Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 411.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Fitness
Cephalotus - - Allgemein
BeitragZitat von HobbyPrepper: „Prepper technisch kann dir eigentlich nix besseres passieren als fit zu sein und noch nen speckmantel mit rumzutragen. “ Das gilt evtl für Frauen. Die meisten Männer lagern das Fett erstmal zwischen den Organen im Bauchraum ein, noch bevor es von außen richtig schlimm aussieht. Wer also schon das Fett außen am Bauch als Wulst herum trägt hat das meist schon kiloweise zwischen den Organen und das ist nicht gut, sondern bringt einen langsam um. Die meisten leute hier sterb…
-
Fitness
Cephalotus - - Allgemein
BeitragZitat von Beuteltier: „Für Anfänger, Untrainierte und Übergewichtige empfehle ich zur (geschlossenen Fitnesstudio-) Zeit zügiges Gehen und zwar mit einem Schrittzähler mindestens 9.000 besser 12.000+ Schritte am Tag. Hört sich mehr an als es ist. “ Ich finde, das ist sogar sehr viel. Auf 10.000 Schritte kommt man nur, wenn man stundenlang! herum läuft. Wer schafft das schon Tag für Tag, zumindest mit Büroarbeitsplatz? (wobei ich bei mir dazu sagen muss, dass ich das Handy nicht ständig herum tra…
-
Zitat von RainbowWarrior: „Ich bin kein Preisvergleicher, aber ich sehe in etwa, was wir pro Monat im Supermarkt ausgeben. Da sind in den letzten Monaten einige Preise deftig angezogen. “ und anderes wird billiger. Wahrgenommen wird aber immer nur die Steigerung. Ich sehe nicht, dass ich heute nennenswert mehr Geld im Supermarkt ausgebe als vor 5 Jahren. Jeder kann Beispiele für Inflation finden und nennen. Versuch aktuell mal eine Kassette für eine 9x oder 10x Schaltung zu kaufen. Oder 100 Stüc…
-
Geldgespräche
Cephalotus - - Allgemein
BeitragZitat von borath: „ @Cephalotus du weißt aber, dass man auch eingeschweißte Silberbarren mittels Neodym-Magnet testen kann? Mittels des Rutsch-Tests kann man ja jegliches Silber ganz gut testen... Daher würde ich in einer Krise Gold niemals als Tauschmaterial annehmen wollen, einfach weil ich es nicht testen kann. Oder bestehen die gefälschten China-Barren auch den Neodymtest? “ Ich kenne den Test nicht. Der reagiert doch nur auf Ferromagnete wie Eisen und Nickel. Silber hat keine besonders hohe…
-
Interessanter ist übrigens die Verlustbetrachtung eher beim Thema Wasserstoff. Den muss ich nun mal im PKW bei 700bar lagern und dazu an der Tankstelle entsprechend unter sehr hohem Druck vorhalten. Wegen der sehr schlechten voluetrischen Energiedichte beim Transport in 200bar trailern und weil man kein Pipelinenetz dafür hat wie beim Methan (Erdas) Fzg läuft es da wohl auf den Transport von Flüssigwasserstoff hinaus. Flüssiger Wasserstoff hat eine Dichte von nur 70g/Liter, deshalb kann man mit …
-
Zitat von 2Stroke: „sorry da stimmt vieles einfach nicht. So sehr ich andere Beiträge von dir auch schätze, hier sind sehr viele Fehler und schönrechnungen drin. 1. Abbau seltener Erden ist eine Dreckssache und haut sowas von auf den ökologischen Fussabdruck. Von den Arbeitsbedingungen mal ganz zu schweigen. “ Kann sein, muss nicht. Es wird halt beim billigsten gekauft und das war lange Zeit China und bei denen waren solche themen nicht so wichtig. das gilt aber für andere Rohstoffe ganz genauso…
