Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 411.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mein BOB Konzept sieht vor dies am Mann zu tragen (neben Messer, Geld, Feuerzeug, Dokumente...) Im Grunde geht es um die zwei Beutel und ggf. noch den Mini Bivi. Ich nehme das Zeug auch auf längere Wanderungen mit oder auf längere Radtouren (in die Taschen geschmissen, nicht am Mann), dann weiß ich, dass ich notfalls alles mit hab. Im BOB ist das auch dabei und käme unterwegs dann eben an den Mann. Vom Gewicht und Dicke passt es halbwegs in Hosen- oder Jackentaschen ohne dort extrem zu nerven un…
-
Gaskartuschen welche empfehlt ihr?
Cephalotus - - Allgemein
BeitragAlle MSF1-a Kartuschen funktionieren. Die Dinge sind bereits ausreichend billig, da kann man sich die Adapter sparen. Alle mir aktuell bekannten MSF1-a Kartuschen haben große Anteile n-Butan, funktionieren also bei Kälte nicht. Ist aber im Innenraum eher kein Problem. Einen Mehrpreis würde ich nur für ein anderes Gemisch aus Isobutan und Propan bezahlen. Ich schreib vor dem Einlagern das Gewicht drauf. Ich hab über 100 Kartuschen, bisher hat in 10 Jahren noch keine Gewicht verloren.
-
Zitat von Elektroimker: „Die Leute die das Glück haben noch auf dem Land wohnen zu dürfen müßen es nur nutzen. Klar, in der Stadt hat man die Chancen nicht. Das nenn ich dann aber einfach Lebenseinstellung ob man es will, oder nicht und dann eben aufs Land zieht. “ Ich wohne in der Stadt und ich gehe davon aus, dass ich mehr Lebensmittel selber anbaue als 90% der Bewohner von neu gebauten Einfamilienhäusern auf dem Land. Natürlich meilenweit entferent von Selbstversorgung, das hab ich auch nicht…
-
Zitat von Elektroimker: „Mit irgendwelchen Theoriezahlen von Installierten Leistungen brauchst du mir garnicht kommen. Das sind Statistiken die aus einer Glaskugel kommen. ( nicht aus deiner ). Die ganzen Balkonanlagen in den letzten Jahren. Das ist doch total unüberschaubar und nicht erfasst. Werden die Anlagen überhaupt mit installierter Leistung gefahren, oder sind sie grad mal wieder runtergeregelt weil ein genau deswegen benötigtes Schattenkraftwerk seinen Leistungstest fahren muß. Hier in …
-
*Wind und Klima* Natürlich ist das so. Theoretisch sind 59% der Windenergie entnehmbar. Bei den moderen Anlagen bewegen wir uns aus gutem Grund in der Ekmann Schicht. Die Auswirkungen von WKA auf das Windprofil sind recht gut untersucht (daran haben ja die WKA Betreiber ein großes Interesse), als Einflussbereich hat man idR die 5R-3R Ellipse. Danach ist das Windprofil bereits wieder so ungestört, dass ein betreiber eine weitere WKA dahinter setzen würde. Ich erspare mir hier Verlinkungen zu dem …
-
Diese Drecks Beschränkung auf 5000 Zeichen verhindert, dass man die Zitate kopieren kann. Dann müsst ihrs halt so lesen. *E-Auto* Mir wäre neu, dass Wolf! irgendjemand den ach so umweltfreundlichen Diesel-Smart verbieten würde. Ganz im Gegenteil genießt er dafür Steuervergünstigungen. Dein fester Glaube, dass Elektromobilität "Gehirnwäsche" sei lässt sich fachlich wohl kaum begründen, ich habe das weiter oben schon erwähnt. Einn Elktrosmart mit Solarstrom betreiben verschlingt weitaus weniger Fl…
-
