Akzeptanz beim Tauschpartner bestimmt, ich wage da auch keine "sichere Prognose". Ich selbst finde einen eingeschw…
-
Geldgespräche
Cephalotus - - Allgemein
BeitragIch haben einen gefalteten 50er als Notgeld im Geldbeutel, normal habe ich weiter 50-100€ mit. Im Rucksack ist auch noch ein 50er versteckt. Hat keinerlei Nachteile, wieso also nicht? Im "EDC" habe ich außerdem ein paar 2€ und 1€ Münzen. Vielleicht lässt sich damit mal ein "Snackautomat" an einem Bahnhof o.ä. nutzen. Im BOB sind es dann andere Münzen und auch andere Geldbeträge. Man kann sich an den Leuten aus Syrien und Co orientieren, ab welchen Geldmengen eine Flucht plötzlich erheblich einfa…
-
Das ist schon krasses Wetter. Wir haben hier Ende April und die Obstbäume sind bereits verblüht. Die letzten tage habe ich dier ersten roten Erdbeeren geerntet (verbrahcten des Frühjahr unter Glas, aber dennoch) Die Tomaten, Paprika und Auberginen sind durch das schöne und sinnige Wetter zwei Wochen zu früh dran, erste Tomaten und Paprika blühen bereits Letztes Jahr musste ich im Garten sehr viel gießen, es war hier einfach extrem trocken (viel schlimemr als in Süddeutschland). Leider ist es sch…
-
Zitat von consuli: „Cephalotus, ich gebe Dir recht. Es gibt russische Social Media Influencer Farms, um "den Westen" zu destabilisieren. Darüber haben wir bereits mehrfach diskutiert, weshalb ich auf Quellen verzichte. Dass bedeutet aber nicht, dass nicht auch angloamerikanische oder chinesische Dienste auf den fahrenden Zug aufspringen könnten, und unter falscher russischer Flagge in den sozialen Medien aktiv werden könnten.“ Klar. Wichtig ist, dass die Leute erkennen, dass es Mächte gibt, die …
-
Zum russischen "Wohlstand": Hier das BIP der G20 Nationen bereits bereinigt nach Kaufkraftparaität, ansonsten sähe es noch viel schlimmer aus. Der gigantische Öl- und Gasexporteur und "Weltmacht" Russland liegt so zwischen der Türkei und Argentinien. Von den vielen Milliarden aus den Öl- und Gasförderung kommt schon statisch erstaunlich wenig an, real bei 99% der normalen Bevölkerung garnichts. theatlas.com/i/atlas_rkhOFk34b@2x.png Und wenn jetzt einer kommt, dass es dem deutschen Rentner so sch…
-
Zitat von Daniel preppt: „Das schöne in der heutigen Zeit ist, die Großmächte haben alle Atomwaffen und genau diese Waffen bremsen sämtliche Kriegsbemühungen aus...“ Die meisten großen Mächte haben Atomwaffen, nur Japan und Europa haben keine. Ob die paar französischen und britischen Atomwaffen zur Verteidigung Osteuropas bereit stehen gegen einen russischn Angriffskrieg darf bezweifelt werden. Wir erleben just am heutigen Tag live die Rhetorik Russlands. Russland hat atomare Mittelstreckenraket…
-
Zitat von tumorparadox: „jetz melde ich mich auch nochmal zu wort ich hab kein plan ob das schon angesprochen wurde aber um einen krieg anzufangen muss (wie aus der vergangenheit leicht ersichtlich) 1.ein feindbild geschaffen werden 2.die jeweiligen völker kriegswillig gemacht werden 3.etwas zu holen geben (aktuell zb die gas pipline die durch syrien gebaut werden sollte auf der route die nicht dollergebunden wer) 4.ein auslöser muss her 5. vor allem steht eine gute propaganda ob es eine vortsät…
-
Zitat von BugOutSurvival: „Jetzt am 1. Februar haben die USA offiziell den Ausstieg aus dem INF Vertrag bekannt gegeben. Russland hat seinerseits angekündigt ebenfalls auszusteigen. Wir stehen also wohl vor einem neuen Wettrüsten -> zeit.de/politik/ausland/2019-0…nato-russland-inf-vertrag Und mal wieder steht Europa mittedrin und lässt sich von beiden Mächten einlullen... “ Einlullen lässt sich Europa nicht, es ist bei solchen Dingen einfach nur vollkommen machtlos. Daran ist Deutschand alles an…
-
Berufsbezeichnung und Personalausweis
Cephalotus - - Allgemein
BeitragDie hinterlegen da gewiss nichts, was auf einer mündlichen Auskunft basiert und sich übermorgen schon ändern kann. Wenn der Staat medizinisches Personal aussortieren möchte weiß er sowieso bestens über die Renten- und Steuerbehörden Bescheid, denn dort ist der Arbeitgeber hinterlegt.