-
Ansonsten noch: Die Ökobilanz modernen PV Anlagen ist sehr gut. Der Rucksack kommt hauptsächlich vom Kupferbedarf sowie der Stromerzeugung für Aluminium (idr unkritisch) sowie die Siliziumschmelze (China lastig, aber keineswegs so total wie immer getan wird, hemlock und Wacker sind hier z.B. große Player). Die Effizienz eines PV Kraftwerks ist ca. 5ßß-100x größer als die Effizienz der Photosynthese, an einem guten(!) Bodenstandort. PV funktioniert natürlich auch auf sehr schelchten Böden genauso…
-
Zitat von 2Stroke: „Wer das glaubt, der denkt auch Solarzellen sind Ökologisch... Wo kommt denn der Strom her? Wie viele Kinder mussten sterben um die seltenen Erden in der Batterie zu schürfen? Die Minenbesitzer arbeiten natürlich dazu noch vollkommen ökologisch und nachhaltig. Die Produktion von Strom ist ebenfalls mit unseren tollen Solarzellen dank denen man in China in den Flüssen Polaroidbilder entwickeln kann total ökologisch. Die Windkrafträder, auch Tierschredder genannt, sind ebenso ök…
-
... Wenn jetzt nicht etwas total Spektakuläres passiert, das wir heute noch nicht erahnen können sind die grobe Pfade für die nächsten 30-50 jahre: 1. Die Menschheit wird auf ca. 10-11 Mrd anwachsen und erst später dann langsam wieder schrumpfen 2. Diese Leute wollen westliche Ernährungsgewohnheiten übernehmen, so bitter das in mancherlei Hinsicht auch ist. 3. Der Konsum auch bei uns wid sich verändern, in den USA hat der Konsum an Schweinefleisch bereits rapide abgenommen, ich gehe auch bei uns…
-
Zitat von Wolf!: „Und in D werden Ackerflächen mit Pflanzen zugetackert um Biosprit zu erzeugen, obwohl es noch -wenn auch mit absehbarem Ende- ausreichend fossile Brennstoffe gibt.Bis das Öl alle ist, wird es eine brauchbare Alternative zum Antrieb der Mobilität geben, welche auch immer... “ Die Verfügbarkeit von Öl, Gas und Kohle ist nicht das Prolem, sondern die Aufnahmekapazität der Atmopshäre und der Weltmeere für Kohlendioxid. Es ist nahezu jeder Regierung heute klar, dass der Großteil der…
-
Zitat von Beuteltier: „Ja kann sein. Aber die Monokulturen sind halt das Ende jeglicher natürlicher Landwirtschaft und verantwortlich für viele Probleme in der Natur. Beispiele? - Nistplätze fallen weg, da die Tiere nicht sicher vor den Maschinen sind - Insektenvielfalt sinkt -> vermehrte Schädlinge da Gegner der Schädlinge aussterben oder weniger werden. Inc. Eichenprozessionsspinner verbreiten sich stärker. - künstlich klein gezüchteter Weizen enthält mehr Klebereiweiß und ist nicht so gesund …
-
Bei Mehrtagestouren abseits der Zivilisation, wenn ich also in die Botanik kacken muss, nehme ich ein kleines und sehr leichtes Plastikschäufelchen mit. Das erfüllt den Zweck. Ich wüsste nicht, was ich sonst noch großartig an Löchern ausheben soll? Schützengräben? Gräber? Einen Spaten hab ich im Garten, da aber einen richtigen. Im BOB hab ich keine Schaufel, dort wird sich ggf ein Ast finden oder es ist mir dann eben nicht so wichtig.