Zitat von julchen: „Also ich persönlich bin nicht auf die Ernährung von 10 Milliarden Menschen eingegangen, weil ich das für kurzsichtig halte. Wenn ich trotz fortgeschrittenem Alter schon soweit denken möchte, dann gehe ich noch weiter und frage was dann bei 12, 14, 16 Milliarden passieren soll. “ Das ist angelehnt an die Bevölkerungsprognose der UN DESA: de.statista.com/statistik/date…ung-der-weltbevoelkerung/ Demnach werden wir die 10 Mrd bis Mitte des Jahrhunderst erreichen, viel mehr werden…
-
Zitat von Elektroimker: „Wenn meine 4 jährige Tochter nen Furz in ner Turnhalle lässt, verändert sich das Klima dort auch nicht. Es gibt weit aus Größere und davon auch weitaus mehr Störfaktoren die da beeinflussen. Bsp. Der ganze Ökostromtrend Thema Solar, Windkraft fehlende Windgeschwindigkeiten , unnötig verblasene Energie der in Bereitschaftstehenden Schattenkraftwerke. Thema versiegelte Flächen, fallende Grundwasserspiegel, gestörte Klimaregulierung. Aber um zu vermeiden das hier jemand wie…
-
Zitat von Elektroimker: „Also dann zurück zum Thema. Grundsätzlich wird unsere Ernährung kein globalen Einfluss haben. Bei den Baustellen die offen sind, ist die Ernährung nicht ausschlaggebend für unseren Planeten. “ Eine steile These. Kannnst Du die irgendwie begründen? vaclavsmil.com/wp-content/uplo…vesting-the-Biosphere.pdf
-
Das ist das Tolle an einer Welt mit 8 Milliarden Menschen. Man kann sein ganzes Leben damit verbringen auf andere zu zeigen ohne auch nur einmal selber was zu tun. scilogs.spektrum.de/psychologi…tags/das-sinkende-schiff/ Kann man machen, aber warum dann diese Wut und die ganze Aufregung über "die anderen"? Keiner von uns hier lebt nachhaltig, da kann man mit ziemlicher Sicherheit drauf wetten. Einige versuchen das zu verbessern, soweit eben möglich, andere verbringen die Zeit viel lieber damit s…
-
Verteilung kann man nie so machen, dass es allen Recht ist. Verkauft man Reste der Tierproduktion (Hähnchneschenkel) nach Afrika ist das ganz furchtbar scjlimm, weil es den markt dort "zerstört", verkauft man sie nicht und wirft sie weg ist es auch ganz schlimm. Macht man das Fleisch so teuer, dass die Leute es nicht wegwerfen ist es auch ganz schrecklich, wenn sich der ärmste Schlucker hier nicht täglich zwei Portionen Fleisch reinschieben kann. Das ist aber alles nur Gemekere ohne eine Lösung …
-
Zitat von Wolf!: „Es geht nicht um ein Verbot Kinder zu bekommen, es sollte nur nicht mehr belohnt werden (Kindergeld vom Staat). Unattraktiv machen.Ich sehe in ärmeren Vierteln Grossfamilien, da ist Kinderkriegen ein Geschäftsmodell! Erneuerbare Energie: Wo ist meine Steckdose an der Laterne für mein E-Auto? Was passiert wenn das Wetter schlecht ist, muss ich dann zu Fuss gehen weil der Netzbetreiber die nicht vorhandene Steckdose abschaltWir nehmen alle stabilen berechenbaren Stromlieferanten …
-
Zitat von RainbowWarrior: „Vor einer halben Dekade war ja ein Thema, dass die BRD wegen des demographischen Wandels bis 2050 nur noch 60 Mio. Einwohner haben würde. Ein Schreckensszenario, dem man nur mit Zuwanderung begegnen konnte. IMHO sehr kurzsichtig. Genau wie die Verdichtung der Innenstädte. Statt außerhalb neue und gute konzipierte Siedlungen zu schaffen, wird weiter verdichtet. Die Optimierung dieser fragilen Lebensräume mag ja herausfordernd sein, aber nicht nachhaltig. “ Verdichteter …
-