-
Zitat von Wolf!: „Ich brauche keine frischen Erdbeeren im Winter, “ Das hat wahrscheinlich auch bei Dir was mit dem Geschmack zu tun. Ich esse jetzt auch keine Erdbeeren aus dem Supermarkt, einfach schon deshalb weil mir die nicht schmecken. Erdbeeren sind grundsätzlich Produkte, die sich nur sehr schwer lagern und handeln lassen, weil die eigentlich schon 1-2 Tage nach der Ernte verschimmeln (sieht man ja, wenn man mal die aus de eigenen Garten in ne Plastiktüte steckt und dort 2 Tage vergisst)…
-
Zitat von Wolf!: „Das kann man pauschal so nicht sagen, denn es ist schon ein Unterschied ob man ländlich am A der Welt wohnt oder aus dem Wohnsilo auf die Dächer von drei Supermärkten guckt. “ Genau, das kann man pauscahl nicht sagen und deshalb sind diese Vorwürfe a la "koch doch einfach 5kg Weißkohl ein" wenig zielführend. Außerdem weise ich darauf hin, dass das Forum für "urban prepper" im Namen trägt, als Bewohner einnes "Wohnsilos" bin ich hier also sicherlich nicht fehl am Platz. Und ja, …
-
Gaskartuschen welche empfehlt ihr?
Cephalotus - - Allgemein
BeitragZitat von Gene: „also ich hab das gerade mal getestet, im Stehen brennt das ganz normal, nur wenn man die auf den Kopf stellt kommt flüssiges Gas raus. Es gibt die Adapter aber auch mit Schlauch dran, oder mit einem Winkel mit Standfüßen “ Hängt vom Füllstand ab. Einfach mal ne leere Dose aufschneiden und sich anschauen, wo der Schlauch hin geht.(möglicherweise gibt es auch unterschiedliche Typen, die meinen haben das Schlauchende seitlich an der Dose auf ca. halber Höhe)
-
Zitat von Wolf!: „Ich trinke zwar am Tage einen Liter Milch, aber selbst vier, fünf Tage ist auch Frischmilch gekühlt haltbar. 1L Tomatensaft ist gekühlt locker über eine Woche haltbar oder länger. “ Wir sind halt unterschiedlich. Ich ess so 1x in der Woche Müsli. Dafür brauche ich 100ml Milch. Ansonsten trink ich praktisch keine Milch. Die Milchpackungen gammeln mir daher immer weg, mittlerweile verwende ich daher Milchpulver. Tomatensaft hab ich halt mal Bock auf ein Glas, aber eben nicht auf …
-
Zitat von julchen: „Und so leicht ist das nicht mit der Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau. Bis 2008 waren mein Mann und ich vollzeit berufstätig mit 2 Stunden Gesamtfahrzeit. Auf unserem 4.000 m² Grundstück wurde alles mögliche angebaut und verarbeitet. VON MEINEN ELTERN, die bereits in Rente waren und sehr häufig für ein paar Tage bei uns wohnten. Grundstücke in der Größe sind auch nur bezahlbar, wenn man 70km vom nächsten Ballungszentrum entfernt wohnen möchte. “ Würden wür uns alle aus 4…
-
Wirklich nur Paracord?
BeitragZitat von Schnuffel: „Also Paracord hat den großen Vorteil eine geringe Dehnung zu haben und gleichzeitig eine hohe Biegsamkeit (z.B. für Knoten). Die Zugfestigkeit ist ähnlich wie bei anderen Seilen mit dem Durchmesser. Die geringe Reibung ist manchmal nachteilig (z.B. beim lösen mancher Knoten) aber vorteilhaft beim durchziehen von Ösen etc.. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Durchschneiden des Paracords die Enden verschweißt werden können. “ Also mein Paracod sollte aus Nylon sein und Nylon…
-
Gaskartuschen welche empfehlt ihr?
Cephalotus - - Allgemein
BeitragZitat von Bitburger: „Zitat von Cephalotus: „Alle MSF1-a Kartuschen funktionieren. Die Dinge sind bereits ausreichend billig, da kann man sich die Adapter sparen. “ Sehe ich genauso, außer bei den Adaptern, die sind praktisch. Adapter für MSF-1a 220g 227g Kartuschen auf Schraubgewinde Gaskocher Camping | eBay Damit kann man die Kartuschen, auch für Kocher mit Schraubgewinde benutzen... “ Bitte bedenken, dass die MSF1a Kartuschen im Betrieb unbedingt MIT DER RICHTIGEN SEITE NACH OBEN LIEGEN müsse…