Zitat von Wolf!: „Zitat von Cephalotus: „Variante A: Du musst die Hälfte an Ressourcen verbraucen (was keineswegs halbe Lebensqualität bedeutet) Variante B: Du darfst konsumieren wie bisher, aber es gibt eine Lotterie und mit 50% Chance wirst Du getötet. (wenn mans global betrachtet unnd de ökologischen Fußabdruck als fairen Maßstab für den Flächenbedarf annimmt muss sogar mehr als jeder 2. Deutsche sterben) Deine Wahl? “ Variante C: Einwohnerzahl kontrollieren. Keine Zuwanderung, keine Subventi…
-
Zitat von julchen: „Die Rechnung ist doch leicht zu verstehen. 80 mio Menschen essen x KG Fleisch am Tag, verbrauchen x Liter Wasser, benötigen x-Fläche für Anbau von Gemüse/Getreide und verbrutzeln x KW Energie zum heizen und Fortbewegung. Sind es nur 40 Mio. Menschen brauchen die bei gleichbleibender normaler Lebensweise nur 1/2 X von den eben aufgezählten Ressourcen. Sämtliche Verzichte oder Einschränkungen oder Minimalisierungen dürften nicht ansatzweise die Ersparnis haben, die eine Halbier…
-
Teil 2 ...Ansonsten rate ich zum Blick nach UK. Mna hatte dort ein massives pro Atomprogramm. Das ging soweit dass eon seinerzeit von der UK Regierung öffenmtlich forderte ein Windkraftverbot zu erlassen, damit sich die AKW dort rechnen können. 6 große AKW wollte man bauen. 3 gingen in Bau. 2 davon haben Hitachi und Toshiba(ß) aufgegeben und Milliarden in den Sand gestzt Hinkly C wird mit ca. 100 Milliarden euro FIT sunventioniert und von EDF und einem chin. Konzer als Demonstrator weiter gebaut…
-
Zitat von Wolf!: „Es gibt eben Dinge die darf man nicht sagen, auch wenn es die Wahrheit ist. E-10 Sprit. Wie sieht es da aus mit der Nutzung der Feldflächen aus, Bewässerung, Flächenverbrauch... Noch ist ja langhin fossiler Brennstoff da. Darum erschliesst sich mir die Nutzung von Agrarfläche dafür nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Selbst die Nutzung von Feldern für Solarparks ist fragwürdig, wenn man mit einem Atomkraftwerk ein Vielfaches der Energie erzeugen kann. Die Altlasten der solaren Energi…
-
Zitat von julchen: „ Aber die Grünen haben die Lösung. Einfamilienhäuser verbieten. Wir sind so viele, dass wir nur noch übereinander gestapelt leben können. “ In betsimmten Innenstadtteilen. Ich finde das Verbot auch überflüssig, aber auch nicht dramatisch. Bist Du Multimillionärin, dass Du Dir ein solches Einfamilienhaus leisten kannst? Für alle anderen ist das eh reine Theorie. Ich selber hab als Stadtbewohner lieber dichte Bebauung und dafür Grünland, Schrbergärten, Spielplätze und Parks sta…
-
Zitat von Zagreus: „So lösen wir auch das Problem des Klimawandels nicht, wenn wir hier separiert in Deutschland auf Diesel verzichten. Oder meinetwegen auch europaweit und dann Energie, Heizung, Wärme ect aus technischen Atomkraftwerken importieren und unsere alten Diesel nach Afrika exportieren. “ Es ist Dir möglicherweise entgangen, dass sowohl die USA (auf Bundesstattenebene sowieso und auf nationalker Ebene war Trump eher ein Ausrutscher der da auch nix bewirkt hat) und China sehr wohl abit…
-
Zitat von Zagreus: „Was bleibt für die Zukunft? Wir können nicht xMilliarden Menschen biologisch, nachhaltig, gesund, klimaneutral, billig oder zumindest kostengünstig, angemessen, frei von persönlicher Ethik, ect ect ernähren. “ Doch das können wir sogar für 10 Milliarden Menschen. Billiger, wesentlich umweltfreundlicher und deutlich gesünder als heute. So geht das nach wissenschaftlichen Maßstäben: eatforum.org/eat-lancet-commission/ Wer es auf einen Blick möchte findet hier die Diät: marlin-p…